Fachbegriffe Maler und Lackierer

Prüfungsvorbereitung auf Gesellenprüfung

Prüfungsvorbereitung auf Gesellenprüfung


Fichier Détails

Cartes-fiches 135
Langue Deutsch
Catégorie Artisanat
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 30.09.2025 / 30.09.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/cards/20250930_fachbegriffe_maler_und_lackierer
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250930_fachbegriffe_maler_und_lackierer/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Testfrage

Testantwort

Rostgrad

Nach DIN hinterlegte Fotos

Zwischenanstrich

Anstrich zur erhöhung der Gesamtschichtdicke einer Beschichtung, meißtens wie Endlack

Zuschlagstoff

Kies und Sand im beton

Zusatzstoffe

Stoffe, die besondere Eigenschaften eines Beschichtungsstoffes verändern

Zunder

Verbrannte Eisenrücksrände nach dem Schweißen

Zinkblume

Erscheinungsbild von feuerverzinkten Oberflächen

Zink

Metall für Rostschutz

Zementleim

"Kleber" für Beton und Mörtel aus Zement

Weichmacher

Bestandteile von Kunststoffen, die mit der Zeit entweichen und den Kunststoff spröde werden lassen, können Beschichtunge schädigen

Weichen

Tapeten müssen 5-10 min einweichen vor der verarbeitung

Wasserdampfdurchlässigkeit

Anderes Wor für Diffusionsfähigkeit

Wärmeleitfähigkeit

Maß für die Dämmfahigkeit eines Baustoffes, Niedirge Wärmeleitzahl = gute Dämmung, hohe Zahl = schlechte Dämmung

Wandbekleidungen

Unter anderem Tapeten, Einteilung in fertige und zu beschichtende

VOC

Volatile organic compounds = organische Lösemittel (gesundheitsschädlich)

VOB

Vertragsordnung für Bauleistungen, insbesondere Aufmaßregeln

Vikosität

Zähflüssigkeit eines Stoffes

Vertreiber

Feiner Pinsel zum erzeugen sehr feiner Strukturen

Versetzter Ansatz

Tapeten rapport wiederholt sich versetzt zu einander

Ventilierende Beschichtung

Beschichtung mit guter Dampfdurchlässigkeit, vor allem für Holz

UV Strahlung

Anteil des Sonnenlichts, der Farbstoffe schädigt

UP Ungesättigte Polyesterharze

Kunstharze mit hohem Lösemittelanteil, die für KFZ- und andere Spachtelmassen gern genutzt werden. Fallen nicht ein und trocknen schnell

Überholungsbeschichtung

Alte Beschichtung wird überarbeitet

Trockenschichdicke

Dicke einer Beschichtung nach kompletter Trocknung

Topfzeit

Verarbeuntgszeit von 2K Lacken

Thixotropie

Stoff, der sich durch Bewegen oder Umrühren dünnflüssiger machen lässt

Thermoplast

Kunstharz, das bei Erwärmung weich wird

Tapetengrund

Grundierung zur Verfestigung und Egalisierung eines Untergrundes

Suspension

Feinste Verteilung von festen in flüssigen Stoffen

Subtraktive Farbmischung

Mischung von Körperfarben, also Farbstoffen

Subdominant

Flächenmäßig untergeordneter Teil einer mehrfarbigen Gestaltung

Standzeit

Zeit, in der ein Beschichtungsstoff noch verarbeitet werden kann

Sporen

Samen von Pilzen, gesundheitsschädlich

Splintholz

Frühholz, weich und anfällig

Sperrgrundierung

Grundirung zum Verhindern des Durchschlagens von Schadstoffen aus dem Untergrund

Sinterschicht

Bindemittelanreicherung an der Oberfläche

Simultankontrast

Kontrast, bei dem das Auge die jeweilige Komplementärfarbe als Randerscheinung ergänzt

Silikonharz

Kunstharzbindemittel mit sehr guter Dampfdurchlässigkeit bei gleichzeitig sehr guter Wassserabweisung

Sikkativ

Trocknungsbeschleuniger

Serifen

Kleine Querstriche an Buchstabenenden

Lernen