Metalle

BK metalle

BK metalle


Set of flashcards Details

Flashcards 14
Language Deutsch
Category Interior Construction
Level Vocational School
Created / Updated 30.07.2025 / 06.08.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20250730_metalle
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250730_metalle/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was sind typische Eigenschaften von Metallen?
 

Hohe Festigkeit, lange Lebensdauer, gute Verformbarkeit, gute Leitfähigkeit für Wärme und Strom, formbeständig, dampfundurchlässig, oxidierbar, große Längenausdehnung, nicht feuerbeständig.

Was unterscheidet Leichtmetalle von Schwermetallen?
 

Leichtmetalle haben eine Dichte unter 4.5 kg/dm³, Schwermetalle darüber.

 Welche Eisenerze gibt es?
 

 Magnet-, Rot-, Braun- und Spateisenstein.

Welche Eigenschaften hat Stahl?
 

Hart, schmiedbar, schweißbar, ziehbar, walzbar, biegbar, drehbar.

Welche Arten von Produkten entstehen aus gewalztem Stahl?
 

Bleche, Formstahl.

Welche Arten von Gusseisen gibt es?
 

Grauguss, duktiler Grauguss, Temperguss.

Was ist duktiler Grauguss?
 

Grauguss mit Magnesiumzusatz, zäh, dehnbar, plastisch – z.B. für Wasserrohre.

Was sind Eigenschaften von Aluminium?
 

Leicht, geschmeidig, gut gießbar, wetterbeständig, aber empfindlich gegenüber Kalk, Gips, Zement.

Welche Eigenschaft macht Kupfer besonders wertvoll für Elektrotechnik?
 

Sehr gute elektrische Leitfähigkeit.

Welche Eigenschaften hat Zinn?
 

 Sehr weich und dehnbar, gut gieß-, löt- und schweißbar.

Wofür wird Blei verwendet?
 

 Spenglerarbeiten, Lötmetall, Bleiwolle, Bleirohre, Strahlenschutz.

Was ist Korrosion?
 

Zerstörung von Metallen durch Reaktion mit Umgebung (z.B. Wasser, Luft, Säuren).

Nenne drei metallische Korrosionsschutzverfahren.
 

Feuerverzinken, galvanisches Verzinken, Metallspritzen.

Welche Schutzmaßnahmen gegen Korrosion gibt es zusätzlich?
 

Passivierung (z.B. Eloxieren), Emaillieren, Kunststoffbeschichtung, Rostschutzfarbe.