Konstruktionslehre ZFA

Karteikarten für Hochbauzeichner EFZ Fachrichtung Architektur aus "Die neue Konstruktionslehre für den Hochbau" 2. Auflage 2010 Nicht so genau wie Baumaterialkunde, Bilder müssen seperat gelernt werden GESAMTER SCHULSTOFF

Karteikarten für Hochbauzeichner EFZ Fachrichtung Architektur aus "Die neue Konstruktionslehre für den Hochbau" 2. Auflage 2010 Nicht so genau wie Baumaterialkunde, Bilder müssen seperat gelernt werden GESAMTER SCHULSTOFF


Kartei Details

Karten 227
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 27.09.2025 / 30.09.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20250927_konstruktionslehre_zfa?max=40&offset=160
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250927_konstruktionslehre_zfa/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

>Liegenschaftsentwässerung<

Nenne das minimalgefälle von Schmutzwasserleitungen!

2%

>Liegenschaftsentwässerung<

Wieviel beträgt die Rohrdimension für Grundstücksleitungen bei MFH und  EFH?

EFH: DN 125
MFH DN 150

>Liegenschaftsentwässerung<

Was ist bei der Richtungsänderung von Leitungen zu beachten?

Richtungsänderungen sind immer mit 45° Bogen auszuführen. 90° Richtungsänderungen werden mit zwei 45° Bogen und einem geraden Leitungsstuck gebaut. Bei Richtungsänderung von mehr als 180° ist ein IN oder ES einzuplanen.

>Liegenschaftsentwässerung<

Nenne verschiedene Materialien für Abwasserleitungen! (6)

HD PE
PP
PVC
Steinzeug
Spezialbeton
Faserzement

>Liegenschaftsentwässerung<

Welche Komponenten gehören zu einer funktionstüchtigen Abwasseranlage?

-Abwasserleitungen
-Abwasserschächte
-Kanalisationsleitungen
-ARA

>Liegenschaftsentwässerung<

Erkläre das Trennsystem und nenne Vor- und Nachteile!

Schmutz- und Regenwasser werden in zwei unabhängige Kanalisationsnetze geleitet. Das Regenwasser wird in den nächsten Vorfluter oder zur Versickerung geleitet.

Vorteile:
-konstante Abwasserqualität
-kleinere Klärwassermengen
-keine Regenrückhaltebecken
-unverschmutztes Abwasser kann versickert werden

Nachteile:
-zwei Kanalnetze nötig
-mehr Ablagerung im Kanalnetz, Mehr Gefälle
-Fehlanschlüsse möglich

>Liegenschaftsentwässerung<

Erkläre das Mischsystem und nenne Vor- und Nachteile

Im Mischsystem werden Schlutz- und Regenwasser im gleichen Kanal der ARA zugeleitet. Schmutz- und Regenwasser dürfen erst ausserhalb des Gebäudes zusammengeführt werden. 

Vorteile:
-grössere Spülwirkung
-optimiertes, kurzes kanalnetz
-nur einen Anschluss pro Liegenschaft
-Gefälle kann reduziert werden

Nachteile:
-unterschiedliche Belastung des Kanalnetzes
-grössere Klärwassermengen, grössere ARA

>Liegenschaftsentwässerung<

Was versteht man unter ARA?

Abwasserreinigungsanlage

>Liegenschaftsentwässerung<

Was bedeutet WAR-G? (Blau)

Grund und Quellwasser

>Liegenschaftsentwässerung<

Was bedeutet WAR-B? (Blau)

Brunnenwasser

>Liegenschaftsentwässerung<

Was bedeutet WAR-Si? (Blau)

Sickerabwasser

>Liegenschaftsentwässerung<

Was bedeutet WAR-R? (Blau)

Regenwasser

>Liegenschaftsentwässerung<

Was bedeutet WAS-K? (rot)

Kühlwasser aus Kreislaufsystem

>Liegenschaftsentwässerung<

Was bedeutet WAS-I? (rot)

Industrielles Abwasser

>Liegenschaftsentwässerung<

Was bedeutet WAS-R? (rot)

Verschmutztes Regenabwasser

>Liegenschaftsentwässerung<

Was bedeutet WAS-H? (rot)

häusliches Abwasser

>Fundation<

Was ist eine Gründung

Anderer Ausdruck für Fundation

>Fundation<

Was ist eine Unterfangung?

Um Einsturz bei bestehenden Gebäuden zu verhindern, werden Unterfangungen gemacht.
-etappenweiser Aushub des Baugrunds und erstellen neuer Fundation
-Hochdruckinjektion in den baugrund
 

>Fundation<

Was ist eine schwarze Wanne?

Abdichtung mit Bitumen- oder Kunststoffbahnen auf der Aussenseite des Gebäudes.
Wassersperre kann mit zusätzlich durch äussere Wanne vor mechanischen Schäden geschützt werden. Abdichtung reicht 30-50cm über höchster Grundwasserspiegel.

>Fundation<

Was ist eine weisse Wanne?

Dichtigkeit wird durch wasserundurchlässiger Beton erreicht. Minimale Stärke von 25cm. Fugen werden mittels Quellband, Injektionsschlauch oder geklebten Aussenband abgedichtet. Dichtigkeit hängt von Qualität der Ausführung ab.

>Fundation<

Nenne einige Abdichtungsmethoden!

Fugen- und Dilatationsbänder
Quellbänder
Injektionsschläuche
-Flächige Dichtungssysteme

>Fundation<

Was bedeutet Dilatation?

Ausdehnung

>Fundation<

Nenne 3 Einbringmethoden für Pfähle!

Borhpfähle, Rammpfähle, Vibrationspfähle

>Fundation<

Wie funktioniert ein Reibungspfahl?

Beim Reibungspfahl wird dei Last ¨über die Reibung der Pfahlmantelfläche in den Baugrund übertragen.

>Fundation<

Nenne einige Massnahmen zur Begrenzung der Setzungen!

Baugrundverbesserung:
-Entfernen und ersetzen von ungeeigneter Bodenschichten
-Verdichten der Bodenschichten
-Injektionen
-Stabilisierung des Bodens mit Weisskalk und Zement

Konstruktive Massnahmen:
-biegesteife Fundamentplatte
-Unterteilung des Bauwerks mit Fugen
-Tiefenfundation

>Fundation<

 Nenne die Ursache von Setzungen!

Baugrund wird unterhalb des Bauwerks zusammengedrückt. Luftporen und Volumen des Lockergesteins wird kleiner somit setzt sich das Bauwerk.

Weitere Ursachen: schrumpfen bindiger Böden, änderung der Tragfähigkeit des Baugrunds, Grundbruch, Absenken oder Ansteigen des Grundwasserspiegels

>Fundation<

Nenne 5 Pfahltypen

Ortbetonpfahl, Fertigpfähle, Holzpfähle, Stahlpfähle. vorfabrizierte Stahlbetonpfähle

>Fundation<

In welche Arten werden die Fundationen aufgeteilt?

Flachfundation: Einzelfundament, Streifenfundament, Plattenfundament

Tiefenfundation: stehende Tiefenfundation, schwimmende Tiefenfundation

>Fundation<

Was ist die Frosttiefe?

Im Boden vorhandenes Wasser gefriert im Winter bis zu einer Tiefe von 80-120cm. Hängt von klimatischen Verhältnissen und Bodenbeschaffenheit ab. 

>Baugrund und Baugrube<

Was ist ein Grundbruch?

Versagen des Bodens bei überschreitung der Belastbarkeit

>Baugrund und Baugrube<

Erkläre was eine Schlitzwand ist!

Schlitze werden in den baugrund gebaggert und anschliessend ausbetoniert. Teuer dafür viele Vorteile wie geeignet für tiefe Baugruben mit Grundwasser, können als Kelleraussenwand genutzt werden, wird nicht gerammt oder vibriert.

>Baugrund und Baugrube<

Zwischen welchen Pfahlwänden wird unterschieden? (3)

Sekantenwand
Tangentenwand
Stützwand

>Baugrund und Baugrube<

Was ist eine Pfahlwand?

Entsteht durch das Aneinanderreihen von Betonpfählen. Es wird weder gerammt noch vibriert. Wird bei tiefen Baugruben bei Dicht bebauten Zonen gebraucht.

Nachteil sind die Fugen zwischen den Pfählen. Bei Grundwasser empfielt sich deshalb eher Schlitzwand.

>Baugrund und Baugrube<

Erkläre die Verankerung!

Baugrubenwand wird mittels Anker in den Baugrund ausserhalb der Baugrube verankert. Arbeitsraum bleibt somit frei dafür könnten angrenzende Bauwerke und leitungen beschädigt werden. 

>Baugrund und Baugrube<

Erkläre die Spriessung!

Spriessen bedeutet abstützen. Baugrubenwand kann auf Baugrubensohle sowie auch auf gegenüberliegenden Umfassungswand abgestützt werden. Spriessung stellt Hinderniss im Arbeitsraum dar.

>Baugrund und Baugrube<

Nenne 3 Böschungssicherungen!

Abdecken mit Kunststofffolie
Anspritzen mit Zementmörtel
Verkleiden mit Sickerbeton

>Baugrund und Baugrube<

Nenne 2 Typen von Baugrubenwände!

Spundwand
Rühlwand

>Baugrund und Baugrube<

Nenne die Untergruppen der Fest- und Lockergesteine!

Festgesteine: Erstarrungsgestein, Ablagerungsgestein, Umwandlungsgestein

Lockergestein: organische Böden, nicht bindige Böden, bindige Böden

>Baugrund und Baugrube<

Nenen 2 Aufgaben des Baugrunds!

Während der Bauzeit: Arbeitsraum
Während der Nutzzeit: Lastenaufnahme

>Bausysteme<

Nenne einige Vor- und Nachteile der Montagebauweise!

Vorteile:
-dünnere Bauteile infolge Hochwertiger Materialqualitäten
-reduzierte Herstellungskorten und verkürzte Bauzeit
-Fabrikation witterungsunabhängig
-Gestaltungsvielfalt
-Viele Arbeitskräfte nur über kurze Zeitspanne
-zeitliche Felxibilität bei produktion

Nachteile:
-Grösse der Bauteile durch Transport beschränkt
-Massnahmen zu Bauphysikalischen Anforderungen aufwändiger
-aufwändige Fugenverarbeitung
-Abladevorrichtung auf Baustelle notwendig

Study