9.4 NPK-Katalog – Serie 1

Kalkulation und Controlling A39.4 NPK-Katalog – Serie 1

Kalkulation und Controlling A39.4 NPK-Katalog – Serie 1


Kartei Details

Karten 10
Sprache Deutsch
Kategorie BWL
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 16.08.2025 / 16.08.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20250816_9_4_npkkatalog_serie_1
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250816_9_4_npkkatalog_serie_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was heisst NPK und wer ist der Herausgeber?

• Norm Positionen Katalog

• Der CRB (Zentralstelle für Baurationalisierung)

Erklären Sie den Begriff NPK-Leistungsposition!

Eine NPK-Leistungsposition besteht aus der Materiallieferung sowie sämtlichen Montagearbeiten inkl. Inbetriebnahme und der Funktionskontrolle, die für den Betrieb notwendig sind.

Gibt es unterschiedliche NPK-Leistungspositionen im NPK-Katalog? Welche?

• geschlossene LP

• offene LP

• Reservepositionen

Was verstehen Sie unter dem Begriff EIT.swiss-Kalkulationshilfen?

Da der NPK ein reines Textwerk ist, erstellt der EIT.swiss Kalkulationshilfen. Dies sind EDV gestützte Hilfsmittel oder auch Druckerzeugnisse wie

z.B. das Kalkulationsbuch oder das NPK-Compact wie auch die Daten als Datenträger.

Erklären Sie die Systematik und Nummerierung des NPK!

Die Systematik beruht auf dem Dekaden System mit 9-Stellen.

• Stellen 1-3 Kapitel

• Stellen 4-6 Hauptpositionen

• Stellen 7-9 Unterposition

In welchem Nummernbereich befinden sich die NPK Leistungspositionen (Positionen inklusive Materiallieferung und Installation)?

Individuelle Struktur je Kapitel 500-599

Bei der Hauptposition im Nummernkreis zwischen 200-900

Was ist eine geschlossene, betriebsfertige produktbezogene NPK-Leistungsposition?

Diese NPK-Leistungspositionen enthalten genaue Angaben über den Lieferanten der zu verwendenden Materialien sowie die benötigten Installationszeiten

Machen Sie ein Beispiel für eine offene, produktneutrale NPK-Leistungsposition. 

Beleuchtungskörper

• Spezielle Eigenschaften, Lieferant, Typ, etc.

Telefonapparat mit folgenden Merkmalen

• ISDN, Display, Freisprechen, Lauthören

Wie ist es möglich, dass innerhalb von identischen Ausschreibungen in verschiedenen Ausdrücken, unterschiedliche Texte für die gleiche Leistungsposition vorhanden sind?

Es gibt verschiedene Textformen:

• NPK Volltext

• NPK Kurztext

• EIT.swiss Kundentext

• EIT.swiss Profitext

Kennen Sie verschiedene Möglichkeiten, um eine Ausschreibung z.B. eines MFH zu strukturieren damit die Leistungen übersichtlich dargestellt werden können?

• Objektgliederung

• Positionslage

• Nutzungsgliederung

• Raumgliederung

• Einrichtungsgliederung

• Kostenartengliederung