Computertraining csfk
Grundlagen IT, Word, Excel, PowerPoint, Access, Internet Explorer, Outlook
Grundlagen IT, Word, Excel, PowerPoint, Access, Internet Explorer, Outlook
Set of flashcards Details
Flashcards | 54 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Computer Science |
Level | University |
Created / Updated | 17.08.2025 / 17.08.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20250817_computertraining_csfk?max=40&offset=40
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250817_computertraining_csfk/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Telearbeit: Vorteile
- bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- erhöht Motivation und Produktivität der MA
- weniger Zeitverlust durch wegfallende Anfahrtwege
- flexible Arbeitszeiten
- niedrige Raum- und Mietkosten
- Erhalt qualifizierter MA, die sonst aus familiären Grunden ausgefallen wären
Software: Anwendungsprogramme
- Textverarbeitungsprogramme
- Tabellenkalkulationsprogramme
- Programme zur Datenbankverwaltung
- Präsentationsprogramme
- Bildbearbeitungsprogramme
Software: Betriebssystem Aufgaben
- Dialog mit Benutzer
- Laufwerke verwalten
- Programme laden, starten und unterbrechen
- Zuteilung von Prozessorzeit und Arbeitsspeicherplatz für laufende Programme
- Hardware verwalten
- Fehlerbehandlung
- Dienstleistungsprogramme zur Verfügung stellen
Software: Betriebssystem =
Programm, das die Verbindung zwischen Benutzer, Software und Hardware herstellt
Software =
Programme, die Befehlsfolgen in Programmiersprache enthalten und mit denen Computer gesteuert wird
Hardware: Speichermedien
- Festplatten
- NAS-Speichermedien
- CD-ROM
- DVD
- Flash Speicher
Hardware: Ausgabegeräte
diese geben die Ergebnisse wieder:
Flachbildschirm, Röhrenmonitor, Drucker, Lautsprecher, Kopfhörer usw.
Hardware: Schnittstellen
- Serielle Schnittstelle
- Parallele Schnittstelle
- PS/2
- USB
- Netzwerkanschluss
- Sound Anschlüsse
- Fire-Wire
Hardware: ROM
= Read Only Memory
Langzeitgedächtnis des Computers;
alle zum elementaren Betrieb notwendigen Befehle gespeichert
Inhalt des Speichers nicht veränderbar
Hardware: RAM
=Random Access Memory
Kurzzeitgedächtnis des Computers;
Betriebssystemdaten und die laufenden Programme mit ihren Daten
Speicherung stromabhängig
Hardware:
Zentraleinheit/CPU
Leistungsfähigkeit hängt ab von:
- Taktrate
- Befehlsumfang
- Busbreite
- Anzahl der Prozessoren
- Grafikkarte mit eigenem Prozessor
Hardware: Eingabegeräte
über diese erhält der Computer Daten
Tastatur, Maus, Scanner, etc.
Hardware =
alle physikalischen Teile, also Geräte die man anfassen kann
verschiedene Formen von Computern
- Personalcomputer (PC)
- Laptop/Tablet PC
- PDA
- Digitale tragbare Geräte