Humanbiologie Blut

Humanbiologie Blut

Humanbiologie Blut


Set of flashcards Details

Flashcards 132
Language Deutsch
Category Biology
Level Other
Created / Updated 21.08.2025 / 21.08.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20250821_humanbiologie_blut?max=40&offset=80
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250821_humanbiologie_blut/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Wie bewegen sich Leukozyten fort?

Amöboid, durch Formänderungen

Was bedeutet Diapedese?

Das Durchwandern von Leukozyten durch Gefäßwände ins Gewebe

Welche Rolle spielen Leukozyten bei Entzündung?

Sie wandern in Gewebe und bekämpfen Erreger

Welche Aufgabe haben Makrophagen außer Phagozytose?

Sie präsentieren Antigene und aktivieren Lymphozyten

Welche Arten von Granulozyten gibt es?

Neutrophile, eosinophile, basophile Granulozyten

Welche Aufgabe haben eosinophile Granulozyten?

Bekämpfung von Parasiten, allergische Reaktionen

Welche Aufgabe haben basophile Granulozyten?

Freisetzung von Histamin, beteiligt an Allergien

Welche Typen von Lymphozyten gibt es?

B-Lymphozyten, T-Lymphozyten, natürliche Killerzellen

Welche Funktion haben B-Lymphozyten?

Produktion von Antikörpern

Welche Funktion haben T-Helferzellen?

Aktivierung anderer Immunzellen

Welche Funktion haben zytotoxische T-Zellen?

Zerstörung virusinfizierter Zellen

Welche Funktion haben natürliche Killerzellen?

Erkennung und Zerstörung entarteter Zellen

Was passiert bei Aktivierung von Thrombozyten?

Sie bilden Plasmafortsätze und heften sich an Gefäßwände

Welche Stoffe setzen Thrombozyten frei?

Gerinnungsfaktoren für Bildung stabiler Thromben

Warum heißen Thrombozyten so?

Von griechisch ‚thrombos‘ = Klumpen

Was löst die Blutgerinnung aus?

Verletzungsbedingte Stoffe aktivieren die Reaktionskaskade

Wie wirkt die Gerinnungskaskade?

Jedes Enzym aktiviert das nächste

Welches Enzym entsteht am Ende der Kaskade?

Thrombin

Was macht Thrombin?

Es wandelt Fibrinogen in Fibrin um

Welche Rolle spielt Fibrin?

Es bildet ein Netz und stabilisiert den Thrombus

Was passiert nach einigen Tagen mit dem Thrombus?

Er wird durch Bindegewebe ersetzt

Was ist eine Thrombose?

Ein Blutgerinnsel verstopft ein Gefäß

Welche Folgen kann eine Thrombose haben?

Absterben von Gewebe, Herzinfarkt

Was ist eine Lungenembolie?

Ein Gerinnsel blockiert Gefäße in der Lunge

Welche Risikofaktoren für Thrombosen gibt es?

Alter, Rauchen, Übergewicht, Arteriosklerose

Welche Medikamente verhindern Thrombosen?

Antikoagulantien

Welches Blutbestandteil transportiert Sauerstoff?

Rote Blutkörperchen (Erythrozyten)

Welches Blutbestandteil bekämpft Erreger?

Weiße Blutkörperchen (Leukozyten)

Welches Blutbestandteil verhindert Blutverlust?

Blutplättchen (Thrombozyten)

Welches Blutbestandteil ist die Transportflüssigkeit?

Blutplasma

Was unterscheidet Erythrozyten von Leukozyten?

Erythrozyten ohne Kern, Transport; Leukozyten mit Kern, Abwehr

Was unterscheidet Leukozyten von Thrombozyten?

Leukozyten sind vollständige Zellen, Thrombozyten Zellbruchstücke

Was unterscheidet Blutplasma von Blutserum?

Plasma enthält Gerinnungsproteine, Serum nicht

Welche Gemeinsamkeit haben Plasma und Lymphe?

Beide sind extrazelluläre Flüssigkeiten

Wie viele Erythrozyten enthält 1 mL Blut?

Etwa 5 Milliarden

Wie viele Leukozyten enthält 1 Liter Blut?

Etwa 5 Milliarden

Wie viele Thrombozyten enthält 1 Liter Blut?

Etwa 250 Milliarden

Wie viel Wasser enthält das Blutplasma prozentual?

Etwa 90 %

Wie groß ist die Gesamtzahl der Erythrozyten im Körper?

Ca. 25 Billionen

Wie wirkt Fieber auf Krankheitserreger?

Es hemmt deren Wachstum