Fach Immobilien-Management

Juana Leutenegger

Juana Leutenegger

Kartei Details

Karten 44
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 09.08.2025 / 09.08.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20250809_sachbearbeiter_immobilienbewirtschaftung
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250809_sachbearbeiter_immobilienbewirtschaftung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie lautet die korrekte Formel zur Berechnung von wertvermehrenden Investitionen?

Verzinsung:      Aktueller Referenzzinssatz+ 0.5%/2 (2.25%0.5%)/2

Amortisation:    100/ Lebensdauer (100/20) 5%

Unterhalt:          +10% der Summe von Ergebnis V+A (1.375%5%)/10% 0.6375%

Überwälzung:   100'000 x 7.0125%

Resultat:           Aufschlag MZ per annum

Für was kann/ soll ein Repoting gemacht werden?

  • Leerstände
  • Zustand
  • Zahlungsmoral-Inkasso
  • Unterhaltsarbeiten
  • Strategie
  • Ertragsverhältnisse
  • Finanzierungen

Welche Fragen sind in einem Anmeldeformular nicht erlaubt?

  • Beurteilung Preis-Leistung der Wohnung
  • Mitglied Mieterschutzorganisation
  • Bestehende chronische Krankheit
  • Zwang für Miete vorhanden
  • Details zur finanziellen Situation (Einkommen in 10'000.- Schritten ist zulässig)

Nennen Sie 4 Immobilienplattformen

  • Homegate
  • Immoclick
  • Immoscout 24
  • Immostreet

Welche Positionen deckt die Bruttorendite ab?

  • Kapitalverzinsung (Fremd- und Eigenkapital)
  • Betriebskosten
  • Unterhaltskosten
  • Verwaltung

Auf was achten Sie bei der Auswahl eines Mieters?

  • Einkommen / finanzielle Lage
  • Passen die Personen ins Haus / Quartier
  • Verhältnis der Anzahl Personen zur Wohnungsgrösse
  • Interessenmeldungen von bisherigen Mietern vorhanden
  • Dringlichkeit des Bedarfs
  • Auskünfte / Referenzen Arbeitgeber und Vormieter
  • Reihenfolge der Anmeldungen
  • Zusätzlich bei Gewerbemietern: Werden keine bestehenden Mieter konkurrenziert und besteht ein längerfristiges Potential für die Branche?
  • Besondere Verbindung zur Eigentümerschaft. Immobilie im Eigentum einer Versicherung, bei welcher der Interessent versichert ist

Nennen Sie alle Vermarktungsinstrumente welche Ihnen für die Vermietung einer Wohnung zur Verfügung stehen?

  • Internet
  • Inserat
  • Vermietungstafel
  • Flyer
  • Bus und Kinowerbung
  • Freie Besichtigung
  • Möblierung
  • Evtl. Inserate bei Firmen

Welche Kriterien berücksichtigen Sie bei der Mietzinsfestlegung?

  • Marktmiete vergleichbarer Objekte
  • Kostendeckende Bruttorendite
  • Makrolage (Gemeinde, Arbeitsplätze, Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Steuern, etc.)
  • Mirkolage (Quartier, Erschliessung, Aussicht, Ruhe, etc.)
  • Zustand / Alter / Grösse
  • Verkehrsanbindung

Welche Punkte gehören in ein Inserat?

  • Ort
  • Grösse
  • Stockwerk
  • Mietzins und NK
  • Bezugstermin
  • Vorzüge
  • Verwaltung
  • Ansprechsperson

Welches sind die Unterschiede einer echten Option und einer unechten Option?

Die echte Option setzt voraus, dass eine Einigung über alle wesentlichen Elemente (Mietobjekt, Mietzins) zwischen den Vertragsparteien bereits stattgefunden hat.

Eine unechte Option liegt vor, wenn bei Ausübung des Optionsrechts der Mietzins noch nicht feststeht. Dies ist der Fall, wenn der Empfänger nach der Optionserklärung den Mietzins anpassen darf oder wenn die Parteien hierüber verhandeln müssen.

Was ist eine Option und welche gibt es?

Das Optionsrecht gibt dem Mieter bei Ablauf einer bestimmten Vertragsdauer das Recht, den Vertrag einseitig um eine weitere Zeitspanne zu verlängern.

Es ist zwischen echter und unechter Option zu unterscheiden.

Sie möchten einen Mietvertrag indexieren, unter welchen Vorasusetzungen ist dies möglich?

    Mietvertrag muss für mindestens 5 Jahre fest abgeschlossen sein. (einseitiges Kündigungsrecht für den Mieter ist möglich)

    Einzig zulässiger Index ist nur der landesindex der Konsumentenpreise

    Welches sind die Voraussetzungen damit ein gestaffelter Mietzins vereinbart werden kann?

      Mietvertrag muss für mindestens 3 Jahre abgeschlossen werden

      Betrag der Erhöhung muss bei Vertragsabschluss in Fr. festgelegt werden.

      Mietzins darf jährlich höchstens 1x erhöht werden

      Mitteilung (auf amtlichem Formular) an den Mieter darf frühestens 4 Monate vor Eintritt jeder Erhöhung erfolgen

      Wie hoch ist die Kaution bei Geschäftsmietverträgen?

      Die maximale Höhe der Mietzinssicherheit kann zwischen den Parteien frei ausgehandelt werden.

      Was verstehen Sie unter dem Begriff Geschäftsraum?

        Horizontal und vertikal abgeschlossen

        Auf Dauer vermietet

        diesnt einem Geschäftszweck

        ist ertragsorientiert

        Welche Arten von Mietverträgen kennen Sie?

          Unbefristet ohne Mindestlaufzeit

          Unbefristet mit Mindestlaufzeit

          Befristet

          - Indexiert, Laufzeit mindestens 5 Jahre

          - Mit Staffelung, Laufzeit mind. 3 Jahre

          Welches sind die drei Hauptgründe, weshalb Sie einen Mietvertrag schriftlich abschliesen solten?

            Vermeidung von Missverständnissen

            Beweismittel im Streitfall

            Rechtsöffnungstitel im Betreibungsfall

            Die Bestimmungen über den Schutz missbräuchlicher Mietzinse gelten nicht für..

              Miete von Luxus Wohnungen

              EFH mit mehr als 6 Wohnräumen

              Wohnungen welche durch die öffentliche Hand gefördert werden (WEG / WFG)

              Kennen Sie die wichtigsten Punkte welche in einem Bewirtschaftungsvertrag stehen müssen?

                Parteien

                Genauer Objektbeschrieb

                Beginn, Dauer, Kündigung

                Leistungsbeschrieb

                Kompetenzsumme

                Abrechnungstermine

                Honorare und Spesen

                Regelung Zahlungsverkehr

                Vollmacht

                Gerichtsstand

                Datum, Unterschrift

                Kennen Sie die Fachzeitschriften (Publikationsorgane) der drei immobilienbranchen-Verbände?

                SVIT = Immobilia

                HEV = "der Schweizerische Hauseigentümer"

                MV = "Miete und Wohnen"

                Die Immobilien-Branche kennt einige Verbände welche das Interesse dieser vertritt. Welche kennen Sie?

                  SVIT (Schweizerischer Verband der Immobilienwirtschaft)

                  HEV (Hauseigentümerverband Schweiz)

                  MV (Mieterverband Schweiz)

                  Ein Immobilien-Bewirtschafter sollte einige wichtige Marktfaktoren kennen, welche sind dies?

                  Nennen Sie sechs davon

                    Angebot und nachfrage bei Wohn- und Geschäftsräumen

                    Mietpreisentwicklung

                    Leerwohnungsbestand

                    Zinsentwicklung

                    Teuerung

                    Trends

                    Sie haben mit Frau Meier für die neuen Geschäftsräumlichkeiten einen Staffelmietvertrag abgeschlossen. Nun stellen Sie heute fest, dass eine Anpassung per 1. Februar 2017 möglich gewesen wäre, sie eine solche jedoch nicht vorgenommen haben.

                    Kennen Sie die gesetzlichen Bestimmungen einer Mietzinsanpassung in Bezug auf den Staffelmietvertrag und erklären Sie in einem Satz, wie Sie in oben genanntem Fall vorgehen.

                    Der MZ darf höchstens einmal jährlich erhöht werden

                    Der Betrag der Erhöhung ist in CHF festgelegt.

                    Die Erhöhung darf frühstens vier Monate vor dem im Mietvertrag vereinbarten Zeitpunkt dem Mieter zugestellt werden.

                    Vorgehensweise:

                    Mit dem amtlichen Formular auf den 1. des nächsten Monats anzeigen.

                    Welche Arten von Sicherheitsleistungen im Mitwesen kennen Sie?

                    Barkaution: Hinterlegung der Kaution bei Bank auf Sperrkonto lauten auf Mieter (Hinterlegungsart zwingend)

                    Garantievertrag: Garant (meist Bank o. Versicherung) verpflichtet sich unwiederruflich für die Leistung eines Drittens einzustehen

                    Bürgschaftsverpflichtung: Bürgschaftsvertrag, der zwischen Bürge und Gläubiger abgeschlossen wird = einfache & solidarische Bürgschaft

                    Kautionsversicherung: Im Prinzip eine Bürgschaft. Bürge ist eine Kautionsverischerung (z.B. SwissCaution)

                    Verpfändung von Betriebsinventar: Sehr selten geworden, da es nur zwischen den Parteien wirkt und nicht gegenüber Dritten

                    Solidarschuldnerschaft: Keine typische Sicherheitsleistung => Einbindung von (mehreren) möglichst zahlungskräftigen Mieter (=Solidarhafter)

                    Welche Aufgaben und Leistungen hat ein Immobilien-Bewirtschafter zu erbringen?

                    Vermietung

                    Mietzinsfestsetzung

                    Inkasso

                    Buchhaltung / Budget / ev. Kontenrahmen

                    Kommunikation mit Behörden, Unternehmungen und Privaten

                    Hausordnung

                    Hauswart

                    Unterhalt

                    Service Abonnemente

                    Versicherungen

                    Bearbeitung von Schadenfällen

                    Kreditorenbewirtschaftung

                    Welche Kündigungsfristen schreibt uns das Gesetz vor, gibt es jeweils ein gesetzliche Minimum?

                    3 Monate: unbewegliche Sachen & Fahrnisbauten / Wohnungen

                    6 Monate: Geschäftsräume

                    2 Wochen: möblierte Zimmer & Parkplätze

                    3 Tage: bewegliche Sachen

                    In einem Bewirtschaftungsvertrag sind sümtliche einzelenen zusätzlichen Vergütungen stipuliert. Welche sind dies?

                    Spesen

                    Publikationskosten

                    Aufwand für Erneuerungsarbeiten

                    Aufwand für Betreibungen / Klagen etc.

                    Welche Kündigungsfristen gelten für einen Verwaltungsauftrag?

                    Gemäss OR Art. 404 Abs. 1 kann der Auftrag von jeder Partei jederzeit widerrufen oder gekündigt werden, ohne dass dafür besondere Gründe vorliegen müssen. Nach dem Bundesgericht (BGE 115 II 464 mit Hinweisen) ist diese Bestimmung zwingend, weil dem Auftrag ein besonderes Vertrauensverhältnis zugrunde liegt. Entsprechend darf nach der Praxis die jederzeitige Widerrufbarkeit auch nicht mittels Konventionalstrafe im Sinne von Art. 160 OR umgangen werden. Kündigungsklauseln im Verwaltungsvertrag sind demnach rechtlich nicht bindend, aber empfehlenswert.

                    Sie erhalten von einem Kunden den Auftrag zur Erstvermietung einer Neubausiedlung. Was gehört zu einem Kundenbriefing?

                    Nennen Sie fünf Beispiele für übermässige Abnützung

                    starke Verschmutzung auf Tapeten und Anstrichen

                    starke Nikotinablagerungen

                    Brandlöcher in Bodenbelägen

                    beschädigte Einrichtungsgegenstände

                    Bohrlöcher in Decken, Wänden und Böden (Anzahl und Grösse)

                    Welche Vertragsart ist der Bewirtschaftungsauftrag und wie entsteht ein solcher?

                    Hierbei handelt es sich um einen einfachen Auftrag gemäss OR Art. 394ff.

                    Die Entstehung ist durch die Erteilung und Annahme eines Auftrages (zweiseitiges Rechtsgeschäft) und kann schriftlich, mündlich oder stillschweigend zustande kommen.

                     

                    Was sind die Gründe welshalb Sie einen Bewirtschaftungsvertrag schriftlich abschliessen?

                    Es ist eine schriftliche Definition der Aufgaben (Beweissicherung bei Meinungsverschiedenheiten)

                    Der Vertrag legitimiert mich als Bevollmächtigter Bewirtschafter gegenüber Dritten

                    Für das Erstellen einer Nebenkostenabrechnung dürfen Sie ihre Aufwendungen verrechnen. Wie hoch ist dieser Prozentsatz? 

                    Nach den ortsüblichen Ansätzen, i.d.R. zwischen 3-4% zzgl. Mwst

                    Sie erstellen einen neuen Mietvertrag, dieser enthät wichtigere und weniger wichtige Punkte.

                    Nennen Sie neun Punkte, welche zwingend in einen solchen gehören!

                    Vertragsparteien

                    Objektbeschrieb

                    Mietzins / Nebenkosten

                    Mietbeginn

                    Kündigungsfristen und -termine (3 Monate, 6 Monate, 2 Wochen, 3 Tage)

                    Haftung

                    Sicherheitsleistung

                    Basisberechnung

                    Allgemeine Bestimmung

                    Ein gutes Inserat muss einige Kriterien erfüllen.

                    Welche sind das?

                    Das Inserat muss auffallen

                    Das Inserat muss klar und prägnant sein

                    Angaben der Kontakt- und Informationsstelle

                    Sie haben die Vertragsverhandlungen für eine Geschäftsliegenschaft erfolgreich abgeschlossen. Nun müssen Sie den neuen Indexmietvertrag erstellen.

                    Formulieren Sie eine mögliche Indexklausel inkl. der korrekten Formel!

                    Der Mietzins ist zu 100% indexiert.

                    Eine Anpassung des Nettomietzinses kann jährlich auf einen beliebigen Zeitpunkt, mit einer Anzeigefrist von drei Monat, erstmals per Datum entsprechend den Veränderungen des schweizerischen Landesindexes der Konsumentenpreise angepasst werden. Die Mietzinsanpassung berechnet sich gemäss folgender Formel:

                    korrekte Formel

                    Der Anfangsmietzins darf nich unterschritten werden.

                    Welche Verbände vertreten die Anliegen der Immobilienbranche in der Öffentlichkeit?

                    Schweizer Verband der Immobilienwirtschaft (SVIT)

                    Hauseigentümberverband

                    Mieterverband

                    Schweizer Stockwerkeigentümerverband

                    Verband der Geschäftsmieter

                    Schweizerischer Immobilienschätzer-Verband

                    Verband der Immobilieninvestoren

                    Ein Restaurant welches Sie vermieten, wird durch den Wirt termingerecht gekündigt. Die Lokalitäten stehen nun zur  Vermietung frei, sind jedoch renovationsbedürftig.

                    Bevor Sie das Mietobjekt wieder zur Vermietung ausschreiben, machen Sie sich Gedanken bezüglich Sanierung dessen.

                    Nennen Sie 8 relevante Punkte auf!

                    Mietzins / Umsatzmiete

                    Vertragsart ("normaler" Gewerbemietvertrag, Pachtvertrag, Index-Mietvertrag)

                    Einräumung einer Option

                    Ausbau oder Rohbaumiete

                    Höhe der Sicherheitsleistung / Bankgarantie

                    Wo publiziere ich das Mietobjekt

                    Zielpublikum

                    Abklärung der Nebenräume, Besucherparkplätze

                    Abklärung allfälliger baulicher Veränderung sowie Baueingabe

                    Reklamebewilligung

                    Organisation aktueller Grundrisspläne / Situationsplan

                    Ausarbeitung allgemeiner Vertragsbestimmungen

                    Herr Hungerbüler hat seine Wohnung fristgerecht per 30. April 2017 gekündigt. Bei der Kündigungsbestätigung achten Sie auf vier wesentlichen Punkte auf welche Sie hinweisen.

                    Welche sind dies?

                    Bestätigung des Kündigungstermins

                    Hinweise zur Rückgabe des Mietobjektes wie z.B. Reinigung und kleinere Reparaturen

                    Regelung der vom Mieter durchgeführte bauliche Veränderungen

                    Vereinbarung eines Termins für die Wohnungsübergabe

                    - Hinweis auf die Meldepflicht des Wohnungswechsels bei der Einwohnerkontrolle, der Post und den technischen Werken

                    Ein Bewirtschaftungsauftrag wird auf 3 Jahre fest abgeschlossen. Kann ein solcher gekündigt werden und per wann ist dies möglich?

                    Geben Sie den Gesetzesartikel an.

                    Ein Bewirtschaftungsauftrag entspricht einem einfachen Auftrag und kann gemäss OR Art. 404 jederzeit, ausser zu Unzeit, gekündigt werden.