bio

fzvghb

fzvghb


Fichier Détails

Cartes-fiches 90
Langue Deutsch
Catégorie Biologie
Niveau Collège
Crée / Actualisé 21.10.2025 / 21.10.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/cards/20251021_bio?max=40&offset=40
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251021_bio/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Abziehpräparat

Abgezogene Hautschicht in einem Wassertropfen.

Ausstrichpräparat

Dünn verteiltes Präparat, z. B. Blut.

Lichtmikroskop

Nutzt Lichtstrahlen, zeigt lebende Präparate bis ~1500×.

Elektronenmikroskop

Nutzt Elektronenstrahlen, nur tote Präparate, bis ~2'000'000×.

TEM

Transmissionselektronenmikroskop: Elektronen durchdringen dünnes Präparat, zeigt innere Strukturen.

REM

Rasterelektronenmikroskop: Tastet Oberfläche ab, erzeugt 3D-Bilder.

Zellkern

Enthält DNA und steuert Zellaktivitäten.

Mitochondrien

Kraftwerke der Zelle; Energieproduktion.

Zellmembran

Kontrolliert Stoffaustausch und schützt die Zelle.

Zellwand

Nur in Pflanzenzellen: gibt Stabilität und Schutz.

Vakuole

Speichert Wasser, Farbstoffe und Stoffwechselprodukte.

Chloroplasten

Ort der Photosynthese in Pflanzenzellen.

Cytoplasma

Enthält Nährstoffe und transportiert Moleküle in der Zelle.

Vakuolenmembran

Schützt die Vakuole und reguliert Austausch.

Membranfortsätze

Dienen der Stoffaufnahme und Signalübertragung.

Tierzelle

Meist rundlich; keine Zellwand, Chloroplasten oder große Vakuole.

Pflanzenzelle

Meist eckig; besitzt Zellwand, Chloroplasten und Vakuole.

Zelldifferenzierung

Zellen spezialisieren sich auf bestimmte Aufgaben.

Einzeller (Beispiel Euglena)

Erfüllt alle Lebensfunktionen mit einer Zelle.

Volvox

Kolonie aus vielen Zellen mit Arbeitsteilung.

Hydra

Mehrzeller mit spezialisierten Zellen (z. B. Verdauung, Bewegung).

Was ist Biologie?

Wissenschaft von den Lebewesen und deren Lebenserscheinungen.

Was sind Naturwissenschaften?

Wissenschaften, die sich mit der Natur und ihren Gesetzen befassen.

Was bedeutet Auflösungsvermögen?

Wie genau ein Gerät zwei Punkte getrennt darstellen kann. Je kleiner die Wellenlänge, desto besser die Auflösung.

Was bedeutet mikroskopisch?

So klein, dass man es nur mit dem Mikroskop sehen kann.

Nenne die Kennzeichen der Lebewesen.

Stoffwechsel, Zellaufbau, Wachstum & Entwicklung, Fortpflanzung, Reizbarkeit, Anpassung & Evolution, Eigenbewegung.

Was bedeutet Angepasstheit?

Tiere und Pflanzen sind an ihre Umwelt angepasst.

Was bedeutet Variabilität?

Unterschiedliche Merkmale durch Mutation, Rekombination, Modifikation.

Was besagt das Prinzip Struktur und Funktion?

Aufbau und Funktion hängen zusammen (z. B. Mitochondrien = Energie).

Was bedeutet Zelluläre Organisation?

Zellen sind die Grundeinheit des Lebens.

Was versteht man unter Energieumwandlung?

Prozesse wie Zellatmung, Gärung, Photosynthese.

Was bedeutet Reproduktion?

Fortpflanzung und Weitergabe von Erbinformation.

Was bedeutet Regulation?

Steuerung von Stoffwechsel und Entwicklung.

Was bedeutet Wechselwirkung?

Abhängigkeit zwischen Lebewesen.

Was ist die Funktion des Objektivs im Lichtmikroskop?

Erzeugt das erste vergrößerte Zwischenbild.

Was ist die Funktion des Okulars?

Vergrößert das Zwischenbild nochmals.

Was macht die Blende?

Regelt die Lichtmenge und den Kontrast.

Was ist der Kondensor?

Bündelt das Licht.

Was ist der Unterschied zwischen Lichtmikroskop und Elektronenmikroskop?

Lichtmikroskop: Lichtstrahlen, lebende Präparate, bis ca. 1500×. Elektronenmikroskop: Elektronenstrahlen, tote Präparate, bis 2’000’000×.

Was ist das TEM?

Transmissionselektronenmikroskop, untersucht Zellstrukturen durch Elektronen, die das Präparat durchdringen.

Étudier