Fragen Diagnostik


Set of flashcards Details

Flashcards 125
Language Deutsch
Category Psychology
Level University
Created / Updated 02.08.2025 / 02.08.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20250802_diagnostik_zweiter_versuch_zu_kopieren?max=40&offset=80
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250802_diagnostik_zweiter_versuch_zu_kopieren/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Berechnung Validität

Formen der Validitäten

Formen der Validität

Formen der Validität 

Definition Validität

Was gibt rtc an?

Cronbachs Alpha

Cronbachs Alpha

Spearman-Brown-Formel

Eine Reliabilitätsanalyse eines Tests ergab eine extrem hohe Reliabilitätsschätzung von Rel(Y)=.99. Nun soll ein neuer Test konstruiert werden. Der vorläufige wies extrem viele Items auf, nämlich 150. Um wie viele Items kann der Test verkürzt werden, damit der Testscore noch eine Reliabilität von Rel(S)=.91 erzielt?

Spearman-Brown-Formel

Eine Reliabilitätsanalyse eines Tests ergab eine ungenügende Reliabilitätsschätzung von Rel(Y)=.60. Nun soll ein neuer Test konstruiert werden. Der vorläufige wies 10 Items auf. Wie viele Items müssen noch aufgenommen werden, damit der Testscore eine Reliabilität von Rel(S)=.90 erzielt?

Spearman-Brown-Formel

Doppelte Messung

Doppelte Messung

Axiome der KTT

Axiome der KTT

Reliabilität

Reliabilität

Was sind keine Nebengütekriterien?

Was sind keine Nebengütekriterien?

Selektionskennwert

Item A („Ich bin gewissenhaft“ ja/nein) ergab bei einer Stichprobe einen Trennschärfeindex von rit= .55 und einen Schwierigkeitsindex von P=66.7, wohingegen Item B („Mein Zimmer ist immer aufgeräumt“ ja/nein) rit=.60 und P=62.3 erreicht. Berechnen Sie den Selektionskennwert

Sel = r/"xSD(x) = r/2xWurzel(pq)

Objektivität

Objektivität

Trennschärfe

Trennschärfe

Trennschärfe: Part-whole-Korrektur

Trennschärfe: Part-whole-Korrektur

Homogenität: Konstruktionsprinzipien

Homogenität: Definition

Schwierigkeitsindex einer Ratingskala

Schwierigkeit: Speed-& Powertests

Prototypenansatz

Induktive Methode

Externale Methode

Externale Methode

Rationale Methode

Grundvoraussetzungen psychometrischer Tests

Grundvoraussetzungen psychometrischer Tests

Gesetzliche Rahmenbestimmungen

Teilaspekte der psych. Diagnostik

Definition der psych. Diagnostik