3913.png

Elektroinstallateur/in EFZ - Elektrische Systemtechnik

Lernkarten Elektroinstallateur/in EFZ mit dem Thema Elektrische Systemtechnik, welches die Unterthemen Elektrotechnik, Installationstechnik, Messtechnik, Motoren, Schaltapparate und Transformatoren enthält.

Lernkarten Elektroinstallateur/in EFZ mit dem Thema Elektrische Systemtechnik, welches die Unterthemen Elektrotechnik, Installationstechnik, Messtechnik, Motoren, Schaltapparate und Transformatoren enthält.

338
0.0 (0)

Set of flashcards Details

Flashcards 338
Language Deutsch
Category Career Studies
Level Vocational School
Copyright
Zielgruppe
Created / Updated 14.10.2025 / 20.10.2025

Excerpt

What you see here is an excerpt of this set of flashcards. Please get in touch for full access to this set of flashcards.

This box is part of the bundle Elektroinstallateur/in EFZ
Welche wesentlichen Vorteile hat ein Wechselstromnetz gegenüber einem Gleichstromnetz?

Wechselstrom ist transformierbar, Wechselstrom kann auf einfache Art erzeugt werden, Wechselströme lassen sich besser schalten (Nulldurchgang löscht den Funken)

Erklären Sie, warum bei stehender Leiterschleife in einem Magnetfeld keine Spannung induziert wird.

Für die Leiterschleife findet keine Flussänderung statt bzw. werden keine Feldlinien geschnitten und deshalb wird auch keine Spannung induziert.

Welche Werte unterscheiden wir bei der Sinusschwingung einer Wechselspannung?

Momentanwerte (jeder Wert auf der Sinuskurve), Scheitelwerte (Maximalwert oder Amplitude), Effektivwerte

Wie ist die Kreisfrequenz definiert?

Die Kreisfrequenz gibt an, welchen Winkel (Bogenmass) ein Zeiger während einer Sekunde zurücklegt.

Wie kann bei einem Einphasengenerator die Frequenz der erzeugten Wechselspannung berechnet werden, wenn die Polpaarzahl p und die Drehzahl n [1/min] bekannt sind?

Wie kann grafisch bewiesen werden, dass die Wechselstromleistung gleich der Gleichstromleistung ist?

Zeichnen Sie das Linien- und Zeigerdiagramm einer Einphasenwechselspannung.

Wie entsteht eine Wechselspannung?

Wechselspannung wird durch Induktion erzeugt. Man unterscheidet: Induktion der Bewegung (Generatorprinzip: Bewegung eines Leiters im Magnetfeld) und Induktion der Ruhe (Transformatorprinzip).

Wie berechnet man den Scheitelwert einer Wechselspannung?

Wie berechnet man die Periodendauer einer Wechselspannung?

This box is part of the bundle Elektroinstallateur/in EFZ