Bautechnik Kapitel 4 SIA 416 Flächen & Volumen | Fachausweis Immobilienbewirtschafter SVIT
Bautechnik Kapitel 4 SIA 416 Flächen & Volumen | Fachausweis Immobilienbewirtschafter SVIT
Bautechnik Kapitel 4 SIA 416 Flächen & Volumen | Fachausweis Immobilienbewirtschafter SVIT
Kartei Details
Karten | 7 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 04.09.2025 / 10.09.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20250904_bautechnik_kapitel_4_sia_416_flaechen_volumen_%7C_fachausweis_immobilienbewirtschafter_svit
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250904_bautechnik_kapitel_4_sia_416_flaechen_volumen_%7C_fachausweis_immobilienbewirtschafter_svit/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wozu dient die SIA 416
Die SIA 416 beschränkt sich auf das definieren von Flächen und den daraus abgeleiteten Volumen:
- Flächen und Volumennachweise
- Variantenvergleiche
- Wirtschaftlichkeitsüberlegungen
- Statisitsche Erfassungen
Welche Arten der Geschossflächen gibt es
Nauptnutzfläche -> bewohnte Räume
Nebennutzfläche -> Reduit
Verkehrsfläche -> Treppenhaus, Korridor , Lift
Funktionsfläche -> Steigzonen, Kamin
Aussennutzfläche -> Balkon, Terrasse
Was ist die Nutzfläche
Die Nutzfläche ergibt sich aus der Hauptnutzfläche (Bewohnte Räume) und der Nebennutzfläche (Abstellfläche, Reduit)
Was ist die Nettogeschosfläche
Die Nettogeschossfläche setzt sich aus der Nutzfläche (Bewohnte Räume), de Verkehrsfläche (Treppe, Korridor) und der Funktionsfläche (Technikraum)
Sie liegt innerhalb der Konstruktionsbauteilen (Wände)
Was ist die Nebennutzfläche
Die Nebennutzfläche ist meits Zweckbestimmt
Waschküche
Estrich
Reduit
Was ist die Verkehrsfläche
Die Nettogeschossfläche dient zur Erschliessung der der Nettogeschosflächen
Aufzugsschächte
Korridore
Rampen
Was ist die Funktionsfläche
Teil der Nettogeschosfläche für die Haustechnische Anlagen
Technikraum
Steigzonen
Kamin