Spotlight


Kartei Details

Karten 11
Sprache Deutsch
Kategorie Elektrotechnik
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 27.07.2025 / 27.07.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20250727_baustellen_nin_k7
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250727_baustellen_nin_k7/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wann wurde der RCD bei den Baustellen eingeführt?

1975 dadurch ist die Unfallquote massiv heruntergegangen

In welchem Kapitel genau ist Baustellen?

7.04

Was ist vor beginn der Baustellen abzuklären?

  • VNB eine Installationsanzeige einreichen
  • Leistungsbedarf
  • Art der lasten
  • Budget/ Kosten
  • Äussere bedingungen

Welche RCD werden auf der Baustelle verwendet?

Kleiner gleich 32A 30mA

Grösser als 32A 100mA-300mA

Welche Schaltgerätekombinationsnorm wird angewendet auf der Baustelle

EN 61439.4

Welche RCD sind zu empfehlen für die Baustelle

FI Typ B für den Anfang danach FI typ A

Vor welchen Äusseren einflüssen müssen Elektroinstallationen geschützt werden

  • Verkehrswege
  • Schnee
  • Wasser
  • Mechanische Belastungen

Was ist bei der verlegung von Pur Pur kabeln zu beachten?

Sie sind nicht dauerhaft Wasserdicht deshalb sind sie nicht für die verlegung ungeschützt im Erdreich oder im Wasser gemacht

Ab wann brauchen Baustromverteiler einen Hauptschalter?

Ab 63 A

Was für kabel können auf einer Baustelle verwendet werden?

Pur-Pur Kabel

EPR Pur

Was für Kontrollen müssen auf einer Baustelle gemacht werden?

  • Schlusskontrolle nach Installation
  • Abnahmekontrolle wenn Baustelle länger als 6 Monate
  • Periodische Kontrolle Jährlich
  • Baustellen solten periodisch auf Mängel kontrolliert werden