Konstruktionslehre ZFA
Karteikarten für Hochbauzeichner EFZ Fachrichtung Architektur aus "Die neue Konstruktionslehre für den Hochbau" 2. Auflage 2010 Nicht so genau wie Baumaterialkunde, Bilder müssen seperat gelernt werden GESAMTER SCHULSTOFF
Karteikarten für Hochbauzeichner EFZ Fachrichtung Architektur aus "Die neue Konstruktionslehre für den Hochbau" 2. Auflage 2010 Nicht so genau wie Baumaterialkunde, Bilder müssen seperat gelernt werden GESAMTER SCHULSTOFF
Kartei Details
Karten | 227 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 27.09.2025 / 30.09.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20250927_konstruktionslehre_zfa
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250927_konstruktionslehre_zfa/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
>Umgebungsarbeiten<
was ist eine Drainage?
Bodenentwässerung durch Verlegen von Sickerleitungen
>Umgebungsarbeiten<
Was ist eine Chaussierung?
Naturbelag aus Kies und natürlichem Bindemittel
>Umgebungsarbeiten<
Nenne die mindestgrösse eines Parkfelds!
2.50 x 5.00 m
>Umgebungsarbeiten<
Welche Aufhaben erfüllen Umgebungsarbeiten?
-Erweiterung des Wohnbereichs
-Gewährleistung der Privatsphäre
-Einbezug der nähreren Umgebun in Gestaltungskonzept
-ökologische Vernetzung in Wohngebieten
-Unterhaltsarbeiten
-Berücksichtigung Interesse Bauherrschaft
>Oberflächenbehandlung<
Wofür wird die Gitterschnittprüfmethode verwendet?
Um die Qualität von Beschichtungen im Nachhinein zu überprüfen
>Oberflächenbehandlung<
Nenne verschiedene Applikationsarten!
Streichen
Rollen
Spritzen
Tauchen
Fluten
>Oberflächenbehandlung<
Wie werden Metalle beschichtet?
Einbrennlackieren
Pulverbeschichten
Duplexverfahren
Emailieren
>Oberflächenbehandlung<
Zwischen welchen Beschichtungsarten wird unterschieden?
Imprägnierung
Lasur
Klarlack
Deckende Anstrichstoffe
>Oberflächenbehandlung<
Aus welchen Schichten besteht eine Beschichtung?
-Grundierung
-Zwischenbeschichtung
-Schlussbeschichtung
>Oberflächenbehandlung<
Wie kann der Untergrund vorbereitet werden?
Abbürsten, abkratzen, abschleifen, alkalisch ablaugen, abbeizen, waschen, Handdruckreinigung, Sandstrahlen
>Oberflächenbehandlung<
Aus welchen Komponenten bestehen Beschichtungsstoffe?
Bindemittel, Löse- und Verdünungsmittel, Farbpigmente, Füllstoffe, Additive
>Oberflächenbehandlung<
Erkläre den Begriff Applikation!
Aufbringen, Anbringen eines Stoffes auf eine Fläche
>Oberflächenbehandlung<
Was ist eine Emulsion?
der Zustand, dass zwei Flüssigkeiten, die man an sich nicht mischen kann, als ganz feine Tropfen in einander verteilt sind.
>Deckenbeläge<
Was ist ein Abhänger?
Teil der Unterkonstruktion zu Überbrückung der Höhe
>Deckenbeläge<
Was sind Lichtdecken?
Werden als Gestaltungselement eingesetzt in Museen, Ausstellungsräumen etc. Der Abstand des Leuchtmittel zur halbtransparenten Oberfläche ist zu beachten, damit keine Stauwärme entsteht.
Materialien: Spanndecken, satiniertes Glas, Plexiglas etc
>Deckenbeläge<
Wer macht die Deckenspiegel bei der Renovation eines Patrizierhauses?
Stukateur
>Deckenbeläge<
Nenne die beiden Montagearten für Deckenbeläge!
Direkte Befestigung an der Decke
Abgehängte Decke
>Deckenbeläge<
Welche Eigenschaften besitzen Deckenbeläge?
-Bilden oberen Raumabschluss
-sind in der Regel demontierbar
-verdecken Hausinstallationen
-geschlossene oder offene Elemente
-akustikelemnte möglich
-Raumerwärmung oder -kühlung
>Wandbeläge<
Wie werden Tapeten befestigt?
Tapetenkleister
Spezialkleister
Dispersionskleber
>Wandbeläge<
Nenne einige Materialen für fertige Wandbeläge!
Papiertapeten
Vinyltapeten
Vliestapeten
Textiltapeten
Metalltapeten
Velourstapeten
>Wandbeläge<
Nenne die fugenlosen Wandbeläge!
-Kunstharzbelag (Kunstharzbeschichtung, -versiegelung, -imprägnierung)
-Polyurethanbelag
-Feinmörtelbelag
>Wandbeläge<
Welche Unterkonstruktionen werden bei Holzverkleidungen verwendet?
Lattenrost, Kreuzrost
>Wandbeläge<
Wie können die Oberflächen von Natursteinen bearbeitet werden? (7)
poliert
geschliffen
gestockt
geflammt
scharriert
bruchroh
roh behauen
>Wandbeläge<
Wie können Natursteinplatten mit hohem Eigengewicht befestigt werden?
mechanische Befestigung: Traganker, Tragschiene, Universal-Halteanker
>Wandbeläge<
Nenne verschiedene Materialien für Plattenbeläge!
Feinsteinzeug
Steinzeug
Ton
Klinker
Spiegel
Glasmosaik
Naturstein
>Wandbeläge<
Nenne verschiedene Befestigungsmöglichkeiten! (6)
Zahnspachtelverfahren (Dünnbett) / (Floatingverfahren)
Mörtelverfahren (Dickbett)
Kleben
mechanische Befestigung
Butteringverfahren
Kombi-Verfahren
>Bodenbeläge<
Was sind Dilatationsfugen?
Fugen zur Vermeidung von Spannungs- und Bewegungsrissen
>Bodenbeläge<
Was ist ein Terrazzo?
Fugenloser, geschliffener Kunststeinboden
>Bodenbeläge<
Wo werden Trocken-Estriche verwendet?
Umbauten und Sanierungen
Holzbau
>Bodenbeläge<
Woraus besteht der Unterschied zwischen Zement-Estrich und Calziumsulfat-Estrich?
Zusammensetzung: Zement-Estrich besteht aus Zement und CS-Estrich aus Gips und Anhydrit
Eigenschaften: CS-Estrich ist nach 24h bereits begehbar und ist feuchtigkeitsempfindlich
>Bodenbeläge<
Was ist ein Estrich?
Ausgleichs- und Tragschichten zur Aufnahme von Bodenbelägen.
>Bodenbeläge<
Nenne 5 verschiedene Materialien für Bodenbeläge!
-Holz
-Naturstein
-Kunstharz
-Linoleum
-Teppich
>Bodenbeläge<
Nenne die Anforderungen an Bodenbeläge!
Mechanische Beanspruchung (Abrieb, Reinigung, Unterhalt)
Witterungseinflüsse (Temperatur, Frost, UV)
Biologische und chemische Einflüsse (Pilze, Insekten, Säuren)
>Elektroanlagen<
Was ist Induktion?
elektrische Spannung die durch Änderung eines Magnetflusses entsteht
>Elektroanlagen<
Was ist das ISDN und GSM?
ISDN = kabelgebundenes Telefonnetz
GSM = drahtloses Funknetz
>Elektroanlagen<
Unterteile die Leuchtmittel in 3 Gruppen
-Temperaturstrahler (normale Glühlamoen, Halogenglühlampen, Niedervolt-Halogenlampen)
-Luminenzstrahler (Gasentladungslampen, Energiesparlampen, Leuchtstifflampen)
-LED-Lampen
>Elektroanlagen<
Wofür wird ein Potentialausgleich benötigt?
Soll unterschiedliche elektrische Potentiale und somit elektrische Spannung zwischen leitfähigen Körper verhindern oder zumindest stark reduzieren sowie den Erdungswiderstand minimieren.
>Elektroanlagen<
Was passiert in einer Schaltergerätekombination (SK)?
Stromleitungen führen vom Aussenzählkasten ind den Sicherungstableau und werden dort in 400- und 230-Volt Verbraucher unteteilt. Darin sind auch Schutzschalter, Schaltuhren etc.
>Elektroanlagen<
Wie funktioniert der Fehlerstromschutzschalter (FI)?
Unterbricht die Stromzufuhr bei einer Differenz zwischen dem eingehenden und dem ausgehenden Stromfluss. Dies kann vorkommen wenn der Strom durch einen Menschlichen Körper oder durch Gegenstände zur Erde fliessen. FI-Schalter werden nicht ausgelöst, wenn der Körper auf einer Isolierenden Unterlage steht.
Dürfen nur mit Kombination einer Schmelzsicherung oder LS eingebaut werden!
>Elektroanlagen<
Wie funktioniert ein Leitungsschutzschalter (LS)?
Sie unterbrechen Strom bei
-Kurzschluss durch elektromagnetische Schnellauslösung
-Überlast durch thermische Auslösung (Bimetall)