Beleuchtungstechnik

Beleuchtungstechnik Fragen

Beleuchtungstechnik Fragen


Kartei Details

Karten 10
Sprache Deutsch
Kategorie Elektrotechnik
Stufe Mittelschule
Erstellt / Aktualisiert 15.09.2025 / 15.10.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20250915_beleuchtungstechnik
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250915_beleuchtungstechnik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist UV-C?

100-280nm, abtöten von Krankheitserregern & Viren. Wird das meiste durch die Ozonschicht gefiltert, kann zu Sonnenbrand und Bindehautentzündung führen.

Was ist UV-B?

280-315nm, bildet beim Mensch Vitamin D²

Was beschreibt die Wellenlänge?

Die Wellenlänge ist der Abstand zwischen zwei Punkten gleicher Phase.

Lambda = c:f

 

 

Formel Wellenlänge

Wichtig bei der Lichtgeschwindigkeit die km/s zu m/s umzustellen.

Wie viel % nimmt die UV A/B/C Strahlung pro 1000 Höhenmeter zu?

Si nimmt circa 10%-12% zu

Meeresspiegel 100%

2000m = ca. 120%

4000m = ca. 140%

In welchem Spektrum ist das sichtbare Licht?

400 bis 780 nm Spektralfarbenbereich

Welche Normlichtarten gibt es?

Normlichtarten werden durch CIE (Commision Internationale de l'Eclairage) festgelegt.

Normlichtart A => Festlegung vom Glühlampenlicht. Verteilung- Temperatur 2856K

Normlichtart D55 => entspricht dem Tageslicht. Vor- oder Nachmittags bei einer Temperatur von 5504K

Normlichtart D65 => entspricht dem Tageslicht zur Mittagszeit bei einer Temperatur von 6504K

Erkläre den Lichtstrom

Der Gesammtelichtstrom ist die gesamte, von einer Lichtquelle abgegebene Lichtstrahlung in Lumen (lm)

Was ist die Lichtmenge? und welches Formelzeichen

Die Lichtmenge ist die das Produkt vom Lichtstrom und der Zeit.

Q = lm•s oder lm•h

Erkläre die Lichtstärke (I) und was ist die Einheit

 

Die Lichtstärke bewertet das Licht, das in einer bestimmten Richtung ausgestrahlt wird.

Lichtstärke in Candela (cd) 

I= lm : sr= cd

Lernen