Konstruktionslehre ZFA

Karteikarten für Hochbauzeichner EFZ Fachrichtung Architektur aus "Die neue Konstruktionslehre für den Hochbau" 2. Auflage 2010 Nicht so genau wie Baumaterialkunde, Bilder müssen seperat gelernt werden GESAMTER SCHULSTOFF

Karteikarten für Hochbauzeichner EFZ Fachrichtung Architektur aus "Die neue Konstruktionslehre für den Hochbau" 2. Auflage 2010 Nicht so genau wie Baumaterialkunde, Bilder müssen seperat gelernt werden GESAMTER SCHULSTOFF


Set of flashcards Details

Flashcards 227
Language Deutsch
Category Career Studies
Level Vocational School
Created / Updated 27.09.2025 / 30.09.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20250927_konstruktionslehre_zfa?max=40&offset=120
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250927_konstruktionslehre_zfa/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

>Türen<

Definiere das Wort Tür!

Eingangs- und Durchgangsöffnung in Wänden und Mauern für Personen

>Flachdächer<

Nenne den Aufbau eines Intensiv begrünten Daches!

Bepflanzung
Dachgartenerde
Filtermatte
Hydroschicht
wurzelfeste Filtermatte
Schutzschicht
Trennlage
> normaler Flachdachaufbau

>Flachdächer<

Nenne den Aufbau eines extensiv begrünten Daches!

Vegetationsschicht
Substrat
Filtermatte
Hydroschicht
wurzelfeste Filtermatte
evtl Trennlage
>Normaler Flachdachaufbau

>Flachdächer<

Welche Funktion hat eine Dampfbremse?

Verhindert Kondensation von Feuchtigkeit innterhalb der Wärmedämmschicht. Wird auf der warmen Seite der Dampfbremse

>Flachdächer<

Welches minmalgefälle wird von der Norm SIA 271 verlangt?

1.5%

>Flachdächer<

Liste die verschiedenen Schichten beim Flachdach auf!

 

Nutzschicht
Schutzschicht
SChutzlage
Abdichtung
Wärmedämmung
Dampfbremse
Gefällsschicht
Ausgleichsschicht
Tragkonstruktion

>Steildächer<

Nenne Metallbleche die für Spenglerarbeiten verwendet werden können (7)

Stahl calvanisch oder feuerverzinkt
Chromnickelstahl
Uginox
Kupfer
Aluman
Kupfer-Titan-Zink
Blei

>Steildächer<

Nenne die Vorteile einer Faserzementeindeckung (7)

geringes Eigengewicht
als Wand und Dachmaterial einsetzbar
grosse Formate möglich
flächiges Erscheinungsbild
Form- und WItterungsbeständig
in Dünnen dimensionen herstellbar
Dachneigungen bis 5° möglich

>Steildächer<

Nenne verschiedene Arten der Dacheindeckung!

Ziegel aus Ton oder Beton
Faserzement
Metall oder Bleche aus Kupfer, Kupfer-Titan-Zink, Aluman

>Steildächer<

Was ist ein Unterdach?

Auf der Aussenseite der Wärmedämmung und übernimmt Funktion der Winddichtigkeit und Ableitung eingedrungener Feuchtigkeit.

>Steildächer<

Was ist ein Sparrenpfettendach?

Balkendecke mit Sparren die dieselbe Funktion wie Pfetten haben

>Steildächer<

Was ist ein Hängepfosten?

Hängende Dachstühle kommen bei grossen Spannweiten zur Anwendung.

>Steildächer<

Was sind Streben?

bei liegenden und hängenden Dachstühlen übertragen die Streben die Lasten der First- und MIttelpfetten auf die Aussenwände-

>Steildächer<

Was ist ein Sparren?

Sind Kanthölzer, die senkrecht zur Traufe verlaufen. SInd Träger der Dachhaut und werden durch Biegung beansprucht.

>Steildächer<

Was ist eine Pfette?

Horizontal liegende Kanthölzer, die Paralell zur Traufe verlaufen.

>Steildächer<

Was ist ein Bug?

Steifen den Dachstihl paralell zu den Pfetten aus.

>Steildächer<

Was ist ein Pfosten?

Sind vertikale Tragelemente. welche Lasten der Tragkonstruktion auf darunterliegende Bauteile übertragen.

>Steildächer<

Was ist ein Dachbinder?

Windsteige Tragkonstruktion, die die Lasten der Pfette übernehmen.
Besteht aus Streben, Pfosten, Zangen, Bundsparren, Bügen und Sätteln

>Treppen und Aufzüge<

Was ist bei der Ausbildung von Aufzugsschächten zu achten? (11)

-glatte, helle innenwände (weiss)
-durchgehende Beleuchtung
-Absturzsicherung gemäss SUVA
-Lift über- und unterfahrten
-Schacht muss unten und oben entlüftet werden (mind. 5% SChachtquerschnitt)
-keine Aufzugsfremden Installationen
-Hülsen für Montage von Hilfsgerüsten
-Schachtgrube gegen eindringende Feuchtigkeit schützen
-Brandschutzvorschriften beachten
-An Schachtdeckel Einlagen für Befestigung eines Flaschenzuges
-bei elektrohydraulischem Aufzug muss Grübe öldicht ausgebildet werden

>Treppen und Aufzüge< 

Nenne 2 Antriebssysteme für Aufzüge!

-elektromechanischer Seilaufzug
-elektrohydraulischer Stempeaufzug

>Treppen und Aufzüge<

Nenne verschiedene Treppenarten!

Ortbetontreppe
vorfabrizierte Betontreppe
Metallholm-Treppe
Holzwangentreppe gestemmt
Holztreppe
Aufgesattelte Holztreppe
 

>Treppen und Aufzüge< 

Nenne verschiedene Geländerarten!

Staketengeländer
Traversengeländer
Brüstung
Drahtseilgeländer
Balustradengeländer

>Treppen und Aufzüge<

Wieviel beträgt die minimale Treppenbreite?

EFH: 90cm
Wohnungstreppen intern: 90cm
MFH: 120cm
öffentlich: 120cm

>Treppen und Aufzüge<

Wieviel beträgt das durchschnittliche SChrittmass?

63cm

>Treppen und Aufzüge<

Nenne einige Anforderungen an Treppen! (8)

ergonomisch
trittsicher
feuerhemmend
trittschalldämmend
abriebfest
witterungsbeständig
streusalzbeständig
repräsentativ

 

>Treppen und Aufzüge<

Nenne verschiedene Kategorien von Treppen anhand ihrer Lage!

Wohnungstreppe
Kellertreppe
Dachbodentreppe
Gartentreppe
Eingangstreppe
Aussentreppe

>Deckenkonstruktionen<

Was ist ein SChwedenschnitt?

Trennschnitt zwischen Decken- und Wandputz zur Rissverminderung

>Deckenkonstruktionen<

Nenne einige Deckensysteme aus Holz!

Massivholzdecken, Brettstapeldecken, Hohlkastenelemente, Brettsperrholzdecken

>Deckenkonstruktionen<

Nenne 3 Auflager bei Decken aus Holz!

Brustzapfen, Balkenschuh, Wandauflager

>Wandkonstruktionen< 

Wie heissen die verschiednene Holzbautypen?

Blockbauweise
Fachwerk- oder Riegelbau
Skelettbau
Ständerbau
Rahmenbau
Tafelbau

>Wandkonstruktionen<

Nenne die 4 Funktionen von Öffnungen!

Erschliessung eines Raumes
natürliche Beleuchtung eines Raumes
optische Verbindung zwischen Aussen- und Innenräumen
Luft- und Feuchtigkeitsaustausch

>Wandkonstruktionen<

Was bedeuten folgende Abkürzungen?
MB
MBL
MC
MCL
MK
MP
MPL

MB = Mauerwerk aus gebranntem Stein
MBL = Mauerwerk aus gebrannten Leichtsteinen
MC = Mauerwerk aus Zementgebundenen Steinen
MCL = Mauerwerk aus Zementgebundenen Leichtsteinen
MK = Mauerwerk aus hydrothermisch gehärteten Steinen (KN)
MP = Mauerwerk aus hydrothermisch gehärteten Leichtsteinen (Porenbeton)
MPL = Mauerwerk aus hydrothermischen gehärteten Leichtsteinen mit geringer Rohdichte

>Wandkonstruktionen<

Wieviel beträgt die Mindeststärke von tragenden Mauerwerkswänden?

d = h/20

mind. 12.5 cm

>Liegenschaftsentwässerung<

Wozu dient eine Retetionsanlage?

Hochwasserrückhalt in Stauräumen wie künstliche Becken oder natürliche Teiche

>Liegenschaftsentwässerung<

Nenne das minimalgefälle von Sickerleitungen!

0.5%

>Liegenschaftsentwässerung<

Nenne das minimalgefälle von Regenwasserleitungen!

1%

>Liegenschaftsentwässerung<

Wie funktioniert ein Abscheider? (Benzin/Mineralöl/Fett)

Die leichten Stoffe steigen beim Durchfliessen zwischen den Tauchwänden auf und die schweren Stoffe sinken in den Schlammraum ab. Die Durchflussströmung darf nicht zu gross sein.

>Liegenschaftsentwässerung<

Was ist ein Inspektionsschacht?

kann ergänzend zum ES zur erleichterung von KOntrollen, Wartung und Unterhalt erstellt werden.
Zugang für Menschen nicht nötig.

>Liegenschaftsentwässerung<

Wann muss ein Einstiegsschacht eingebaut werden?

in der Grundstücksanschlussleitung
bei wichtigen Leitungszusammenführungen
bei Richtungswechsel von mind. 180°

>Liegenschaftsentwässerung<

Nenne verschiedene Schächte! (3)

Einstiegsschacht (ES)
Inspektionsschacht (IN)
Sammel- und Einlaufschächte

Study