Alles

Alle Themen durchmischt

Alle Themen durchmischt


Fichier Détails

Cartes-fiches 312
Langue Deutsch
Catégorie Technique
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 15.09.2025 / 15.09.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/cards/20250915_alles?max=40&offset=160
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250915_alles/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Für welche Stoffe steht die ADR-Klasse 4.2?

Feste Stoffe

selbstentzündlich

Phosphor, Kaliumsolfid, Ölgetränkte Stoffe

Für welche Stoffe steht die ADR-Klasse 8?

Ätzende Stoffe

Salzsäure, Schwefelsäure, Natronlauge, Salpetersäure

 

Für welche Stoffe steht die ADR-Klasse 9?

Verschiedene gefährliche Stoffe

 

Bitumen, Batterien, Asbest, Trockeneis

max. Durchflussmenge in L/min von einem 25mm Schlauch?

max. Durchflussmenge in L/min von einem 40 (42)mm Schlauch?

max. Durchflussmenge in L/min von einem 55mm Schlauch?

max. Durchflussmenge in L/min von einem 75mm Schlauch?

max. Durchflussmenge in L/min von einem 110mm Schlauch?

Gewicht KG leer 25mm Schlauch?

6.2

Gewicht KG leer 40 (42)mm Schlauch?

7.9

Gewicht KG leer 55mm Schlauch?

9.5

Gewicht KG leer 75mm Schlauch?

16.4

Gewicht KG leer 110mm Schlauch?

26.8

Gewicht KG voll 25mm Schlauch?

18.5

Gewicht KG voll 40 (42)mm Schlauch?

33

Gewicht KG voll 55mm Schlauch?

57

Gewicht KG voll 75mm Schlauch?

104.8

Gewicht KG voll 110mm Schlauch?

216.9

Liter Inhalt 25mm Schlauch?

Liter Inhalt 40 (42)mm Schlauch?

Liter Inhalt 55mm Schlauch?

Liter Inhalt 75mm Schlauch?

Liter Inhalt 110mm Schlauch?

Wie lauten die Rettungsplan Prioritäten?

1. Einklemmung beseitigen

2. Sofort-Rettung gewährleisten

3. Schnelle Rettung

4. Schonende Rettung, wenn genug Zeit

Welches Material nimmt der Gruppenführer mit?

Die Rettungstasche

Eine WBK

 

Welches Material nimmt die Person der Betreuung mit?

Den First Responder Rucksack

Das Personenschutzschild

Ein Abdeckflies für den Patienten

Welche Gerätschaften nimmt die Person der Sicherung mit?

Keile zum Unterbauen, Wegrollen

Das 4Kanal Messgerät

Evtl direkt den Stabfast zur Stabilisation

Was ist zu beachten wenn man die 360° Erkundung macht? (Türen)

Geöffnete Türen bleiben offen

Wer entscheidet auf welche Art der Patient geborgen wird? (Sofort, Schnell, Schonend)

Der Rettungsdienst (RS)

Welches sind die Prioritäten des Rettungsplanes?

1. Einklemmung

2. Sofort

3. Schnell

4. Schonend

wer wendet die AIR(BAG) Regel an?

Sicherheit

wer wendet die AUTO Regel an?

Der Gruppenführer

Für was steht das AIR der AIRBAG-Regel?

A = Abstand halten zu den Airbags

I = Innenraum erkunden

R = Rettungskräfte warnen

Für was steht die AUTO-Regel?

A = Austretende Betriebsstoffe

U = Unterboden, Motor und Kofferraum erkunden

T = Tankdekel öffnen

O = Oberfläche absuchen

Was beinhaltet die Phase 6?

Rettung

Patient bergen

Was beinhaltet die Phase 5?

Rettungsöffnung

Öffnung schaffen um Person zu bergen. Sicher, schnell, Schonend

Was beinhaltetb die Phase 4?

Betreuungsöffnung 

Öffnung zur Betreuung erstellen, Zugang für Rettungsdienst

Was beinhaltet die Phase 3?

Stabilisieren

Fahrzeug unterbauen, abstützen, 

Was beinhaltet die Phase 2?

Sicherung, (Fahrzeug sichern, Verletzte betreuen)

Was beinhaltet die Phase 1?

360° Erkundung um das Erreignis