Grundlagen der KJP
Psychologie Master
Psychologie Master
Fichier Détails
Cartes-fiches | 89 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Psychologie |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 25.07.2025 / 26.07.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/cards/20250725_grundlagen_der_kjp
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250725_grundlagen_der_kjp/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche zwei der folgenden Aussagen zu Tics, bzw. Ticstörungen sind nicht zutreffend (2 Antworten)
Welche Aussagen sind falsch (1 Antwort)
welche Aussagen sind richtig? (2 Aussagen)
nicht-suizidale Selbstverletzung... (1 Antwort falsch)
Welche der folgenden Therapieverfahren ist nicht für Kinder und Jugendliche geprüft?
Welches der folgenden Verfahren ist nicht für Kinder und Jugendliche geprüft? (2 Antworten)
Welche Antwort ist richtig (1 Antwort)
welche Antworten sind falsch (2 Antworten)
Welche Aussage ist falsch (1 Antwort)
Welche Antworten sind richtig (2 Antworten)
Welche Aussage zur Pharmakotherapie ist falsch? (1 Aussage)
Welche Arten der Essstörungen sind nicht mit Intelligenzminderung verbunden? (1 Antwort)
welche Antworten sind falsch? (2 Antworten)
Welche Antworten zur Angst sind richtig? (2 Antworten)
Welche Antwort ist falsch? ( 1 Antwort)
Bei welcher der folgenden Störungen gibt es keinen Nachteilsausgleich in der Schule? (1 Antwort)
auf welcher Achse findet man die Lese- und Rechtschreibstörungen im multiaxialen Klassifikationsschema des ICD-10? (1 Antwort)
Welche Aussage zur Schizphrenie ist falsch? (1 Aussage)
was ist zur Epidemiologie der Schizophrenie zu sagen? (2 Antworten richtig)
was fällt nicht unter die Negativsymptomatik der Schizophrenie? (1 Antwort)
was fällt nicht unter die die Positivsymptome der Schizophrenie? (1 Antwort)
Was ist falsch in Bezug auf Depressivität? (1 Antwort)
Was ist bei der Symptomatik der Depression zu beachten?
Was ist nicht Teil der Behandlung in der KJP?
was ist nicht Teil der Diagnostik (1 Antwort richtig)
Was ist nicht Teil der Psychodiagnostik? (2 Antworten richtig)
Was wird im psychischen Befund abgefragt? (2 Antworten richtig)
Was wird nicht in der Anamnese abgefragt? (2 Antworten richtig)
Welche Antworten zur ADHS sind richtig? (2 Antworten richtig)
welche der folgenden psychischen Erkrankungen zählen nicht zu den Angststörungen? (2 Antworten richtig)
Welche Antworten zu Angsterkrankungen treffen nicht zu? (2 Antworten)
Welche Aussagen zu Autismus sind richtig? (2)
Welche Antworten sind falsch? (1 Antwort)
Was gehört nicht zu den Kernsymptomen der ADHS (2 Antworten richtig)
Welche der folgenden Aussagen sind falsch? (2 Antworten)
Welche Aussagen zum Thema Suizidalität treffen zu? (2 Antworten treffen zu)
Welche der folgenden Aussagen zur Symptomatik der AD(H)S sind zutreffend? (2 Antworten)
Die Anamnese umfasst typischerweise: (2 Antworten)
Was trifft zum Drogenkonsum im Jugendalter zu? (2 richtig)
Welche Aussage zu Methylphenidat ist falsch? (1 Antwort)