Humanbiologie Blut
Humanbiologie Blut
Humanbiologie Blut
Fichier Détails
Cartes-fiches | 132 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Biologie |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 21.08.2025 / 21.08.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/cards/20250821_humanbiologie_blut
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250821_humanbiologie_blut/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Transport, Wärmeverteilung, Abwehr, Regulation der Körperzusammensetzung, Temperaturregulation
Nährstoffe, Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitamine, Wasser, Sauerstoff, Hormone
Abfallstoffe, Kohlendioxid
Durch Erweiterung oder Verengung von Hautkapillaren
Es enthält Fresszellen, Antikörper und löst Fieber und Entzündungen aus
Es gerinnt und verhindert Blutverlust
4,5–6 Liter
Etwa 70 mL pro kg
Um etwa 1 Liter je nach Flüssigkeits- und Salzaufnahme
Den Volumenanteil der Blutkörperchen (ca. 45 %)
Das Blut wird dickflüssiger
Gelbliche Flüssigkeit nach Gerinnung ohne Zellen und Gerinnungsproteine
Gelbliche Flüssigkeit des Blutes mit Gerinnungsproteinen
90 % Wasser, 8 % Eiweiße, 2 % Ionen und kleine Moleküle
Eiweißzusammensetzung ist anders
Gerinnung, Transport, pH-Pufferung, Abwehr, Osmose
Es zieht Wasser aus Gewebe ins Blut zurück
0,9% NaCl-Lösung, entspricht osmotischem Wert des Blutes
7,5 µm Durchmesser, 2 µm dick
Beidseitig eingedellte Scheiben
Flexibel für Kapillaren, weniger Verkleben
Nein, nur Membran und Hämoglobin
Ca. 5 Millionen
Etwa 25 Billionen
Sauerstoff (O₂) und Kohlendioxid (CO₂)
Etwa 250 Millionen
Ca. 4 Monate
Im roten Knochenmark
Erythropoetin aus der Niere
Etwa 2,5 Millionen
In der Milz und Leber
Häm wird in der Leber zu Gallenfarbstoff abgebaut
Er produziert mehr Erythrozyten zur besseren O₂-Versorgung
Künstliche Erhöhung der Erythrozytenzahl zur Leistungssteigerung
Ca. 5000, viel weniger als Erythrozyten
Zellkern, Organellen, beweglich (amöboid)
Im roten Knochenmark
Abwehr von Krankheitserregern
Makrophagen, Granulozyten, Lymphozyten
Große Fresszellen, die Fremdkörper aufnehmen und abbauen