SAP


Kartei Details

Karten 44
Sprache Deutsch
Kategorie Finanzen
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 01.09.2025 / 01.09.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20250901_sap_kap_01_allgemeines_verstaendnis
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250901_sap_kap_01_allgemeines_verstaendnis/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

1. Was bedeutet SAP?

2. Was verbirgt sich hinter dem Namen SAP AG?

3. Welche Aussage über die Integration von Unternehmensprozessen und Unternehmensdaten im ERP-System sind richtig?

2 richtige Antworten

4. Was versteht man unter einem "Zentralen System"?

5. Welche Aussagen treff en auf ein ERP-System zu?
3 richtige Antworten

6. Welche Aussage über die Integration von Unternehmensprozessen und Unternehmensdaten im ERP-System sind richtig?

7. Welche Aussagen zur Verwendung von Stammdaten treff en zu?

2 richtige Antworten

8. Sie ändern den Straßennamen in einem Kundenstammsatz. Dieser Kundenstammsatz wird auch vonanderen Anwendungen wie zum Beispiel dem Rechnungswesen und der Logistik genutzt. Wo müssenSie die Änderungen überall durchführen?

9. Welche Aussage über Stammdaten ist korrekt?

10. Sie befi nden sich in einer Transaktion zur Änderung eines Stammsatzes. Welche der folgendenAussagen sind korrekt?
2 richtige Antworten

11. Sie möchten einen Stammdatensatz ändern, können diesen aber nur anzeigen. Nennen Sie Gründehierfür.
3 richtige Antworten

12. Welche Aussagen treff en auf Stammdaten zu?
3 richtige Antworten

13. Sie befi nden sich in den Kundenstammdaten eines Kunden im Änderungsmodus und müssen IhrenArbeitsplatz verlassen. Welche Auswirkungen hat dies?

14. Welche Aussagen treff en auf das SAP System zu?
2 richtige Antworten

15. Sie wollen einem neuen Kollegen die Vorteile von SAP näher bringen und in diesem Zusammenhangden Begriff Realtime erklären. Was versteht man unter "Realtime" Verarbeitung von Daten?

16. Im SAP gibt es mehrere Ebenen, um den Standard an ein konkretes betriebliches Arbeitsumfeldanzupassen. Welche?
5 richtige Antworten

17. Sie wechseln in ein anderes Unternehmen und stellen fest dass einige Transaktionen und Reportsandere Funktionen aufweisen, als Sie es gewohnt sind. Woran kann das liegen?
3 richtige Antworten

18. Im SAP werden die "Anwendungen" und das "Customizing" unterschieden. Welche Aussagen zum"Customizing" sind korrekt?
2 richtige Antworten

19. Was versteht man unter "Customizing" und was bewirkt es?
3 richtige Antworten

20. Welche Aussagen über das "Customizing" sind richtig?
3 richtige Antworten

21. Was bedeutet "Customizing"?

22. Im SAP werden die "Anwendungen" und das "Customizing" unterschieden. Welche Aussagen zum"Customizing" sind korrekt?
2 richtige Antworten

23. Welche Aussagen zum Thema "Workfl ow" sind korrekt?
3 richtige Antworten

24. Was ist ein "Workfl ow"?

25. Was sind die Vorteile der SAP-Standardsoftware?
4 richtige Antworten

26. Welche der folgenden Beispiele sind Vorteile des SAP-Systems?
3 richtige Antworten

27. Nennen Sie die Vorteile der SAP-Standardsoftware:
3 richtige

28. Welche Aussagen zu "Organisationseinheiten" sind korrekt?
3 richtige Antworten

29. Welche Aussagen zum Begriff "Mandant" sind korrekt?
3 richtige Antworten

30. Ein "Mandant" ist …:
3 richtige

31. Welches ist die oberste Organisationseinheit im SAP-System?

32. Welche Mandanten kann es parallel in einem Unternehmen mit SAP geben?
4 richtige Antworten

33. Welche betriebswirtschaftlichen Anwendungen (Applikationen) werden im SAP unterschieden?
2 richtige Antworten

34. Nennen Sie Beispiele für wesentliche betriebswirtschaftlichen Anwendungen der SAP ERP-Software.
2 richtige Antworten

35. Nennen Sie Beispiele für Anwendungen der SAP ERP-Software.
3 richtige Antworten

36. Das SAP-System, an dem Sie arbeiten, reagiert sehr langsam. Worin können mögliche Ursachenliegen?
3 richtige Antworten

37. Was können Sie als Systembenutzer tun, um die Antwortzeiten des Systems positiv zu verkürzen?
3 richtige Antworten

38. Sie sind schon seit mehreren Stunden im SAP-System angemeldet Seit einigen Minuten beklagen Siesich über eine messbar schlechte Performance. Ihr Kollege gibt Ihnen Ratschläge, wie Sie diePerformance verbessern könnten. Welche der Möglichkeiten sind sinnvoll?
2 richtige Antworten

39. Welche Aussagen über die Geschwindigkeit Ihres ERP-Systems sind zutreff end?
3 richtige Antworten

40. Welche Aussagen über den "Kurzdump" sind korrekt?
2 richtige Antworten