Azure 900
Azure 900 vorbereitung
Azure 900 vorbereitung
Kartei Details
Karten | 104 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Informatik |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 23.07.2025 / 23.07.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20250723_azure_900?max=40&offset=40
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250723_azure_900/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Ein Bereitstellungs- und Verwaltungsdienst für Azure-Ressourcen
Ein Dienst zum Verbinden, Überwachen und Steuern von IoT-Geräten
Ein Dienst zur Erstellung, Schulung und Bereitstellung von ML-Modellen
Ein Analyse-Service zur Verarbeitung großer Datenmengen
Ein Dienst zur Planung, Entwicklung, Tests und Bereitstellung von Software
Ein webbasiertes Interface zur Verwaltung von Azure-Ressourcen
Ein Befehlszeilentool für Azure-Management über Skripting
Ein plattformübergreifendes Befehlszeilentool zur Verwaltung von Azure
Eine JSON-Datei zur automatisierten Bereitstellung von Ressourcen
Ein Cloud-basierter Identitäts- und Zugriffsverwaltungsdienst
Ein zusätzlicher Sicherheitsmechanismus durch mehrere Authentifizierungsfaktoren
Ein Satz von Berechtigungen zur Steuerung des Zugriffs auf Azure-Ressourcen
Ein Autorisierungsmodell zur Verwaltung von Benutzerrechten basierend auf Rollen
Metadaten zur Organisation und Gruppierung von Azure-Ressourcen
Ein Dienst zur Definition und Durchsetzung von Richtlinien für Ressourcen
Ein Vorlagenmechanismus zur schnellen und konsistenten Bereitstellung von Umgebungen
Ein Leitfaden von Microsoft für erfolgreiche Cloud-Einführung
Azure ist die Cloud-Computing-Plattform von Microsoft mit Diensten wie Rechenleistung, Speicher, Datenbanken uvm.
Cloud-Dienste wie Azure garantieren einen stabilen, nahezu durchgehenden Zugriff auf Ressourcen
Die Möglichkeit, Ressourcen je nach Bedarf automatisch zu erhöhen oder zu verringern
CapEx sind Investitionskosten mit hoher Vorabzahlung, OpEx sind laufende Betriebskosten ohne Anfangsinvestitionen
Infrastructure as a Service: Du mietest virtuelle Maschinen, Speicher und Netzwerke – maximale Kontrolle
Platform as a Service: Du nutzt eine Entwicklungsumgebung ohne Hardware-Verwaltung
Software as a Service: Fertige Software wird genutzt, ohne sich um Infrastruktur zu kümmern
Man zahlt nur für die Ressourcen, die tatsächlich genutzt werden – nutzungsbasiertes Abrechnungsmodell
Automatische Anpassung der Ressourcen je nach aktueller Last
Schnelle Bereitstellung neuer Dienste, um auf Marktveränderungen reagieren zu können
Azure bietet Backups, Redundanz und Sicherheitsrichtlinien für Geschäftskontinuität
Skalierbarkeit, Kosteneffizienz, hohe Verfügbarkeit und Flexibilität
Public Cloud, Private Cloud, Hybrid Cloud
IaaS, PaaS, SaaS
Man zahlt nur für das, was tatsächlich verwendet wird
Ein IaaS-Dienst, mit dem virtuelle Computer erstellt und betrieben werden können
Zur Speicherung unstrukturierter Daten wie Bilder, Videos oder Dokumente
Ein PaaS-Dienst zum Hosten von Web-Apps und APIs
Ein Online-Store mit zertifizierten Anwendungen und Diensten von Microsoft-Partnern
Ein zentrales Tool zur Sicherheitsüberwachung und Bedrohungserkennung
Zum sicheren Speichern von Schlüsseln, Passwörtern und Zertifikaten
Ein Filtermechanismus zur Kontrolle des Netzwerkzugriffs
Ein Portal mit Informationen zu Sicherheits- und Compliance-Praktiken von Microsoft