Schweizer Waffentragschein
Prüfungsfragen
Prüfungsfragen
Set of flashcards Details
Flashcards | 107 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Law |
Level | Primary School |
Created / Updated | 09.10.2025 / 10.10.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20251009_schweizer_waffentragschein?max=40&offset=40
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251009_schweizer_waffentragschein/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
(157) A, der seine Ehefrau verdächtigt fremd zu gehen, bittet einen Kollegen, der eine Schusswaffe besitzt, die vermeintlich untreue Ehefrau zu erschiessen. Macht er sich strafbar, falls die Tat ausgeführt wird?
(154) Beim Reinigen Ihrer Schusswaffe löst sich unbeabsichtigt ein Schuss, der einen zufällig vorbei spazierenden Nachbarn tötet. Auf Grund welchen Straftatbestandes werden Sie voraussichtlich belangt werden?
(100) Eine mit einer Pistole bewaffnete Person betritt ein Juweliergeschäft, um es auszurauben. Die Person hat bereits einen Warnschuss in Richtung des Juweliers abgegeben. Sie sind als bewaffneter Sicherheitsmann beauftragt, das Juweliergeschäft zu schützen. Sind Sie berechtigt, diese Person zu erschiessen?
(98) Als Inhaber einer Waffentragbewilligung beobachten Sie aus unmittelbarer Nähe, wie ein ausgebrochener Stier auf eine Kinder schar zustürmt. Dürfen Sie den Stier erschiessen?
(96) Liegt eine angemessene Notwehrhandlung vor, wenn das Opfer bei einem rechtswidrigen Angriff auf das eigene Leben den Täter erschiesst?
(94) Sie tragen eine Waffe und bemerken, dass der Dachstock eines Hauses brennt und sich noch ein Kleinkind auf dem Balkon aufhält. Da die Haustür verschlossen ist, schiessen Sie mit der Waffe das Schloss auf, um das Kind zu retten. Ist dies zulässig?
(92) Ein Mann sieht, wie ein Drogendealer einem stark Abhängigen Drogen verkauft. Angesichts der Tatsache, dass sein Sohn vor Jahren an einer Überdosis gestorben ist, kann sich der Mann nicht mehr halten und erschiesst den Dealer. Was sind die Folgen für den Schützen?
(88) Ein Mann kehrt unverhofft früh nach Hause und trifft seine Frau mit einem anderen Mann im Bett. Völlig ausser sich zieht er die Pistole, die er auf sich trägt, und erschiesst den Mann. Ist dieses Verhalten des Schützen zulässig?
(87) Sie sind dabei, von einem starken Polizeiaufgebot festgenommen zu werden. Sie sind der Meinung, dass Sie sich nichts vorzuwerfen haben und wehren sich gegen die vermeintliche Bedrohung, in dem Sie Ihre Waffe ziehen. Ist dieses Verhalten zulässig?
(85) Sie werden von einer Gruppe Jugendlicher verbal bedroht. Was dürfen Sie tun?
(82) Sie beobachten, wie jemand eine Scheibe des Autos Ihres Nachbars einschlägt und anschliessend hinter dem Lenkrad Platz nimmt. Was dürfen sie tun?
(80) Sie beobachten, wie eine Gruppe Jugendlicher einen Mann, der bereits blutüberströmt am Boden liegt, mit Schlägen und Fusstritten versetzt. Was dürfen Sie als Träger einer Pistole tun?
(79) Als Sie eines Nachts nach Hause kommen, überraschen Sie zwei Personen, die gerade dabei sind, sich mit Ihrem Schmuck aus dem Staub zu machen. Als Sie die beiden auffordern, stehen zu bleiben, zieht eine Person eine Pistole. Was dürfen Sie als Träger einer Pistole tun?
(77) Anlässlich einer Schlägerei verpasst Ihnen der Ihnen körperlich überlegene Gegner Faustschläge und Fusstritte, obwohl Sie bereits am Boden liegen. Wie dürfen Sie sich wehren?
(75) Sie überraschen eine erkennbar unbewaffnete Person in ihrem Haus. Was dürfen Sie als Träger einer Pistole tun?
(73) Eine erkennbar unbewaffnete Person entwendet Ihr Portemonnaie und rennt damit davon. Sie ziehen Ihre Pistole und erschiessen diese. Ist dieses Verhalten zulässig ?
(72) Wie müssen in einem Fall von Notwehr die Mittel zur Verteidigung eines widerrechtlichen Angriffs sein?
(70) Ein fremder Hund stiehlt Ihren Grillbraten und rennt damit davon. Sind Sie berechtigt, auf den Hund zu schiessen, um den Grillbraten wieder zu behändigen?
(68) In der Folge einer Wette mit Freunden necken Sie einen Hund auf der Strasse. Dieser nimmt von Ihnen trotz Ihrer wiederholten Schlägen mit einem Stock auf die Stirn des Tieres keine Kenntnis. Doch plötzlich stürmt der Hund auf Sie zu. Glücklicherweise tragen Sie eine Schusswaffe und können den Hund erschiessen, bevor er Sie beissen kann. Ist ein solches Verhalten zulässig?
(67) Jemand entreisst Ihnen Ihre Aktentasche und rennt davon. Sie sind Inhaber einer Waffentragbewilligung, steigen in einen stehenden Wagen ein und zwingen den Lenker mit vorgehaltener Waffe, diese Person zu verfolgen. Ist ein solches Verhalten zulässig?
(65) Darf man zwecks Verteidigung seines Vermögens gegen Leib oder Leben eines unbeteiligten Dritten vorgehen?
(64) Ein Hausbesitzer, der bereits viermal überfallen worden ist, installiert eine Selbstschussanlage in seinem Haus. Ist dieses Vorgehen zulässig?
(62) Welche dieser Behauptungen sind zutreffend?
(60) Für welche der nachfolgenden Güter kann ein Notwehrrecht beansprucht werden?
(59) Ein Täter verlangt von Ihnen die Herausgabe Ihres Portemonnaies mit der Drohung, dass er Sie sonst zusammenschlage. Sie erschiessen den Täter. Ist dieses Verhalten zulässig?
(58) Kann man von Notwehr sprechen, wenn man auf angemessene Weise einen Angriff gegen Leib und Leben einer Person begeht, um sein eigenes Leben zu verteidigen?
(57) Liegt eine angemessene Notwehrhandlung vor, wenn ein Eigentümer sein Eigentum vor einem unbewaffneten Dieb oder Sachbeschädiger dadurch verteidigt, dass er diesen erschiesst?
(54) Sie treffen zu Hause ein und überraschen eine Person, die gerade mit Ihrem Schmuck unter dem Arm aus Ihrem Haus tritt. Die Person flieht und als Sie ihr auf der Strasse nicht mehr folgen können, ziehen Sie Ihre Pistole (Sie verfügen über eine Waffentragbewilligung) und schiessen auf sie. Dürfen Sie das tun?
(52) Sie werden von einer Person, die Sie mit einem Messer bedroht, auf der Strasse verfolgt. Auf Ihrer Flucht verwenden Sie ein fremdes Fahrrad. Haben Sie einen Diebstahl begangen?
(50) Wie lautet die Definition des rechtfertigenden Notstandes?
(49) Wie entscheidet der Richter, wenn der Angegriffene die Grenzen der Notwehr überschreitet?
(47) Wie lautet die Definition der Notwehr?
(431) Sie besitzen eine Gasschusswaffe mit einer Vorrichtung zum Verschiessen von pyrotechnischen Gegenständen (Abschussbecher). Dürfen Sie diese Waffe, zu Ihrem Selbstschutz, in der Oeffentlichkeit tragen?
(430) Sie möchten eine/mehrere Gasschusswaffe/n (Ausschuss vorne, Lauf nicht verschlossen) in die Schweiz importieren. Unter welchen Voraussetzungen ist dies gestattet?
(426) Artikel 26 der Waffenverordnung verbietet gewisse Arten von Munition. Dürfen Sie noch vorrätige Munition, welche unter diese Verordnung fällt, weiterhin verschiessen?
(418) Dürfen Jagd- oder Sportwaffen in die Schweiz, zum Zwecke der Jagd oder der Teilnahme an einem Schiessanlass, bewilligungs- und abgabefrei eingeführt werden?
(403) Sie sind Eigentümer einer Sportpistole (Kaliber 9 mm Para) und begeben sich an eine Schiesssportveranstaltung ins Ausland. Müssen Sie Ihre Waffe bei der Wiedereinreise in die Schweiz am Zoll anmelden?
(400) Sie möchten als Privatperson Ihre Faustfeuerwaffe an einen deutschen Staatsangehörigen ohne Niederlassungsbewilligung in der Schweiz verkaufen. Was müssen Sie beachten?
(399) Sie möchten als Privatperson Ihre Faustfeuerwaffe an einen französischen Staatsangehörigen mit Niederlassungsbewilligung in der Schweiz verkaufen. Was müssen Sie beachten?
(389) Sie haben vor dem 1.1.1999 einen symmetrisch geschliffenen Dolch mit einer Klingenlänge von 25 cm erworben. Dürfen Sie diesen nach dem aufgeführten Datum noch tragen?