HG Test


Kartei Details

Karten 34
Sprache Deutsch
Kategorie Scherzfragen
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 20.07.2025 / 20.07.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20250720_hg_test_militaer
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250720_hg_test_militaer/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Dürfen sie einen gelösten Sicherheitsring wieder in der Klemme fixieren?

Nein

Dürfen sie bereits entsicherte Granaten wider in dir Tasche stecken?

Nein

Wann gilt die Handwurfmunition als entsichert?

Wenn der xxx xxx xxx ist

Wenn der Sicherungsplint vollständig herausgezogen ist

Warum sind Handwurfmunitionen immer fest in der Hand zu halten?

Damit der ××× nicht ××× in ××× gestzt wird

Damit der Zündmechanismus nicht ungewollt in    Funktion gesetzt wird.

Dürfen sie mit entsicherte Handwurfmunition verschieben?

Nein

Trifft es zu das jeder selber für den Einsatz von Granaten verantwortlich ist?

Ja

Mit welchen Handschuhen dürfen sie Handwurfmunition werfen?

Mit Handschuhen die vom Militär ausgegen wurden, keine Privathandschuhe

Welche Handwurf-Munitionen dürfen sie an Kameraden vorbeiwerfen?

Nebelwurfkörper 09

Wie muss das Gehör gefächtsmässig schützen?

HG 85/ EU HG11 = Gehörschutzpfropfen

Irritationskörper  = Gehörschutzpfropfen

Nebelkörper 09.  = keine

Darf eine entsicherte Handwurfmuntion auf irgendeine Art wieder gesichert werden?

Nein

Durch was wird der Zünder nach dem Entsichern weiterhin im gespannten Zustand gehalten?

Durch den mit der xxx am xxx gedrückten xxx

Durch den mit der Wurfhand am Sprengkörper gedrückten Sicherungsbügel

Zu welchem Zeitpunkt wird der Zündungsmechanismus der HG in Funktion gesetzt?

Wenn der Sicherungsbügel losgelassen wir.

Welche 4 HG Typen umfasst die Familie der HG85/EUHG11?

- HG85

- EUHG11

- Mark HG 85

- WurfK HG85

Aus welchen zwei Hauptbestandteilen setzt sich die EU HG 11 und HG 85 zusammen?

Sprengkörper und Zünder

HG 85 Kennfarbe und Zusatzkennfarbe

EU HG 11 Kennfarbe und Zusatzkennfarbe

Bedeutung der Zusatzkennfarbe

HG 85 = Grau / Gelb

EU HG 11 = Schwarz / Gelb

Bedetung Zusatztkennfarbe = Sprengstoff

Wie viele Splitter ergibt die HG 85 und mit wie vielen Splitter pro m² ist zu rechnen?

Splitter = 1800

Pro m² = 4-5

Hat das Runterfallen der Schutzhaube einen Einfluss auf den Zündvorgang?

Nein

Wie lange daurt der Zündvorgang vom Aufschlag des Zündstiftes bis zur Detonation des Sprengstoffes

3 Sekunden

HG 85/ EUHG 11 wie Gross ist der Sicherheitsabstand zu ungedeckten Truppen?

200m

Sie haben die HG entsichert und stellen fest das Kameraden im gefährdeten Raum befinden, was tun sie?

xxx und weiterhin mit der xxx festhalten, Meldung an Übungsleiter

HG nicht werfen und weiterhin mit der Wurfhand festhalten, Meldung an Übungsleiter

Welche Typen umfasst die Familie der Irritationskörper?

Irittationskörper 9 Knall

Irittationskörper 14 

Übungsirittationskörper 14

Aus welchen zwei Hauptbestandteilen setzten sich die Irittationskörper zusammen?

Körper und Zünder

Welche 3 Effekte erzeugen Irittationskörper?

- Detonation

- Überdruck 

- Lichtblitz

Dürfen sie Irittationskörper gezielt auf Personen werfen?

Nein

Welche Kennfarbe hat der IK 14?

Blau

Welche Kennfarbe hat der  U IK 14?

Grün

Sie sind 5m von einem detonierendem Wurfkörper entfert, wie schützen sie sich?

Schutzbrille/ Kampfbrille

Sicherheitsabstand von ungeschützten Truppen bei Irittationskörper?

50m

Wie lange dauert der Zündvorgang von Irittationskörper?

1.5 Sekunden

Darf man Nebelkörper 09 in gschlossenen Räumen einsetzten?

Nein

Dürfen Nebelkörper 09 in Grabensystemen eingesetzt werden?

Nein

Dürfen Nebelkörper 09 auf brennbares Material geworfen werden?

Nein

Wie lange dauert der Zündvorgang von Nebelkörper?

1.5 sekunden

Wie gross ist die Wartezeit von Nebelkörper 09 Blindgänger?

15 min