HR Fachfrau


Kartei Details

Karten 177
Sprache Deutsch
Kategorie Recht
Stufe Mittelschule
Erstellt / Aktualisiert 18.08.2025 / 18.08.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20250818_arteibsrecht_und_sozialpartnerschaft?max=40&offset=80
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250818_arteibsrecht_und_sozialpartnerschaft/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was passiert wenn die Vorraussetzungen für einen Vertrag nicht erfüllt sind?

Der Vertrag ist nichtig oder teilnichtig und somit nicht entstanden. Es gibt keine vertraglichen Pflichten, beide Parteien können sich darauf berufen dass überhaupt kein Arbeitsverhältnis besteht.

Was passiert bei einer Teilnichtigkeit des Arbeitsvertrages?

Da nur einzelne Bestimmungen nichtig sind, bleibt der Vertrag gültig. Die rechtswiedrige oder formungültige Abrede fällt dahin und diese des Gesetzes oder GAV's tritt ein.

Welche Verträge müssen wegen dem Gesetz schrifltich gemacht werden?

  1. Lehrvertrag
  2. Handelsreisendervertrag

Was bedeuter "Wiederrechtlichkeit" in Bezug auf den Arbeitsvertrag?

Wenn im Arbeitsvertrag gegen zwingende Vorschriften verstösst, ist en EAV Wiererrechtlich.

Wann besteht ein unerlaubter Vertragsinhalt?

wenn der Inhalt:

- rechtswiedrig

- sittenwiedrig

- umöglich

ist.

Was kann bei unwahren Referenzauskünften passieren?

Der ehemalige AG muss den daraus entstanden finaziellen Schaden ersetzen:

A: Gegenüber dem Bewerber selbst ( wenn diese z.B die Stelle nicht bekommt)

B: Gegenüber dem neuen AG (wenn dieser den Bewerber aufgrund der falschen Aussage anstellt)

Was ist als AG zu beachten beim Einholen von Referenzen?

Grundsätzlich dürfen Referenzen nur mit Wissen und Zustimmung des AN eingeholt werden (DSG 4 / DSG 12)

Wo darf der AG Referenzen einholen?

- bei ehemaligen Arbeitgebern

- bei Arbeitskollegen

- Einwohnerkontrolle

In welchen Fällen hat der Bewerber eine "Mitteilungspflicht"?

- Fehlende Berufsbildung

- Konkurrenzverbot

- Schwangerschaft

- Vorstrafen

Was ist das "Notwehrrecht der Lüge"?

Wenn der AG unzulässige Fragen stellt, kann der Bewerber die Antwort verweigern und sogar absichtlich falsch beantworten. Das Recht zur fristlosen Kündigung oder Anfechtung des AV ist somit verwirkt, wenn er später von der Lüge erfährt. Weil der AG hat diese Lüge selbst provoziert.

Was passiert wenn der AG nach der Anstellung der Person merkt, dass diese bei der Bewerbung eine zulässige Frage falsch beantworter hat?

  1. Fristlöse Kündigugn (wenn das weiterführen des AV aufgrund der Lüge nicht mehr zumutbar ist)
  2. Anfechtung des Arbeitsvertrages ( einseitige Auflösung des AV. Der Arbeitsvertrag wird mit sofortiger Wirkung aufgehoben)

Was muss der Bewerber beim Vorstellungsgespräch beachten?

Er muss die zulässigen Fragen wahrheitsgetreu beantworten.

Welche Fragen sind zulässig bei einem Vorstellungsgespräch?

Fragen an denen der AN ein berechtigtes Interesse hat. Dazu müssen die Fragen in unmittelbarem Zusammenhang mit der zukünftigen Stelle und er zu leistende Arbeit stehen.

(OR 328b / DSG 4)

Was ist das Günstigkeitsprinzip^?

Eine rangniedrige Bestimmung geht einer ranghöreren vor, wenn sie für den AN günstiger ist.

Durch was kann die Rangordnung der Rechtsquellen gebrochen werden?

Durch das Günstigkeitsprinzip

Was beinhaltet das ArG?

Bestimmungen zu Höchstarbeitszeit, Nachtarbeit, Gesundheitsvorsorge, Sicherheit am Arbeitsplatz ....

Dürfen Ferien mit Geld abgegolten werden?

Nein OR Art 329d Abs. 2

Während einer Anstellung nicht. Bei einer Kündigung, wenn Sie nicht mehr bezogen werden können, dürfen Sie ausbezahlt werden

Was beinhalten die weitern rechtlichen Grundlagen?

 DSG, AVG, MwG, ArG, GIG

Was gehört zum öffentlichen Arbeitsrecht?

 ArG, BBG, UVG

Was gehört zum kollektiven Arbeitsrecht?

Betriebliche Ebene: Betriebsverfassungsrecht
Überbetriebliche Ebene: Arbeitsverfassungsrecht (GAV, Koalitions- und Arbeitskampfrecht)

Was gehört zum individuellen Arbeitsrecht?

  • Gesetz / Verordnung
  • EAV
  • NAV
  • Weisung des Arbeitgebers
  • Betriebliche Übung

Was sind die Rechtsquellen im Arbeitsrecht?

  1. Individuelles Arbeitsrecht
  2. Kollektives Arbeitsrecht
  3. Öffentliches Arbeitsrecht
  4. Weitere rechtliche Grundlagen

Welches sind die Auflösungsarten eines Arbeitsvertrages?

Zauberformel "KATZ" verwenden

K = Kündigung

A = Aufhebungsvertrag

T = Tod

Z = Zeitlich befristet

Was ist ein Werkvertrag?

Ein Unternehmen erstellt ein Werk für einen Bestellter und erhält dafür Lohn. Der Werkunternehmer schuldet das versprochene Werk.

Was sind die Pflichten des Arbeitgebers?

  • Lohnzahlung
  • Fürsorgepflicht

Was sind die Pflichten des Arbeitnehmers?

Arbeitspflicht

  • Treuepflicht

OR Art. 321 - 321e

Was wissen sie über die Betriebsordnung?

- Die BO kann vom AG erlassen oder zusammen mit der Betriebskommission ausgehandelt werden

- Sie ist nur für industrielle Betriebe vorgeschrieben. Für alle anderen ist sie freiwillig.

- Wenn sie aufgestellt wird, muss enthalten sein: Gesundheitsvorsorge, Unfallverhütung, Ordnung im Betrieb

- Eine BO darf keine Fragen regeln, die normalerweise in einem GAV vereinbart werden

Was bedeutet das Abgeltungsverbot?

Ferien dürfen während der Dauer des AV nicht durch Geldleistungen abgegolten werden. Zwingendes Recht OR Art. 329d Abs. 2

Unter welchen 4 Voraussetzungen entsteht der Anspruch auf eine Gratifikation?

- Sie wurde schon mindestens drei mal hintereinander, d.h. ohne Unterbruch, ausbezahlt

- Der Anlass für die Auszahlung war immer der gleiche

- Die Höhe war unverändert

- Die Auszahlung erfolgte vorbehaltlos, d.h. ohne Hinweis auf die Freiwilligkeit (solche Vorbehalte werden in Arbeitsverträgen und in Firmenreglementen häufig gemacht).

Welches sind die Parteien eines GAV?

- Arbeitnehmerverbände (UNIA, SYNA, KV Schweiz)
- Arbeitgeberverbände / Arbeitgeber (Gastrosuisse)

Welches sind die drei Voraussetzungen für Überstundenarbeit?

- Betriebliche Notwendigkeit
- Zumutbarkeit
- Einhaltung der Arbeitszeitnormen

Steckbrief Firmenreglement

Vom Arbeitgeber vorformulierte Vertragsbedingungen. Sie werden Inhalt des Einzelarbeitsvertrages, wenn der Arbeitnehmer ihnen zustimmt.

Steckbrief Obligationenrecht

Privatrecht. Regelt die Enstehung, den Inhalt und die Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Enthält dispositive, relativ zwingende und absolut zwingende Normen.

Steckbrief Einzelarbeitsvertrag

Damit lassen sich die Parteien ihr Arbeitsverhältnis entstehen und treffen beliebige Abmachungen über seinen Inhalt, soweit nicht zwingende Vorschriften etwas Bestimmtes vorsehen.

Steckbrief Arbeitsgesetz

Öffentliches Arbeitsrecht. Enthält zwingende Bestimmungen, die eingehalten werden müssen

Steckbrief des Gesamtarbeitsvertrag

Vereinbarungen zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern über Mindestarbeitsbedingungen, die im konkreten Arbeitsverhältnis nicht unterschritten werden dürfen

Nenne die besonderen Hinweise der Arbeit auf Abruf für AN und AG

besondere Hinweise für AN: Arbeitnehmer/in muss flexibel zur Verfügung stehen, weniger geeignet für Arbeitnehmer/innen mit Familie

besondere Hinweise für AG: schnelle Reaktion auf schwankende Auftragslage

Definition Arbeit auf Abruf

Arbeit auf Abruf ist eine kapazitätsorientierte variable Arbeitszeit, denn nur benötigte Arbeit wird geleistet und vergütet.

Definition Gleitzeitarbeit

Bei der Gleitzeitarbeit können Arbeitnehmer/innen innerhalb eines vorgegebenen Rahmens die Lage und

Dauer der Arbeitszeit selbst gestalten:

Nenne die besonderen Merkmale der Gleitzeitarbeit für AN und AG

besondere Merkmale für AN: individuelle Gestaltung der Arbeitszeit auf persönliche Belange (Vereinbarkeit Beruf und Familie)

besondere Merkmale für AG: Betriebliche Arbeitszeit kann ausgedehnt werden, ohne Personalbestand aufzustocken.