Herzkreislauf
IMC Kurs
IMC Kurs
Fichier Détails
Cartes-fiches | 70 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Médecine |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 23.08.2025 / 24.08.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/cards/20250823_herzkreislauf?max=40&offset=40
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250823_herzkreislauf/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Aus was besteht das Erregungsleitungssystem?
- Sinusknoten
- AV-Knoten
- His-Bündel
- Tawara-Schenkel
- Purkinje Fasern
Was ist das Erregungsleitungssystem?
Es regelt die elektrischen Impulse des Herzschlags
Was ist der Sinusknoten?
- Befindet sich im rechten Vorhof
- Ist der natürliche Schrittmacher
- Generiert Impulse die den Herzschlag initieren
Was ist der AV-Knoten?
- Der Implus vom Sinusknoten erreicht den AV Knoten
- AV-Knoten befindet sich im rechten Vorhof, nahe bei der rechten Kammer
- Der AV-Knoten verzögert die Impulse leicht, um sicherzustellen, dass die Vorhöfe vollständig kontrahieren bevor die Kammern aktiviert werden
Was ist das His-Bündel?
- Vom AV-Knoten aus wird der Impuls in das His-Bündeö geleitet
- Befindet sich zwischen beiden Kammern in der Wand
Was sind die Tawara-Schenkel?
- Das His-Bündel teilt sich in rechten und linken Tawara-Schenkel auf
- Sie leiten die Impulse weiter entlang der Herzwand
Was sind die Purkinje Fasern?
- Befinden sich innerhalb der Wände der Kammern
- Sie leiten die Impulse von den Tawara-Schenkeln kommen sehr schell durch das Herzkammermyokard
Was passiert in der Systole?
Das Herz zieht sich zusamen
Anspannungsphase:
- Die Kammern füllen sich vorher in der Diastole mit Blut
- Dann kontrahiert der Herzmuskel. Die Aorten und Pulmonalklappe sind noch verschlossen
- Der Druck in den Kammern steigt stark an
Austreibungsphase:
- Sobald der Druck in den Kammern so extrem hoch ist, öffnen sich die Aorten und Pulmonalklappe
- Blut wird aus den Kammern in den Körper & Lungen gepumpt
Was passiert in der Diastole?
Das Herz entspannt sich
Entspannungsphase:
- Nach der Austreibung erschlafft der Herzmuskel, die Aorten und Pulmonalklappen schliessen sich
- Alle Klappen sind kurz geschlossen -> Durck fällt ab
Füllungsphase:
- Sobald der Druck in den Kammern niedriger ist als im Vorhof, öffnen sich die Mitralklappe und die Trikusspidalklappe
- Blut strömt aus dem Vorhöfen in die Kammern
- Am Ende zieht sich der Vorhof noch einmal zusammen (Vorhofsystole) um die Kammern vollständig zu füllen
Welche efferenten Nervensysteme beeinflussen die Herzfunktion?
- Sympathikus
- Parasympathikus
Was macht der Sympathikus auf die Herztätigkeit?
Aktivierend
Was macht der Parasympathikus auf die Herztätigkeit?
Hemmt die Herzaktion
Welche Aufgaben haben die Kapillaren?
- Gasaustausch
Wie unterscheiden sich Venen & Arterien hinsichtlich Wanddicke?
- Venen dünne Wände, sind aber 200x dehnbarer als Arterien
- Arterien dicke Wände aufgrund des Druckes
Wie reagiert der Organismus bei verstärkter Kreislaufbelastung?
- Steigerung der Frequenz
- Erhöhung des Schlagvolumens (Frank-Starling Mechanismus)
Welche Rezeptoren sind bei der kruzfristigen Blutdruck regulation beteiligt?
- Pressorrezeptoren
- Chemorezeptoren
- Volumenrezeptoren
Wie beeinflussen die Mechanismen die langfristige Regulation des Blutdrucks?
- Durch Wasser/ Elektrolythaushalt
- Anpassung des Blutvolumens
Wie wird die Hämodynamik definiert?
Beschreibt die physiologisch bzw pathophysiologischen Veränderungen des intravasalen Blutflusses in den Blutgefässen.
Welche Parameter beeinflussen die Hämodynamik?
- Blutdruck
- Blutvolumen
- Gefässelastizität
- Herzvolumen
- Querschnitt Blutgefässe
- Viskosität des Blutes
Was gehört zum Hochdrucksystem und was ist die Aufgabe?
- Linke Kammer während Systole
- Arterielle Gefässe des grossen Kreislauf
= Funktion: Erzeugung, Speicherung + Fortleitung des Durckes zur Organversorgung (Perfusion)
Was gehört zum Niederdrucksystem + was ist die Funktion?
- Kapillaren
- Venen, Venolen
- Rechter Vorhof & Kammer
- Lungenkreislauf
- Linker Vorhof und li Kammer bei Diastole
= Funktion: Volumenspeicherung, Stoffaustausch
Was ist die Blutdruckamplitude?
Differenz zwischen Systole und Diastole
Welche Faktoren beeinflussen den arteriellen Blutdruck?
- Preload
- Afterload
- Intropie
Was ist der ZVD?
Gibt Auskunft über die Vorlast (Preload) und dem Druck im rechten Vorhof
Was ist das Ziel des ZVD und was sind die Normwerte?
- Verlaufsparameter für Herzfunktion und Volumenstatus
- Normwert = 4-8 mmHg
Was versteht man unter Preload (Vorlast)?
- Die Vorlast entspricht dem Füllungszustand des Herzens am Ende der Diastole unmittelbar vor der Systole
- Preload ist abhängig vom venösen Rückfluss / Volumenangebot
- Er beeinflusst die Autorefulation des Schlagvolumens
Was versteht man unter Afterload (Nachlast)?
- Es ist die Kraft, die der Austreibungsphase entgegen wirkt
- Klinik: Nachlast hoch führt dazu das das Schlafvolumen tief ist
Welche Faktoren beeinflussen den Aferload?
- Erhöhung: Stimmulation des sympathischen Nervensystems = Noradrenalin, Adrenalin, Ephedrin
- Sekunkung: Sympathikusblockaden (Spinal,Periduralanästhesie, Alphazezeptoren
Was versteht man unter Schlagvolumen (SV)?
- ist das Blut welches während der einer Systole aus dem rechten und linken Vorhof ausgeworfen wird
Was versteht man unter dem Herzzeitvolumen (HZV)?
- Ist das Blutvolumen welches das Herz pro Minute in den Kreislauf pumpt. Es ist ein Mass für die Herzleistung
- HZV ist zuständig für die Organdurchblutung