Konstruktionslehre ZFA
Karteikarten für Hochbauzeichner EFZ Fachrichtung Architektur aus "Die neue Konstruktionslehre für den Hochbau" 2. Auflage 2010 Nicht so genau wie Baumaterialkunde, Bilder müssen seperat gelernt werden GESAMTER SCHULSTOFF
Karteikarten für Hochbauzeichner EFZ Fachrichtung Architektur aus "Die neue Konstruktionslehre für den Hochbau" 2. Auflage 2010 Nicht so genau wie Baumaterialkunde, Bilder müssen seperat gelernt werden GESAMTER SCHULSTOFF
Set of flashcards Details
Flashcards | 227 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Career Studies |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 27.09.2025 / 30.09.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20250927_konstruktionslehre_zfa?max=40&offset=200
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250927_konstruktionslehre_zfa/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
>Bausysteme<
Nenne einige Vor- und Nachteile der Ortsbauweise!
Vorteile:
-Grösse einzelner Bauteile nicht durch Transport beschränkt
-Bauphysikalische Anforderungen sind einfacher zu erfüllen
-Aussparungen können noch kurzfristig hinzugefügt oder weggelassen werden
Nachteile:
-Ausschalfristen und Austrocknungszeit = längere Bauzeit
-Viele Arbeitskräfte über längere Zeit
-Arbeitsvorgänge und Arbeiter sind der Witterung ausgesetzt
>Bausysteme<
Zwischen welchen Bauweisen kann unterschieden werden? (2)
Ortsbauweise und Montagebauweise
>Bausysteme<
Nenne einige Vor- und Nachteile des Skelettbaus!
Vorteile:
-freie Raumeinteilung
-flexibles Versetzen von Trennwänden
-Grosse Fenster und Wandöffnungen möglich
-kostengünstig durch verkürzte Bauzeit
-flexible Leitungsführung möglich
Nachteile:
-aufwändeige Wärme- und Schalldämmung
-zusätzliche Massnahmen für Brandschutz im Stahlbau notwendig
>Bausysteme<
Erkläre die Funktion des Skelettbaus!
ein- oder mehrgeschossige, leichtwirkende Bauten. Stützen werden in Raster angeordnet und Übernehmen die Last. Aussteifung durch Verstrebungen zwischen Stützen oder durch aussteifender Kern möglich.
>Bausysteme<
Nenne einige Vor- und Nachteile des Schottenbaus!
Vorteile:
-optimiertes, günstiges Bausystem
-gewisse Freiheit in Grundrissgestaltung
-grosse Fensterfronten
-verschiebung der nicht tragenden Wänden möglich
-gute Schalldämmung zwischen Wohneinheiten
Nachteile:
-in den Schottenwänden sind keine grossen Öffnungen möglich
>Bausysteme<
Erkläre die Funktion des Schottenbaus!
Schott stammt aus den Schiffsbau und heisst Querwand im SChiff. Zueinander paralelle Tragwände schotten die Räume ab. Es werden senkrecht dazu stehende Wände oder Brüstungen zur Aussteifung benötigt.
>Bausysteme<
Nenne einige Vor- und Nachteile des Massivbaus!
Vorteile:
-Lasten und Einwirkungen werden gleichmässig verteilt
-vielförmige Grundrisse möglich
-geringe Deckenstärke da Spannweiten gering sind
Nachteile:
-materialintensiv
-eingeschränkte Raumgrösse
-nachträgliche Änderungen erschwert
-Anteil Wandflächen gegenüber Wandöffnungen grösser
>Bausysteme<
Erkläre die Funktion des Massivbaus!
Alle vertikalen Bauteile ausschliesslich Wände, sollten aus statischen Gründen übereinander liegen.
Lasten werden durch Wände aufgenommen.
>Bausysteme<
Welche 3 Grundsysteme werden unterschieden?
Massivbau
Skelletbau
Schottenbau
>Bauvorbereitung<
Was ist ein Schnurgerüst?
Nach dem Baugrubenaushub wird das Schnurgerüst erstellt und dient der Sicherung der Gebäudeflichten, Baulinien und Grenzabständen. Wird in der Regel durch Geomatiker oder Baubehörde abgenommen.
>Bauvorbereitung<
Wann dürfen die Bauarbeiten begonnen werden?
Nach rechtskräftiger Baubewilligung und Baufreigabe
>Bauvorbereitung<
Was ist ein Bauprofil?
Mittels Stangen und daran befestigten Winkel werden die Aussenmasse eines geplanten Bauprojektes Asugesteckt.
(Teil des Bewiligungsverfahren)
>Bauvorbereitung<
Nenne einige Unterlagen die bei einem Baugesuch eingereicht werden müssen!
Baugesuchsformular, amtlicher Grundbuchauszug, Situationsplan, Kanalisationsplan, Parkplatznachweis, Ausnützungszifferberechnung, etc.
>Bauvorbereitung<
Welche Verfahren zur Baugrunduntersuchung gibt es? (4)
-Sondiergruben mit Bagerschlutz (-6m Tiefe)
-Rammsondierung
-Kernbohrungen mit unbegrenzter Sondiertiefe
-Radar (Geoelektrisch)
>Bauvorbereitung<
Was wird bei einer Terrainaufnahme erfasst? (6)
-Topografie
-Oberflächenbeschaffenheit
-Angabe des Bodenmatterials
-Werkleitungsaufnahme
-Kontrolle und Vergleich zum Leitungskataster
-Markante Pflanzen, die erhalten werden sollen
>Bauvorbereitung<
Was bedeutet GNSS?
Global Navigation Satelite System
>Bauvorbereitung<
Mit welchen Geräten können Terrainaufnahmen gemacht werden? (4)
Tachymeter
GNSS (Global Navigation Satelite System)
Kreisellasern
Nivelliergerät
>Bauvorbereitung<
Durch wen werden Terrainaufnahmen durchgeführt?
Geomatiker
>Bauvorbereitung<
Welche Leitungen sind auf einem Leitungskataster ersichtlich? (7)
-Kanalisation und Liegenschaftsentwässerung
-Wasserleitung
-Gasleitung
-Fernwärmekanäle
-Elektrische Leitungen
-Telefon- und Televisionskabel
-Strassenanlagen (Ampeln, Lampen)
>Bauvorbereitung<
Welche Informationen gehören auf einen Katasterplan? (4)
-Katasterplannummer
-Parazellennummer
-Haus- und Versicherungsnummer
-Grundstücksgrenzen
>Bauvorbereitung<
Auf welcher Ebene ist das Baureglement und auf welcher das Baugesetz?
Baureglement: Ebene der Gemeinde
Baugesetz: Ebene des Kantons
>Bauvorbereitung<
Was beinhaltet das Grundbuch?
Sämtliche Rechte, Pflichten, Eigentum, Hypotheken, Servitute, Grundschuld und Vorkaufsrechte eines Grundstückes
>Bauvorbereitung<
Was gehört alles zur Bauvorbereitung? (8)
-Abklärungen zum Grundstück
-Aufnahme des Baugeländes
-Erarbeitung des Bauprojektes und der Baueingabe
-Räumung des Grundstückes
-PLanung und Ausführung der Baugrube
-Bauplatzinstallationen einrichten
-mit Hilfe des Schnurgerüstes die Gebäudeumrisse abstecken
-Abnahme des Schnurgerüstes durch die Baubehörde
>Ein Haus entsteht<
Welches sind die 6 Leistungen des Architekten nach SIA 102?
Strategische Planung
Vorstudien
Projektierung
Ausschreibung
Realisierung
Bewirtschaftung
>Ein Haus entsteht<
Aus was wird das SIA-Normenwerk aufgebaut?
Vereinsvorschriften
Normenwerk sämtlicher Arbeitsgruppen
Merkblätter
Administration (Formulare)
>Ein Haus entsteht<
Was bedeutet SIA?
Schweizerische Ingenieur- und Architekten-Verein
>Ein Haus entsteht<
Nenne die 5 Punkt für eine neue Architektur von Corbusier!
Stützen
Dachgarten
Freie Grundrissgestaltung
Freie Fassadengestlatung
Bandfenster