Sozialwissenschaften
Einführung Psychologie
Einführung Psychologie
Kartei Details
Karten | 9 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Pflege |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 03.10.2025 / 13.10.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20251003_sozialwissenschaften
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251003_sozialwissenschaften/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was bedeutet Wahrnehmung?
Aufnahme und Verarbeitung von Informationen (Reizen) durch Sinnesorgane.
Welche Aufgabe hat die Wahrnehmung?
Informationen über Umwelt & Körper erhalten und angemessen reagieren können
Welche Sinnesorgane gibt es?
Auge, Ohr, Nase, Zunge, Haut.
Was macht der Thalamus bei der Wahrnehmung?
Filtert Reize nach „wichtig“ und „unwichtig“, leitet wichtige Reize ans Grosshirn.
Welche Funktion hat das limbische System?
Emotionale Färbung und Speicherung von Informationen.
Was besagt das Gesetz der Nähe?
Dinge, die nahe beieinanderliegen, werden als zusammengehörig wahrgenommen.
Was ist das Figur-Grund-Prinzip?
Wir unterscheiden zwischen Vordergrund (Figur) und Hintergrund (Grund).
Was bedeutet das Gesetz der Geschlossenheit?
Unvollständige Formen werden als Ganzes wahrgenommen.
Was bedeutet das Gesetz der Prägnanz?
Reizmuster werden möglichst einfach und klar wahrgenommen.