IMC Kurs


Kartei Details

Karten 15
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 31.08.2025 / 31.08.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20250831_highflow_niv
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250831_highflow_niv/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist das Titalvolumen? 

  • Atemzugvolumen
  • Die Luftmenge die pro Atemhub von dem Beatmungsgerät verabreicht wird

Was ist ds Atemminutenvolumen? 

  • Ist die Luftmenge die pro Minute von dem Beatmungsgerät verabreicht wird
  • Atemfrequenz x Atemzugvolumen
  • Steuerung Co2 

Was ist Fio2? 

  • O2-Konzentration der Inspirationsluft

Was ist der PEEP? 

  • Ist der psotive Durck der am Ende der Exspiration vorhanden ist
  • Der Durck in den Atemwege fällt am Ende der Espiration nicht auf Null sondern bleibt postiv
  • Es erzeugt einen Druck der die Alveolen öffnet 
  • Vergrössert die Gasaustauschfläche
  • Vermeidet den exspiratorischen Alveolarkollaps 
  • Hält Kollapsgefährdedes Lungenareal offen
  • Verbessert die Ventlations und Perfusionsverhältnisse 

Was ist der inspirations-Flow? 

  • Ist die Geschwindigkeit mit der das Atemgas während der Einatmung verabreicht wird
  • Je höher ein Flow desto schneller füllt sich die Lunge mit Luft 

Was ist die High-Flow Therapie? 

  • hoher Flow verkleinert den physiologischen Totraum + es wird Co2 aus dem Totraum ausgewaschen
  • Dadurch steigt die O2-Konzentration in den Alveolen und die alveläre Co2 Konzentration sinkt
  • Die Atemmuskulatur des Pat. wird entlastet 

Was sind Indikationen für die High-Flow Therapie? 

  • Lungenödem
  • Pneumonie
  • COPD
  • Postoperative Gasaustauschstörungen
  • Respiratorisches Versagen nach Extubation
  • Chronische Pneumonie 

Was sind Kontraindikationen der High-Flow Therapie? 

  • Akute hypoxämisches Lungenversagen mit Multiorganversagen
  • Akute exazebierte COPD
  • Hyperkapnisches Versagen 

Was sind die Nachteile der High-Floe Therapie? 

  • Kein Konstater PEEP sobald Pat. den Mund öffnet
  • Kein Ersatz der Intubation 

Was sind Anzeichen einer erfolgreichen High-Flow Therapie? 

  • Diese Anzeichen sollten nach 30 Min ersichtlich sein
  • Abnahme der Dyspnoe
  • Atemfrequenz normal oder reduziert
  • O2 Sättigung steigt
  • Co2 sinkt 

Wann wird ein NIV eingesetzt? 

  • Akut: Bei einer pulmonalen Dekompensation einer chronischen Erkrankung mit dem Ziel eine Intubation zu vermeiden
  • Chronisch: Bei chronisch respiratorischer Erkrankung 

Was ist der Unterstützungsdruck "Support"? 

  • Druckeinstellung die bestimmt wie viel Unterstützung der Patient bei der Einatmung vom Gerät bekommt
  • Ziel: Atemzug soll grösser oder tiefer werden
  • COPD benötigt einen höheren Support auch Pneumonie 
  • Möglichst einen Beatmungsdruck von über 20mbar vermeiden, um eine Magenüberblähung und somit das Aspirationsrisko zu verhindern 

Ziel der NIV Therapie?

  • Minderung der Atemnot
  • Verminderung der Muskelarbeit
  • Verbesserung des Gasaustausches 
  • Vermeidung einer Intubation 

Was sind die Indikationen für NIV? 

  • Hyperkapnie
  • Hypoxämie
  • Akute Exazerbierte COPD
  • Pneumonie
  • Atelektase
  • Lungenödem
  • OSAS 

Einstellungen fürs NIV: 

  • Oxygenationsparameter (Steigerung von PaO2 und O2 Sättigung 
    • PEEP und Fio2
  • Ventilationsparameter (beeinflussen das Co2)
    • ASB, Pressur-Support