:


Kartei Details

Karten 46
Sprache Deutsch
Kategorie Psychologie
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 11.10.2025 / 11.10.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20251011_somatische_grundlagen_1?max=40&offset=40
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251011_somatische_grundlagen_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Dopamin

 Verarbeitungspfade:

  • 1. Nigro-Striatales System (→ Striatum (Basalganglien)): Bewegungsteuerung
  • 2. Mesolimbisches System (→ limbische Areale, Amygdala): Belohnungssystem
  • 3. Mesocorticales System (→ Frontallappen): Exekutive Funktionen
  • 4. Tuberoinfundibuläres System (Thalamus, Hypothalamus): Regulation der Prolaktinausschüttung

Catecholamine

Monoamine

Monoamine sind Neurotransmitter die aus einer einzigen Aminosäure synthetisiert werden

Wirkung der Monoamine ist generell etwas diffuser als die der einfachen Aminosäuren

Je nach basaler Aminosäure werden zwei Hauptgruppen von Monoaminen unterschieden:

  • Catecholamine (Basis: Tyrosin)
  • Indolamine (Basis: Tryptophan)

(Beider müssen über die Nahrung eingenommen werden)

GABA

  • Wichtigster hemmender Transmitter
  • Kann an manchen Synapsen auch erregend wirken
  • Wird synthetisiert aus Glutamat
  • Pharmakologisches Target von Beruhigungsmitteln

Glutamat wird in einem Schritt in GABA umgeformt

Glutamat

  • Wichtigster erregender Transmitter
  • Beteiligt an allen sensorischen Systemen mit Ausnahme der Schmerzwahrnehmung
  • Bindet u.a. an NMDA-Rezeptoren
  • Relevant für synaptische Plastizität (Langzeitpotenzierung z.B. im Hippocampus)

Klassen von Neurotransmittern

Niedermolekular

  • Aminosäuren
  • Monoamine 
  • Acetylcholin
  • Unkonventionelle Neurotransmitter

Hochmolekular

  • Neuropeptide