Pathologie
Sem 1
Sem 1
Set of flashcards Details
| Flashcards | 60 |
|---|---|
| Language | Deutsch |
| Category | Medical |
| Level | Vocational School |
| Created / Updated | 02.10.2025 / 13.11.2025 |
| Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20251002_pathologie
|
| Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251002_pathologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist die Aufgabe des Pigment-Epithels in der Netzhaut?
Es absorbiert Licht und ermöglicht die Regeneration von Sehpigmenten durch Vitamin A.
Welche drei Pigmente enthält Iodopsin?
Welche Funktion haben bipolare Zellen in der Netzhaut?
Sie leiten Nervenimpulse von den Fotorezeptoren zu den Ganglienzellen weiter.
Rhodopsin besteht aus:
Was ist der Unterschied zwischen photopischem und skotopischem Sehen?
Photopisches Sehen ist das Tagessehen mit Zapfen (Farb- und Detailwahrnehmung), skotopisches Sehen ist die Nachtsicht mit Stäbchen (Form- und Bewegungswahrnehmung ohne Farbe).
Welche Aussage zum Farbsehen ist richtig?
Welche Wellenlängen kann das menschliche Auge ungefähr wahrnehmen?
Zwischen etwa 380 nm und 780 nm.
Was beschreibt die Gegenfarbentheorie von Hering?
Was versteht man unter anomaler Trichromasie?
Alle drei Zapfenarten sind vorhanden, aber eine funktioniert nicht richtig, was zu Farbsehproblemen führt.
Welche der folgenden Farbfehlsichtigkeiten ist am häufigsten?
Was ist der Unterschied zwischen Dichromasie und Monochromasie?
Dichromasie bedeutet, dass eine Art von Zapfen fehlt oder nicht funktioniert; Monochromasie ist totale Farbenblindheit mit fehlenden funktionsfähigen Zapfen.
Welche Tests werden verwendet, um Farbfehlsichtigkeiten zu erkennen?
Was ist ein Gerstenkorn (Hordeolum) und wie entsteht es?
Ein Gerstenkorn ist ein schmerzhafter, eitriger Pickel am Lidrand, verursacht durch eine Infektion mit Staphylokokken in Moll- oder Zeis-Drüsen (äußeres Gerstenkorn) oder Meibomschen Drüsen (inneres Gerstenkorn).
Welche Maßnahme wird bei einem Gerstenkorn empfohlen?
Was ist der Unterschied zwischen einem Gerstenkorn und einem Hagelkorn (Chalazion)?
Ein Gerstenkorn ist eine schmerzhafte eitrige Entzündung, das Hagelkorn ist eine schmerzärmere Schwellung durch verstopfte Meibomsche Drüse, die sich als harter Knoten bildet.
Welche Behandlungsmethode ist typisch für ein Chalazion?
Was sind typische Symptome einer Blepharitis (Lidrandentzündung)?
Juckreiz, Krusten, Fremdkörpergefühl, Rötungen, Augenbeschwerden, verschwommenes Sehen und Wimpernverlust.
Welche Faktoren können eine Blepharitis verursachen?
Welche Hygienemaßnahmen sind bei Blepharitis wichtig?
- warme Kompressen
- Lidmassage
- Reinigung des Lidrandes
Was versteht man unter Entropium?
Welche Beschwerden verursacht ein Entropium?
- Wimpern reiben auf Hornhaut/Bindehaut
- Fremdkörpergefühl
- Schmerzen
- Rötung
- Tränenfluss.
Was ist ein Ektropium?
Welche Risiken birgt ein unbehandeltes Ektropium?
- Dauerhafte Reizungen durch Tränenfluss,
- schlechte Benetzung der Hornhaut
- mögliche Hornhautgeschwüre.
Was ist eine Konjunktivitis?
Nenne drei Arten der Konjunktivitis und deren häufigste Ursachen.
- Viral (Adenoviren)
- bakteriell (Staphylokokken)
- allergisch (Kosmetika, Pollen).
Welche Symptome sind typisch für eine virale Konjunktivitis?
Warum sollten während einer Bindehautentzündung keine Kontaktlinsen getragen werden?
Um die Infektion nicht zu verschlimmern und keine Kontamination mit Keimen zu riskieren; außerdem sollten neue Linsen und Pflegemittel verwendet werden.
Was ist eine Pinguecula?
Welche Prävention wird bei Pinguecula empfohlen?
Tragen einer Sonnenbrille zum Schutz vor UV-Strahlung.
Was beschreibt ein Pterygium?
Wann wird ein Pterygium operativ entfernt?
Wenn es den Sehbereich stört oder eine Hornhautverkrümmung verursacht, oder aus kosmetischen Gründen.
Welche Symptome gehören zu einer Keratitis?
Welche Personen sind besonders gefährdet für eine Keratitis?
Träger weicher Kontaktlinsen, Menschen mit geschwächtem Immunsystem (z.B. Diabetiker, HIV-Patienten).
Welche Erreger können eine Keratitis verursachen?
Was ist charakteristisch für eine Herpes-Keratitis?
- Wiederkehrende Entzündungen mit bleibenden Hornhautnarben
- verursacht durch das Herpes-simplex-Virus
- das latent in Lymphknoten verbleibt.
Was ist eine Keratitis?
Eine Entzündung der Hornhaut, die Schmerzen, Rötung, Sehstörungen und Lichtscheue verursacht.
Welche der folgenden Ursachen können eine Keratitis auslösen?
Was versteht man unter "Schneeblindheit" (Keratitis photoelectrica)?
Eine Verbrennung der Hornhaut durch längere und ungeschützte UV-Bestrahlung, häufig beim Aufenthalt auf Schnee oder Lichtbogenschweißen ohne Schutzbrille.
Welche Symptome treten bei einem Hornhautödem auf?
Wie wird ein fortgeschrittener Keratokonus behandelt, wenn Brillen nicht mehr ausreichen?
- Anpassung formstabiler Kontaktlinsenintrakorneale Ringe
- Cross-Linking
- Hornhauttransplantation.