Fachbegriffe Maler und Lackierer
Prüfungsvorbereitung auf Gesellenprüfung
Prüfungsvorbereitung auf Gesellenprüfung
Set of flashcards Details
Flashcards | 135 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Handcraft |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 30.09.2025 / 30.09.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20250930_fachbegriffe_maler_und_lackierer?max=40&offset=40
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250930_fachbegriffe_maler_und_lackierer/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wert der Wassserdampfdurchlässigkeit,
Holz gibt Wassserab und wird kleiner
Altes Bindemittel für Lacke aus den Ausscheidungen der Schildlaus
Dünner Begleitstrich
Remission
Zurückwerfen von Strahlung auf matten Untergründen
Methode zur Ermittlung der Tragfähigkeit eines Untergrundes (v.a. Kreiden)
Spiegelung von Licht
1:4 VT/ 3:5 GT, Mischungsverhältnisse als Volumen oder Gewicht gemessen
Maß für die Wiederholung eines Tapetenmusters
Holz nimmt Wasser auf und vergrößert das Volumen
Farbtöne, die sich in unterschiedlicher Sättigung gegenüberstehen
P1-P4: Kalk, Kalkzement, Zement, Gips
Elektrisch leitfähige Teile werden mit Pulver beschichtet und anschließend mithilfe von Hitze festgebrannt
Polyurethanharzlack, für außen und innen, hochbeanspruchbar
Größenvergleich zwischen Flächen oder Längen
Dünnflüssiger Stoff zur Vorbereitung eines U ntergrundes zur Beschichtung (z.B. Entfetter)
Bestandteil von Beschichtungsstoffen zur Farbgebung
Verdunsten von Lösemittel
Polymerzementconcret, Reparaturmörtel
Herstellen einer Schutzschicht auf einem Metall, um Zutritt von Wasser und Sauerstoff und damit Rost zu verhindern
Chemische Reaktion unter Einfluss von Sauerstoff
Enthält organische Stoffe als Bindemittel
Sorgt für die bessere Lesbarkeit einer Schrift = Spationierung
Methode, um die Bindemittelart festzustellen
Besteht aus 2 oder mehreren Atomen, kleinste Einheit einer chem. Verbindung
Natürlicher Beschichtungsstoff, hoch diffusionsfähig, keine Kunstharze vorhanden, nicht brennbar
Steinwolle, sind nicht brennbare Dämmstoffe aus Mineralien, z.B. Basalt
Mitteldichtefaserplatte (Möbel, Laminaten)
Ätzende Flüssigkeit, auf der Basis von Metalloxiden in Verbindung mit Wasser
Hochwertige beschichtungsstoffe, hohe Bindemittelanteil, Strukturunterstützend
Schutzbeschichtung, durchscheinend
Fensterlaibung, in die tiefenweisende Flächen
Altanstriche entfernen, Zementestriche für Beschichtung vorbereiten
Prüfung des Untergrundes mit einem hartem Gegenstand zur Prüfung der Haftfestigkeit
Rostbildung unter Einfluss der Witterung
Klebstoff (Pattex), bei dem beide Teile bestrichen werden, vor dem Zusammenfügen muss abgelüftet werden
Erhärtungsvorgang von Beton unter Abnahme der Alkalität
Haarröhrchenwirkung, Flüssigkeit steigt in engen Hohlräumen auf
Scharfe Kanten haben eine geringe Schichtdicke von Beschichtungen an dieser Stelle, Ursache ist Cohäsion des Beschichtungsstoffes
Wasser verdunstet, Partikel der Bindemittel verkleben = Trocknungsprozess von Dispersionen