Holzschädlinge


Kartei Details

Karten 9
Sprache Deutsch
Kategorie Handwerk
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 21.10.2025 / 21.10.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20251021_werkstoffe_materialkunde_werkplanung
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251021_werkstoffe_materialkunde_werkplanung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie verläuft der Lebenszyklus tierisdher Holzschädlinge, und welches entwiklungsstasium verursacht am meisten Schaden?

Der Lebenszyklus umfasst Ei, Larve, Puppe und Käfer. Die Larve frisst 3 bis 8 Jahre udn verursacht den grössten schaden am Holz. Danach verpupt sie sich, und nach 3 bis 4 Wochen schlüpft der käfer, der nur wenige Wochen lebt 

Wann bezeichnet man Organismen, die Holzabbauen, als "Schädlinge"

Organismen werden als "Schädlinge bezeichnet, wenn sie vom Menschen genutztes Holz angreifen und dadurch dessen Funktion oder Wert beeinträchtigen.

Was sind Holzschädlinge und wie wirken sie auf Holz ein?

Holzschädlinge sine Orfanismen, die Holz schädigen oder zerstören könnnen, meist im Rahmen der Nahrungsaufnahme oder beim Anlegen von Wohn- und Bruthstätten.

Nenne 5 Frischholzinsekten:

  • Holzbrütender Borkenkäfer / Lineatus
  • Rindenbrütender Borkenkäfer
  • Holzwespe
  • veränderlicher Scheibenbock
  • Werftkäfer

Nenne 5 Trockenholzinsekten:

  • Hausbock
  • Anobien (Nagekäfer)
  • Splintholzkäfer
  • Ameisen
  • Termiten

Wo legen Frischholzinsekten ihre Eier ab?

Nur in berindertes Holz. An lebende Bäume oder frisch gefällte Stämme und lagerndes Holz. In trockenem oder etrindertem holz können sie sich nicht vermehren.

Warum ist eine Bekämpfung von Frischholzinsekten in Gebäuden nicht notwendig?

Weils diese trockens Holz nicht befallen. Nach dem schlüpfen aus dem verbauten Holz fliegen die Insekten ins Freie, ohen weiteren Schaden anzurichten.

Woran erkennt man den Ausflug von Holzwespen aus verbautem Holz?

Sie hinterlassen Ausflugslöcher in der Grösse von 4-8mm. Die löcher sind ein Optischer Mangel und beeinträchtigen die Stabilität der Holzes nicht.

Warum können Frischholzinsekten sich nicht in verarbeitetem Holz weitervermehren?

Die bedingungen für die Eiablage und Larvenentwicklung sind nicht gewehrleistet. 

Lernen