Statik-Begriffe
Abkürzungen und Einheiten
Abkürzungen und Einheiten
Fichier Détails
Cartes-fiches | 56 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Statique |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 25.09.2025 / 25.09.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/cards/20250925_statikbegriffe
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250925_statikbegriffe/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Begriff und Einheit:
M
Moment, kNm
Begriff und Einheit:
V
Querkraft/Schub, kN
Begriff und Einheit:
N
Normalkraft/kN
Begriff und Einheit:
Wy
Widerstandsmoment um die y-Achse, mm3
Begriff und Einheit:
ly
Flächenträgheitsmoment um die y-Achse, mm4
Begriff und Einheit:
Wz
Widerstandsmoment um die z-Achse, mm3
Begriff und Einheit:
lz
Flächenträgheitsmoment um die z-Achse, mm4
Begriff und Einheit:
k
Kriechen oder charakteristisches Niveau (CN)
Begriff und Einheit:
w
Vorhandene Durchbiegung, mm
Begriff und Einheit:
d
Design-Niveau (Bemessungsniveau BN)
Begriff und Einheit:
gk
Ständige Lasten (Eigen- und Auflasten ohne Lastbeiwert als Flächenlast), kN/m2
Begriff und Einheit:
qk1
Veränderliche Lasten (Schnee, Nutzlast ohne Lastbeiwert als Flächenlast und Leiteinwirkung), kN/m2
Begriff und Einheit:
QEd
Einwirkende Flächenlast mit Lastbeiwert,kN/m2
Begriff und Einheit:
q'Ed
Einwirkende Streckenlast mit Lastbeiwert, kN/m1
Begriff und Einheit:
qw
Einwirkende Flächenlast für den Nachweis der Durchbiegung mit Lastbeiwert, kN/m2
Begriff und Einheit:
q'w
Einwirkende Streckenlast für den Nachweis der Durchbiegung mit Lastbeiwert, kN/m1
Begriff:
γG
Lastbeiwert für ständige Einwirkungen (1.35)
Begriff:
γQ1
Lastbeiwert für die veränderliche Leiteinwirkung (1.5)
Begriff:
ψ0
Reduktionsbeiwert für den seltenen Wert einer veränderlichen Einwirkung
Begriff:
ψ1
Reduktionsbeiwert für den häufigen Wert einer veränderlichen Einwirkung (Gebrauchstauglichkeit Grenzzustand 2)
Begriff:
ψ2
Reduktionsbeiwert für den quasi-ständigen Wert einer veränderlichen Einwirkung (Gebrauchstauglichkeit Grenzzustand 4, Kriechen)
Begriff:
ηw
Faktor zur Berücksichtigung der Holzfeuchtigkeit (Festigkeits und Steifigkeitsreduktion)
Begriff und Einheit:
sk
Charakteristischer Wert der Schneelast auf horizontalem Gelände für die Bezugshöhe h0, kN/m2
Begriff:
h0
Höhe korrigiert um den Wert der Schneekarte SIA 261
Begriff:
μ
Dachformbeiwert
Begriff und Einheit:
q'rk
Linienlast bei Traufe und Ortgang aus Schneeüberhang für Gebäude über 800 m.Ü.M ohne Korrektur, kN/m1
Begriffe und Einheit:
fv,d
Schubfestigkeit, N/mm2
Begriff und Einheit:
ft,0,d
Zugfestigkeit in Faserrichtung, N/mm2
Begriff und Einheit:
fc,0,d
Druckfestigkeit in Faserrichtung, N/mm2
Begriff und Einheit:
fc,90,d
Druckfestigkeit rechtwinklig zur Faserrichtung, N/mm2
Begriff und Einheit:
fc,α,d
Druckfestigkeit unter einem Winkel zur Faser (α wird durch den entsprechenden Winkel ersetzt)
Begriff und Einheit:
fm,d
Biegefestigkeit, N/mm2
Begriff und Einheit:
Em,mean
Mittleres E-Modul, auch nur mit E bezeichnet, N/mm2
Begriff und Einheit:
τd
Vorhandene Schubspannung, N/mm2
Begriff und Einheit:
τa,d
Vorhandene Scherspannung, N/mm2
Begriff und Einheit:
σt,0,d
Vorhandene Zugspannung in Faserrichtung, N/mm2
Begriff und Einheit:
σc,0,d
Vorhandene Druckspannung in Faserrichtung, N/mm2
Begriff und Einheit:
σc,90,d
Vorhandene Druckspannung quer zur Faser, N/mm2
Begriff und Erklärung:
σc,α,d
Vorhandene Druckspannung unter einem Winkel zur Faser (α wird durch den entsprechenden Winkel ersetzt), N/mm2
Begriff und Erklärung:
σm,y,d
Vorhandene Biegespannung um die y-Achse, N/mm2