Literatur Germanistik Lehramt

Literaturklausur Lehramt UDESchlicht und Hermes (auch KJL)

Literaturklausur Lehramt UDESchlicht und Hermes (auch KJL)


Kartei Details

Karten 499
Sprache Deutsch
Kategorie Deutsch
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 01.08.2025 / 01.08.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20250801_literatur_germanistik_lehramt?max=40&offset=360
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250801_literatur_germanistik_lehramt/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Schlagworte beschreiben die Nachkriegsliteratur?

Welche Jahrhunderte umfasst die frühe Neuzeit? 

16. - 18. Jahrhundert

Vervollständigen Sie die typischen Dramenaufbau für das barocke Trauerspiel:

 1. Widmung

2. ________

3. Argumentum

4. _______ _______

5. Abhandlung

6. Reyen

7. _________

 

 

2. Vorrede, 4. dramatis personae, 7. Erklärung

Welche Autoren gehören zur Empfindsamkeit?

Wie heißt die von Martin Opitz verfasste Normpoetik?    

Das Buch der Deutschen Poeterey   

Zu welcher Epoche gehört Christoph Martin Wieland?

Aufklärung

Welche Versfüße favorisiert Martin Opitz nicht?    

Fülle aus: Leo Arminius oder Fürsten-Mord von Andreas Gryphius ist ein Beispiel für ein barockes ______________?    

Trauerspiel

Ordnen sie den Epochen die dazugehörigen Werke zu. 

Wilhelm Meisters Lehrjahre

Ordnen sie den Epochen die dazugehörigen Werke zu.

Mann & Frau gehn durch eine Krebsbaracke

In welchem Jahr erscheint die für die Barockliteratur enschlägige Poetik von Martin Opitz?       

1624

Ordnen sie den Epochen die dazugehörigen Werke zu.

Geschichte des Fräuleins von Sternheim

Das Weltbild des Barock ist geprägt von Todeserfahrungen u.a. durch den Dreißigjärigen Krieg 

Welches Zitat findet sich in Winkes Text?   

In der Literaturwissenschaft sind Wertungen auf neun Ebenen zu unterscheiden 

Verbinde mit der dazugehörigen Epoche / Literaturströmung.

Der Hessische Landbote

Motivationale Wertungen manifestieren sich meistens in Form von Selektion?   

Wie nennt Seide die Übergänge zwischen den Epochen?

Epochenschwellen

In monographischen Literaturgeschichten finden sich häufiger Autorenporträts oder Kurzinterpretationen exemplarischer Texte. Findet sich diese Einschätzung im Seidel-Artikel?    

Was für eine Art ist das Werk "Die Marquise von O" und von wem wurde das Werk geschrieben?

 

Novelle, Heinrich von Kleist

Zu welcher Epoche gehört Ilse Aichinger?

DDR Literatur

Zu welcher Zeit fand die Empfindsamkeit statt?

ca. 1730 - 1770

Alle Epochen wurden von Zeitgenossen bannen. Findet sich diese Einschätzung im Seidel-Artikel?     

Zu welcher Zeit fand der Barock statt?

1600 - 1720

Wer schrieb "Wilhelm Meisters Lehrjahre" und zu welcher Epoche gehört es?

Johann Wolfgang von Goethe, Klassik

Welches Zitat findet sich in Schöneres Text wieder?   

Welche Phasen der Romantik gibt es?

Wer schrieb "Der abenteuerliche Simplicissmus Teutsch"?

Johann Jacob Christoffel von Grimmelshausen

Die Geschichtsschreibung der neueren deutschen Literatur ist unproblematisch. Findet sich diese Einschätzung in dem Schöner-Artikel?   

Wer schrieb "Der Bau" ?

Heiner Müller

Welche der genannten Literaturströmungen sammeln sich unter dem Dach Moderne?     

Wer schrieb "Der Tor und der Tod" ?

Hugo von Hofmannsthal

Wer schrieb "Gott der Stadt"?

Georg Heym

Welche Instazen wirken auf die Kanonbildung ein?   

Universität und Buchhandel  

Ordne den Werken die Autoren zu.

  • Gott der Stadt
  • Der Tor und der Tod
  • Der Bau
  • Der abenteuerliche Simplicissmus Teutsch

 

  • Hugo von Hofmannsthal
  • Johann Jacob Christoffel von Grimmelshausen
  • Heiner Müller
  • Geoerg Heym

  • Gott der Stadt - Georg Heym
  • Der Tor und der Tod - Hugo von Hofmmannsthal
  • Der Bau - Heiner Müller
  • Der abenteuerliche Simplicissmus Teutsch - Johan Jacob Christoffel von Grimmelshausen

Welche Schlagworte gehören zur Jahrhundertwende?

Von wem, aus welcher Epoche und aus welchem Jahr ist der Text "Der Blonde Eckbert"?

 

Ludwick Tieck, Romantik, 1796

Welche Literaturströmungen sammeln sich unter dem Dach Frühe Neuzeit?    

Victor Zmegac problematisiert in seiner Literaturgeschichte die Spannung zwischen der Konzeption und der Pragmatik bei Periodisierungsfragen. Welchen Aspekt nimmt Zmegac kritisch in den Blick?     

dass der Leser infolge der Notwendigkeit, das Nebeneinander mancher Epochen in ein optisches Nacheinander aufzulösen, der Suggestion erliegt, literarische Gruppierungen seien Entitäten, die eine feste, kausal gefügte Folge bildeten    

Welche beiden Aspekte sind bei der Literaturgeschichtsausschreibung zu berücksichtigen?     

Periodisierungsfragen und Quellenauswahl