IMC Kurs


Kartei Details

Karten 13
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 30.08.2025 / 30.08.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20250830_schockformen
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250830_schockformen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie wird ein Schock definiert? 

Schreibt unabhängig der Ursache, eine verminderte systemische Durchblutung mit Störung der Mikrozirkulation infolge verminderten Perfusion. Dies führt zu einer mangelhaften O2 Versorgung von Gewebe und Organe. Die darauf resultierende Hypoxie führt zu einer Zelldysfunktion und im weiteren Verlauf zum Zelltod. 

Bei welchen Faktoren entsteht eine Schocksymptomatik? 

  • Fehlendes Blutvolumen (z.B. nach OP)
  • Herleistun (z.B. Herzinsuffizienz)
  • Gefässtonus (z.B. wenn eine Vasokonstruktion fehlt)

Welche Schockformen gibt es?

  • Hypovolämer Schock
  • Kardiogener Schock
  • Obstruktiver Schock
  • Distributiver Schock

Was ist ein Hypovolämer Schock? 

  • Liegt vor wenn das Herz aufgrund eines zu geringen intravasalen Volumen nicht in der Lage ist, ein ausrechendes Herzzeitvolumen aufzubauen.
  • Hämorrhagischer Schock; Blutung (Trauma, Ruptur von Gefässen, Organverletzungen)
  • Hypovolämer Schock; Plasma, Flüssigkeitsverlust (Verbrennungen, Erbrechen, Durchfall, Dehydration)
  • CAVE: Auch ohne sichtbares Blut kann es zu einem schweren hämorrhagischen Schock kommen 

Wie wird ein Hypovolämer Schock Therapiert?

  • Ursachen des Volumenverlust idenzifizieren und beheben
  • Blutersatzprodukte, chirurgische Eingriffe
  • O2 Gabe
  • Volumensubstituieren
  • Vasopressoren 

Was ist ein Kardiogener Schock? 

  • Wird durch Pumpversagen des Herzens ausgelöst
  • Das Herz ist nicht in der Lage das benötigte Herzzeitvolumen zur Verfügung zu stellen 
  • Komplikation: Kammerflimmern oder pulslose Kammertachykardie

Was sind Ursachen eines Kardiogener Schocks? 

  • Myokardinfarkt, Kardiomyopathie, Myokarditis, Medikamentenintox
  • Herzklappeninsuffizient, Ventrikelseptumsdefekt
  • Tachy- oder Bradykarde Rhythmusstörungen 

Was ist die Therapie des Kardiogener Schock? 

  • O2 Gabe
  • Flüssigkeitsbolus oder Diuretika
  • Katecholamine, Vorlastsenker und Diuretika 
  • Ursachen behebung 

Was ist ein Obstruktiver Schock? 

Verminderung des Herzzeitvolumens aufgrund der Auswurfproblematik des Herzens. Dies führt zu einem Rückstauu in die Lunge. 

Ursachen:

  • Lungenembolie
  • Perikard Tamponade 
  • Spannungspneumothorax

Was ist ein Distributiver Schock? 

  • Normalerweise sorgt der Kreislauf dafür, dass das Blut dort hinkommt, wo es gebraucht wird (z. B. Gehirn, Herz, Organe).

  • Beim distributiven Schock sind die Gefäße weitgestellt (Vasodilatation) und/oder durchlässiger (Permeabilität erhöht) → das Blut „versackt“ in der Peripherie oder tritt in das Gewebe aus.

  • Dadurch fällt der Blutdruck ab und die Organe werden nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt.

Welche 3 Formen gibt es beim Distributiven Schock? 

  • Septischer Schock
  • Anaphylaktischer Schock
  • Neurogener Schock 

Was ist ein septischer Schock? 

Infekt bedingt systemische Entzüngunsreaktion durch Bakterien, Vieren Pilze

Was ist ein Anaphylaktischer Schock? 

Vasodilatation und erhöhte Gefässpermeabilität durch Freisetzung von Mediatoren wie Medikamente, Schlagengifte, Latex etc