Literatur Germanistik Lehramt

Literaturklausur Lehramt UDESchlicht und Hermes (auch KJL)

Literaturklausur Lehramt UDESchlicht und Hermes (auch KJL)


Fichier Détails

Cartes-fiches 499
Langue Deutsch
Catégorie Allemand
Niveau Université
Crée / Actualisé 01.08.2025 / 01.08.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/cards/20250801_literatur_germanistik_lehramt_EWYX?max=40&offset=80
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250801_literatur_germanistik_lehramt_EWYX/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Die Lyrik spielte keine Rolle für SchriftstellerInnen des Exils    

Thomas Mann schrieb den bedeutendsten historischen Roman des Exils "Henri Quatre"   

Durch das Anknüpfen an bürgerliche Formen wie dem historischen Roman und dem Gesellschaftsroman versucht die AutorInnen Traditionen des Faschismus zu brechen. Sie nutzten operational Genres wie: 

Tarnschriften

In welcher zeit erfreute sich der historische Roman bereits einer hohen Achtung bürgerlichen, konservativen und faschistischen Kreisen?  

in der Weimarer Republik 

Fülle aus: Die Realismusdebatte wurde im Hinblick auf die NS-Zeit geführt und beinhaltet die Frage nach einer geeigneten literarischen Form, welche mithilfe des _____________ konkretisiert wurde.    

historischen Roman  

Einige konservative Autoren, die im Faschismus in erster Linie den kulturellen Verrat am bürgerlichen Humanismus und nicht die politische Perversion der bürgerlichen Gesellschaft sahen, wird man - wenn überhaupt - nur bedingt zum antifaschistischen Lager zählen können.   

Fülle aus: Im Bezug auf die Massenausweisung und -flucht von Menschen aus Deutschland unterscheidet man zwischen Emigranten und ___________ ?    

Exilierten

Metadiegetische Erzählung = ...

Um sich vom Faschismus abzuwenden, zogen sich einige Autor/innen der Inneren Emigration in die Subjektivität zurück. Einen Ausdruck dieser Innerlichkeit findet die Literatur in ........  

Naturlyrik

Auf welchen Autor geht das folgende Zitat zurück, indem er der Literatur der Inneren Emigration das moralische Recht absprach, sich als Widerstandsliteratur zu verstehen.

"Es mag Aberglaube sein, aber in meinen Augen sind Bücher, die von 1933 bis 1945 in Deutschland überhaupt gedruckt werden konnten, weniger als wertlos und nicht gut in die Hand zu nehmen. Ein Geruch von Blut und Schande haftet ihnen an. Sie sollten alle eingestampft werden."     

Thomas Mann

Die völkisch-nationale Literatur erreichte durch die propagandistische Förderung des NS-Regimes den Status einer __________ in Deutschland       

Staatsliteratur   

Unter dem Begriff völkisch-nationaler Literatur werden verschiedene literarische Strömungen verstanden. In diesen Sammelbegriff fallen:     

Blut-und-Boden-Literatur, Literatur der Heimatkunst, Literatur der Provinzkunst    

Völkisch-nationale Literatur ist ein Produkt des Nationalsozialismus   

Fülle aus: Im ___________ einer genuin faschistischen Theaterform - hat die nationalsozialistische Weltanschauung ihren künstlerischen adäquaten Ausdruck gefunden     

Thingspiel  

Fülle aus: Sowohl die _________________ als auch die Literatur des Dritten Reichs bevorzugten bestimmt literarische Gattungen wie den historischen Roman und das Sonett

Literatur des Exils  

Robert Musils (1880 - 1942) Roman Mann ohne Eigenschaften (1930) wurde in zwei Bänden herausgegeben und blieb trotzdem ein Fragment. Der Roman thematisiert folgende Themen:   

Fülle aus: In Irmgard Keins "Das Kunstseidene Mädchen" (1932) träumt die Protagonistin Doris, die Stenotypistin ist, davon ein "_______" zu werden   

Glanz

Intradiegetische Erzählung = ...

Extradiegetische Erzählung  = ...

Fülle aus: Die Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 hatte zur Folge, dass das Leitbild der Neuen Frau nach und nach verabschiedet und durch einen neuen "________"-Kult ersetzt wurde

Mutter

Die Frauenbewegung der Weimarer Republik vollzog sich lediglich auf intellektuellen Geheimtreffen   

Füle aus: Die Aufbruchsbewegung der Frauen in der Weimarer Republik wird unter dem Begriff _____________ beschrieben. 

Neue Frau 

In der Zeit der Weimarer Republik kommen diese Medien besonders auf    

Alfred Rosenberg gründete 1927 die "Nationalsozialistische Gesellschaft für deutsche Kultur", welche den Nationalsozialisten nahe stand.    

Nur sozialistische und kommunistische Autoren organisierten sich in der Zeit der Weimarer Republik in politische Interessenverbänden. Nationalistische und konservative Schriftsteller organisierten sich nicht, da sie sich nicht gegen das Regime stellen wollten.   

Fülle aus: Der ________ gegründete Schutzverband deutscher Schriftsteller (SDS), der "den Schutz, die Vertretung und Förderung der wirtschaftlichen, rechtlichen, und geistigen Berufsinteressen seiner Mitglieder" verfolgte, organisierte nahezu alle bedeutenden Autoren seiner Zeit.

1909

Fülle aus:  ______________ hat in "Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit" (1936) die Veränderungen beschrieben, die die Entstehungsbedinungen von Kunst und Literatur betreffen. Aus einem freien Produzenten wird der Autor zunehmend zu einem bloßen Lieferanten für den bürgerlichen Kulturbetrieb.      

Walter Benjamin   

Fülle aus: Im Zuge der Sprachkrise formulierte der Sprachphilosoph Ludwig Wittgenstein die einflussreiche These, der Sinn der Sprache ergebe sich aus ihrem _________  

Gebrauch

Fülle aus: . __________ (1898 - 1956) kritisierte am naturalistischen Theater, dass es die gesellschaftlichen Missstände abbilde und reproduziere, statt zum Umdenken anzuregen     

Bertolt Brecht  

Fülle aus: Thomas Mann (1875 - 1955) bezeichnete seinen Roman Buddenbrooks, der ________ erschien, als "eine zum naturalistischen Roman entwickelte städtische Chronik", die " unverkennbare Merkmale des Naturalismus trug".

1901

Hedwig Dohm (1831 - 1919) schrieb konservative Zeitungsartikel, die zum Erhalt des traditionellen Frauenbildes aufriefen.   

Fülle aus: Clara Viebig (1860 - 1952) ist eine der bekanntesten Schriftstellerinnen um die Jahrhundertwende, die ___________ und naturalistische Erzählungen schrieb.

Novellen

Fülle aus: Die Naturalisten vertraten ein eher ________ Frauenbild

misogynes

Im Verlauf des 19. Jahrhunderts bildet sich eine Jugendbelletristik heraus, die unterschiedliche Zielgruppen adressiert. Nach elchem Kriterium orientiert sich diese Differenzierung?

Kriterium der Geschlechterdifferenz.

Nach Arno Holz Gesetzmäßigkeit der Natur ist Kunst im Idealfall identisch mit der Natur. Die Variable x beinhaltet Störfaktoren, die die Nachahmung der Natur erschweren.     

Im Kunstverständnis der Literarischen Moderen wurden Romanschriftsteller/innen zu .....     

Naturwissenschaftler/innen   

Fülle aus: Arno Holz (1863 - 1929) unternahm den Versuch das naturwissenschaftliche Kausaldenken auf die Kunst zu übertragen. In seiner Hauptschrift "Die Kunst. Ihr Wesen und ihre Gesetze" (1891/92) stellt er ästhetische Axiome auf. Nach seiner Ansicht folgt die Kunst einer Gesetzmäßigkeit, welche er in eine Formal übersetzte: "__________= Natur - x"   

Kunst

Die Literatur der Gartenlaube wollte keinesfalls moralisch, unterhaltend, harmonisch und einfach in der Problematik sein    

"Der Roman ist in der Tat die größte literarische Waffe der Gegenwart, er ist das, was im vorigen Jahrhundert die Bühne war, er ist jetzt mächtiger als die Tagespresse, denn er dringt in Zirkel, in die Zeitung nie dringt". Wer begründete mit diesem Zitat die Notwendigkeit eines konservativen Romans?     

Georg Hesekiel   

Fülle aus: Friedrich Hebbels Maria Magdalena (1843) und __________ (1851) haben bis ins 20. Jahrhundert eine starke Wirkung gehabt, zumal sie in kaum einem Kanon der Schullektüren fehlten.       

Agnes Bernauer