Schweizer Waffentragschein
Prüfungsfragen
Prüfungsfragen
Kartei Details
Karten | 107 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Recht |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 09.10.2025 / 10.10.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20251009_schweizer_waffentragschein
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251009_schweizer_waffentragschein/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
(377) Was ist die ungefähre maximale Schussweite von Revolver- und Pistolenpatronen?
(376) Was ist die ungefähre maximale Schussweite einer .22 Long Rifle Patrone?
(367) Bei welchen der nachgenannten Patronen handelt es sich um Revolverpatronen?
(366) Bei welchen der nachgenannten Patronen handelt es sich um Pistolenpatronen?
(365) Was bedeuten die Begriffe "Schadstoffarm", "Cleanfire", "Sintox", etc.?
(355) Was ist der Unterschied zwischen den Patronen Kaliber 7,65 Parabellum und .30 Luger?
(353) Wie lauten die anderen Bezeichnungen für das Kaliber 9 mm Kurz?
(352) Bei welchen der nachgenannten Bezeichnungen handelt es sich ebenfalls um die Patrone 9 mm Parabellum?
(351 )Kann eine .38 Special Patrone aus einem Revolver mit Kal. .357 Magnum verschossen werden?
(350) Was ist ein Hartkerngeschoss?
(345) Was verstehen Sie unter dem Begriff "Markiermunition"?
(344) Welches Pulver wird in den heutigen Kugelpatronen meistens verwendet?
(342) Was verstehen Sie unter "Geschossrückständen"?
(341) Der Geschosskern besteht in den meisten Fällen aus:
(333) In welcher Masseinheit wird die Geschossenergie angegeben?
(332) In welcher Masseinheit wird die Vo eines Geschosses gemessen?
(321) Welches sind die Hauptbestandteile einer Kugelpatrone?
(127) Welche verschiedenen Zündungsarten finden bei den heutigen Patronen noch Verwendung?
(237) Was verstehen Sie üblicherweise unter dem Begriff "offene Visierung"?
(233) Welches Abzugssystem wird heute üblicherweise bei Revolvern verwendet?
(211) Worin besteht der Hauptunterschied zwischen Pistolen und Revolvern?
(111) Was bedeutet die Bezeichnung "DAO" bei Pistolen?
(84) Was versteht man unter dem Begriff "Double Action" Abzug?
(18) Welches sind die wesentlichen Waffenbestandteile einer Pistole?
(7) Bei welchen der nachgenannten Waffen handelt es sich um Kipplaufwaffen?
(413) Gegenüber Ihrer Wohnung befindet sich eine Diskothek. In den frühen Morgenstunden werden Sie jeweils durch übermässigen Lärm der Gäste aus dem Schlaf geweckt. Als es erneut zu einer Störung Ihrer Nachtruhe kommt, ergreifen Sie Ihre Waffe und geben einen Warnschuss aus dem offenen Fenster ab. Dürfen Sie das tun?
(412) Über Ihr Privatgrundstück führt ein öffentlicher Fussweg, welcher mit einem allgemeinen Fahrverbot belegt ist. Immer wieder befahren Jugendliche mit ihren Motorfahrrädern diesen Weg. Als Ihnen erneut ein Motorradfahrer begegnet, ziehen Sie Ihre Waffe um diesen aufzuhalten. Ist dieses Verhalten zulässig?
(411) Auf Ihrem nächtlichen Spaziergang beobachten Sie ein paar Jugendliche, welche dabei sind, eine Hausmauer zu besprayen. Um diese von ihrem Vorhaben abzubringen ziehen Sie Ihre Waffe und geben einen Warnschuss ab. Ist diese Schussabgabe zulässig?
(410) A. befindet sich mit einem Kollegen in einer Gaststätte. Er zeigt ihm dort seine Pistole, die er immer auf sich trägt. Daraufhin geht A. auf die Toilette und lässt die Pistole auf seinem Stuhl liegen. Sein Kollege ergreift die Waffe, um sie sich näher zu betrachten. Dabei löst sich unerwartet ein Schuss und tötet einer der anwesenden Gäste. Ist A für das Vorgefallene mitverantwortlich?
(409) Ein Spaziergänger hört aus einem Haus her aus eindringliche Hilferufe einer Frau. Kurz entschlossen zerschiesst er das Schloss der Eingangstüre und dringt in das Haus ein, um der Hilfesuchenden beizu stehen. Im Wohnzimmer trifft er die Hausbewohner, welche sich gerade einen Fernsehkrimi ansehen. Ist das Verhalten des Spaziergängers zulässig?
(408) Sie beobachten, wie ein junger Mann einer älteren Frau beim Verlassen einer Bank die Handtasche entreisst und damit in Ihre Richtung davon rennt. Was dürfen Sie als Träger einer Pistole tun?
(171) Wann ist der Straftatbestand der Urkundenfälschung insbesondere erfüllt?
(170) Was wird im eidgenössischen Zentralstrafregister insbesondere registriert:
(165) A begibt sich auf eine Wanderung. Als er an einem Bauernhof vorbeikommt, sieht er, wie ein weiterer Wanderer von einem grossen Hund angegriffen und zu Boden gedrückt wird. Um den Wanderer zu retten, erschiesst A den Hund mit seiner Pistole. Ist das Verhalten von A zulässig?
(164) In einem Restaurant reizt A den bereits etwas unter Alkoholeinfluss stehenden B. Nach einem längeren Wortwechsel geht B mit einem Faustschlag zum Angriff über. A wehrt sich durch Gegenschläge, doch B gibt nicht auf. Darauf zieht A sein Messer hervor und versetzt B zwei gefährliche Stiche. Ist das Verhalten des A zulässig?
(162) Zwei Nachbarsfamilien liegen seit Jahren im Streit. Als Vater äussern Sie spasseshalber zu Ihrem 16-jährigen Sohn, der böse Nachbar hätte schon lange einmal eine Ladung Schrot verdient. Am nächsten Tag schiesst Ihr Sohn eine Ladung Gummischrot auf den Nachbarn ab, was schwere Körperverletzungen zur Folge hat. Wie ist dieser Sachverhalt zu qualifizieren?
(161) Ein Kunde behändigt in einem unaufmerksamen Moment des Verkäufers die Geschäftskasse und rennt damit davon. Der Verkäufer, ein Inhaber einer Waffentragbewilligung, steigt in ein anhaltendes Auto ein und zwingt den Lenker mit vorgehaltener Waffe, den Dieb zu verfolgen. Ist das Verhalten des Verkäufers zulässig?
(159) Als Inhaber einer Waffentragbewilligung überraschen Sie beim Öffnen Ihres Geschäftes einen Mann, der mit Ihrer Geschäftskasse unter dem Arm flieht. Sie nehmen die Verfolgung auf. Als Sie diesem Mann nicht mehr folgen können, ziehen Sie Ihre Waffe und schiessen auf ihn, um an Ihre Kasse zu gelangen. Der Fliehende wird dabei schwer verletzt. Ist Ihr Verhalten zulässig?
(158) Kann die Person, die einen Strafantrag eingereicht hat, diesen wieder zurückziehen?