nt


Kartei Details

Karten 24
Sprache Deutsch
Kategorie Informatik
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 18.08.2025 / 18.08.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20250818_nt_5_semester
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250818_nt_5_semester/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Nennen Sie die Schichten des ISO/OSI-Referenzmodells.
Ordnen Sie Begriffe den OSI-Schichten zu: Ethernet, IP, TCP, HTTP, SMTP, DNS, SIP, BGP.
Was ist der Unterschied zwischen Routing und Forwarding?
Erklären Sie den Unterschied zwischen IPv4-Adresse und MAC-Adresse.
Beschreiben Sie das CSMA/CD-Verfahren und warum es bei WLAN nicht funktioniert.
Nennen Sie Ursachen für Paketverluste im Internet.
Welche Mechanismen setzt TCP ein, um Paketverluste zu behandeln?
Wie kann HTTP „stateful“ gemacht werden?
Erklären Sie Session- und Permanent-Cookies.
Welche Gefahren entstehen durch Third Party Cookies?
Was versteht man unter Cache Poisoning?
Nennen Sie die vier Schutzziele der Informationssicherheit (CIA+).
Erklären Sie den Unterschied zwischen Integrität und Authentizität.
Nennen Sie die Schichten des TCP/IP-Referenzmodells.
Welche Aufgabe erfüllt ARP im Zusammenspiel von IP und Ethernet?
Erklären Sie den Unterschied zwischen IPv4 und IPv6.
Beschreiben Sie Aufbau und Länge einer IPv6-Adresse.
Was ist der Unterschied zwischen Public IP und Private IP?
Wozu dient NAT (Network Address Translation)?
Beschreiben Sie den Unterschied zwischen Switch und Router.
Erklären Sie das CSMA/CA-Verfahren im WLAN.
Was versteht man unter dem Hidden Node Problem im WLAN?
Welche Aufgabe hat das TCP Sliding Window?
Was bedeutet TCP Congestion Control?