SAP
Set of flashcards Details
Flashcards | 49 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Finance |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 04.09.2025 / 11.09.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20250904_sap_kap_04_reporting?max=40&offset=40
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250904_sap_kap_04_reporting/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
5.13. Die Ausgabesteuerung wird eingesetzt, um Spoolaufträge zu verwalten. Welche Möglichkeiten stehen Ihnenzur Verfügung?
3 richtige Antworten
5.14. Wie hoch ist die Maximale Spool-Verweildauer, die einstellbar ist?
5.15. Welche Aussagen zur Spoolsteuerung sind zutreff end?
2 richtige Antworten
5.16. Zeitversetztes Drucken ist besonders sinnvoll bei langen Listen oder wenn der Druck auf besonderem Papier(z. B. mit vorgedrucktem Firmenlogo) erfolgen muss.
2 richtige Antworten
5.17. Sie haben sich im Reporting eine mehrseitige Liste erstellt. Von dieser möchten Sie nur die Seiten 5-9ausdrucken. Wie gehen Sie dabei vor?
2 richtige Antworten
5.18. Die Ausgabesteuerung ist die Komponente zur Verwaltung von Spool- und Ausgabeaufträgen. Jeder Auftragweist einen Status aus. Welche Aussagen zu der Bedienung der einzelnen Status sind korrekt?
2 richtige Anrworten
5.19. Im Rahmen Ihrer täglichen Arbeit drucken Sie verschiedene Dinge im SAP-System aus. Um Informationen überIhren Druckauftrag zu erhalten, analysieren Sie den Status Ihres Druckauftrages. Welche Aussagen zumAusgabestatus sind richtig?
2 richtige Antworten
5.20. In Ihrer Funktion als Ansprechpartner für das Druckwesen, fragt ein Kollege nach der Verwendung vonAufbereitungen. Welche Aussagen zum Thema Aufbereitung sind richtig?
3 richtige Antworten
5.21. Sie möchten einen Screenshot von Ihrem derzeitigen Bildschirm machen und diesen gleich auf dem Druckerausgeben. Wie gehen Sie in diesem Zusammenhang vor?