Fragen aus dem myVBV


Kartei Details

Karten 110
Sprache Deutsch
Kategorie Allgemeinbildung
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 03.09.2025 / 05.09.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20250903_motorfahrzeugversicherung_myvbv?max=40&offset=40
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250903_motorfahrzeugversicherung_myvbv/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
  1. a) Was deckt die Kaskoversicherung in erster Linie ab?
  1. b. Was gilt als versicherte Sache in der Kaskoversicherung?
  1. c. Welche Versicherung ist bei geleasten Fahrzeugen in der Regel vorgeschrieben?
  1. d. Was geschieht im Falle eines Totalschadens?
  1. e. Was sind typische Ausschlüsse bei der Kaskoversicherung?
  1. f. Welche der folgenden Schäden sind im Rahmen der Teilkaskoversicherung versichert?
  1. g. Wer trägt das Risiko eines Totalschadens bei einer Vollkaskoversicherung?
  1. h. Bei welchen Fahrzeugen ist der Abschluss einer Kaskoversicherung freiwillig?
  1. i. Welche der folgenden Sonderausstattungen könnte in einer Kaskoversicherung versichert sein?

j. Welche Folgen hat grobe Fahrlässigkeit bei einem Versicherungsfall?

k. Was wird in der Regel als Selbstbehalt in der Vollkaskoversicherung festgelegt?

l. Welche Versicherungsklausel kann bei E-Fahrzeugen notwendig sein?

m. Was passiert mit dem Schrottwert eines Fahrzeugs bei Totalschaden?

n. Wie wird der Zeitwert eines Fahrzeugs bestimmt?

o. In welchem Jahr ist der Wertverlust eines neuen Fahrzeugs am höchsten?

p. Welche Art von Schäden ist in der Vollkaskoversicherung nicht mitversichert?

q. Was bedeutet die Begrenzung der Versicherungsdeckung für Sonderausstattungen?

r.  Was ist einer der Hauptgründe für den Abschluss einer Kaskoversicherung?

s. Welche zusätzlichen Kosten können in der Kaskoversicherung gedeckt sein?

t. Was ist ein häufig verwendetes Prämienmodell bei der Vollkaskoversicherung?

u. Was geschieht, wenn ein Fahrer ohne gültigen Fahrausweis einen Unfall hat?

v. Bei welcher Art von Schaden ist das Fahrzeug nicht durch die Kaskoversicherung gedeckt?

w. Welche Versicherung ist für die Deckung von Parkschäden zuständig?

x. Welche Art von Schäden sind bei Vandalismus nicht gedeckt?

y. Welcher Faktor kann die Prämie für die Kaskoversicherung beeinflussen?

z. Was müssen Versicherte beachten, wenn sie eine Zusatzversicherung für Sonderausstattungen abschliessen?

a.1. Was ist eine klassische Versicherungssumme in der Kaskoversicherung?

b. 1. Welche Prämie wird bei der Teilkaskoversicherung vorwiegend erhoben?

c.1. Was ist eine typische vertragliche Regelung für den Selbstbehalt?

d.1. Was passiert bei einem Schaden durch Grobfahrlässigkeit, wenn der Verzicht auf die Leistungsreduktion nicht vereinbart wurde?

Insassenunfallversicherung
 

  1. Was ist die Hauptfunktion der Insassenunfallversicherung?

Insassenunfallversicherung

  1. Welche Personen sind typischerweise durch die Insassenunfallversicherung versichert?

Insassenunfallversicherung

  1. Was muss man tun, um eine Insassenunfallversicherung abzuschliessen?

Insassenunfallversicherung

  1. Welche Leistungen können in der Insassenunfallversicherung enthalten sein?

Insassenunfallversicherung
 

  1. Was passiert, wenn eine versicherte Person durch einen Unfall invalid wird?

Insassenunfallversicherung

  1. Wer erhält das Todesfallkapital im Falle des Todes des Unfallopfers?

Insassenunfallversicherung

  1. Welche Kosten deckt die Insassenunfallversicherung nicht?

Insassenunfallversicherung

  1. Was sind Folgeschäden bei der Insassenunfallversicherung?

Insassenunfallversicherung

  1. Wie lange können die Heilungskosten in einer privatärztlichen Behandlung übernommen werden?

Insassenunfallversicherung

  1. Wie wird das Taggeld bei Arbeitsunfähigkeit in der Insassenunfallversicherung bestimmt?