ZAG HF 3. Semester schriftliche Prüfungsfragen

Beziehungsprozess: Beziehungsgestaltung nach Peplau, Sozialpsychiatrisches Setting nach L.Ciompi, Beziehung bei AngstGrundbedürfnisse: Bewegung PBL SturzmanagementGesundheitsförderung: Abhängigkeit, SuchtBedrohung: Schmerz inkl. Physiologie, Pathophysiologie, Pharmakologie, Notfallsituationen, SchockEthik: Argumentationsmuster, Entscheidungsfindungsprozess

Beziehungsprozess: Beziehungsgestaltung nach Peplau, Sozialpsychiatrisches Setting nach L.Ciompi, Beziehung bei AngstGrundbedürfnisse: Bewegung PBL SturzmanagementGesundheitsförderung: Abhängigkeit, SuchtBedrohung: Schmerz inkl. Physiologie, Pathophysiologie, Pharmakologie, Notfallsituationen, SchockEthik: Argumentationsmuster, Entscheidungsfindungsprozess


Fichier Détails

Cartes-fiches 151
Langue Deutsch
Catégorie Soins
Niveau Collège
Crée / Actualisé 26.07.2025 / 26.07.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/cards/20250726_zag_hf_3_semester_schriftliche_pruefungsfragen?max=40&offset=40
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250726_zag_hf_3_semester_schriftliche_pruefungsfragen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Welche Phasen umfasst die Stress-Hormon-Achse (HPA-Achse)?
Welche physiologischen Reaktionen können bei einer starken Angst nach Peplau auftreten?
Welche Phasen umfasst die Beziehungsgestaltung nach Peplau?
Welche Rolle spielt das limbische System bei der Stressreaktion?
Welche Sofortmaßnahmen sind bei einem septisch-toxischen Schock wichtig?
Welche Rolle spielt die Amygdala bei der Stressreaktion?
Welche Sofortmaßnahmen sind bei einem anaphylaktischen Schock wichtig?
Welche physiologischen Reaktionen sind typisch für eine milde Angst nach Peplau?
Welche Sofortmaßnahmen sind bei einem kardiogenen Schock wichtig?
Welche physiologischen Reaktionen können bei einer Panik auftreten?
Welche Maßnahmen sind bei der Pflege von Patienten mit Angstzuständen wichtig?
Welche Symptome können auf eine chronische Schmerzproblematik hinweisen?
Welche nicht-medikamentösen Maßnahmen können zur Schmerzbewältigung beitragen?
Was sind typische Symptome eines hypovolämischen Schocks?
Welche Aufgaben haben Pflegende in der Ablösungsphase?
Welche Phasen umfasst die Beziehungsgestaltung nach Peplau?
Welche Arten von Schock gibt es?
Welche physiologischen Reaktionen können bei einer Sympathikus-Aktivierung auftreten?
Welche physiologischen Reaktionen sind typisch für eine starke Angst?
Welche physiologischen Reaktionen können bei einer starken Angst nach Peplau auftreten?
Welche physiologischen Reaktionen können bei einer Panik auftreten?
Welche physiologischen Prozesse werden durch Cortisol beeinflusst?
Welche Symptome sind typisch für eine mäßige Angst nach Peplau?
Welche Sofortmaßnahmen sind bei einem septisch-toxischen Schock wichtig?
Welche nicht-medikamentösen Pflegeinterventionen können Schmerzen lindern?
Welche physiologischen Reaktionen können bei einem anaphylaktischen Schock auftreten?
Welche Symptome können bei einem septisch-toxischen Schock auftreten?
Welche Sofortmaßnahmen sind bei einem anaphylaktischen Schock wichtig?
Welche Rolle spielt die Amygdala bei der Stressreaktion?
Welche Maßnahmen gehören zur Behandlung eines kardiogenen Schocks?
Welche Aspekte sind Teil des Pflegekonzepts nach Carl Rogers?
Welche Phasen gehören zur Beziehungsphase nach Peplau?
Welche Komponenten umfasst die Gate-Control-Theorie der Schmerzmodulation?
Welche Phasen umfasst die Stress-Hormon-Achse (HPA-Achse)?
Welche Aufgaben haben Pflegende bei der Unterstützung von Patienten mit Angst?
Welche Rolle spielt das limbische System bei der Verarbeitung von Angst?
Welche Faktoren können das Schmerzerleben beeinflussen?
Welche Maßnahmen sind bei der Pflege von Patienten mit Angst wichtig?
Welche Methoden gehören zur Schmerzmodulation?
Welche Substanzen sind bei der physiologischen Stressreaktion involviert?