Prozessmodul - Schaden & Leistungsmanagement

Karteikarten für die mündl. Prüfung

Karteikarten für die mündl. Prüfung


Kartei Details

Karten 46
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 13.08.2025 / 13.08.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20250813_prozessmodul_schaden_leistungsmanagement?max=40&offset=40
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250813_prozessmodul_schaden_leistungsmanagement/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

controlling hat im zusammenhang eines Unternehmens 2 Hauptaufgaben

Nenne diese

  1. Kontrolle unternehmerischer Aktivitäten
  2. Steuerung unternehmerischer Aktivitäten

Das Schaden & Leistungsmanagement ist aus der Sicht sowohl des Kunden als auch des Versicherers wichtig? Warum

Sicht VN

Sicht Gesellschaft

Sicht VN

  • Moment of truth - meistens der erste wirkliche Kontakt
  • Die art und Weise wie Schadenfall erledigt wird zeigt dem VN ob er beim richtigen Versicherer ist

Sicht Gesellschaft

  • X- & Upellingpotenzial
  • Datengewinnung für andere Geschäftsprozesse

Unterstützungsprozesse nenne 4

  • Rechnungswesen
  • Aktuariat
  • Personalmanagement
  • Informatik
  • Logistik

Geschäftsprozesse nenne 5

  • Produktmanagement
  • Beratung & Verkauf
  • Underwriting
  • Vertragsadminitration
  • Schaden & Leistungsmanagement
  • Asset Management

Prozessmanagement - Unterschied von der Kriterien

  • Effektivität
  • Effizienz

  • Effektivität - tun wir die richtigen Dinge (Callcenter - 24h erreichbar per mail - Notnummer)
  • Effizienz - tun wir die Dinge auch richtig wirtschaftlich (Callcenter tiefe Kosten - prozesse Effizient gestalten)

Nenne die Wertschöpfungsprozesse & Erkläre diese kurz

Managementprozess (Planung, Steuerung, Controlling des Unternehmens)

Geschäftsprozesse (Erstellung der Leistungen für den Kunden - Produktemanagement, Schaden & Leistungsmanagement, Vetrieb)

Unterstützungsprozesse (Support für die Management & Geschäftsprozesse - IT etc.)