Alles
Set of flashcards Details
Flashcards | 429 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Career Studies |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 10.07.2025 / 10.07.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250710_ausbildung_pflegehelferin_srk_5YjI
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250710_ausbildung_pflegehelferin_srk_5YjI/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wo darf man die Bewohner berühren, um sie bei Bewegungen zu unterstützen ?
Da wo die Knochen sind
Was ist Kinästhetik ?
Die Lehre der Bewegung
Was ist das Normalitätsprinzip ?
Mit dem Normalitätsprinzip definiert man, das Heranführen der Bewohner an Arbeiten oder Tätigkeiten, die ihnen auf Grund ihrer Lebensgeschichte ( Biografie ) bekannt sind. Es sind Tätigkeiten aus Haushalt, Beruf, Freizeit, Sport usw.
Was für Alltagsgestalltungen in der Pflege gibt es ?
- Selbstbestimmung ( Kompetenzmodell )
- Der 24 Stunden Alltag
- Orientierung am Alltag der alten Menschen ( Normalitätsprinzip, Biografie )
- Unterschiedliche Alltagsgestaltung der beiden Geschlechter
- Angehörige
- Wohnqualität
Was für Aktivierungsangebote gibt es ?
körperliche : Gymnastik, Spaziergänge
kreativ: Nähen, Werken, Malen
geistig: Karten - und Gesellschaftsspiele, Lesegruppen, Kreuzworträtsel
musische: Malen und Musizieren
Aktivierende Anregungen während der Pflege sind ?
Aktivierende Gespräche:
- Freude ausdrücken über ein neues Kleid
- das Helfen beim Beten
- die Blumenpflege
- gemeinsam erlebtes Spiel
Auf die Gefühle der betreuten Person eingehen:
- über ihre Schmerzen
- Ängste
- Hoffnungen
- Freuden
Erinnerungen wachrufen:
- über Erinnerungen sprechen
- durch ein Lied
- ein Gedicht
- ein Bild
- eine Frage zur Lebensgeschichte
- anschauen eines Familienalbums
- mit der betreuten Person über das aktuelle Tagesgeschehen sprechen
- über ihre Tagesaktivitäten und Pläne sprechen
Ziel der Aktivierung ist ?
Die seelischen, geistigen, körperlichen, sozialen und spirituellen Bedürfnisse und Fähigkeiten zu erhalten und zu fördern.
Was ist aktivierende Pflege ?
Pflege, welche die Ressourcen der betreuten Person erhalten und fördern will
Was ist Aktivierung ?
Animation
Anregung, Ermunterung, Belebung
Gesprächsanregungen für verschiedene Lebensbereich. Was für welche gibt es ?
- Familienleben
- Hausarbeit
- Kinderspiele
- Schulzeit
- Nachbarschaft
- Feier - und Festtage
- Ausflüge
- Mode
- Arbeitsleben
- verliebt, verlobt, verheiratet
Angstsymptome müssen von den Pflegenden nicht beachtet werden ?
Richtig oder Falsch ?
Falsch !
Im Alter werden die Angststörungen weniger ?
Richtig oder Falsch ?
Falsch !
Die Ursache einer Angststörung sind nicht nur in früheren belastenden Lebenssituationen zu suchen ?
Richtig oder Falsch ?
Richtig !
Angstörungen werden in 2 Formen unterteilt ?
Richtig oder Falsch ?
Falsch !
Bei Angststörungen zeigen sich oft körperliche Symptome ?
Richtig oder Falsch ?
Richtig !
Angststörungen vermindern die Lebensqualität ?
Richtig oder Falsch ?
Richtig !
Ist Angst eine psychische Erkrankung ?
Richtig oder Falsch ?
Falsch !
Symptome von Zwangsphobien sind ?
- Wachzwang
- Kontrollzwang ( zb. Lichtkontrolle )
Symptome von Situationsbezogenen Phobien sind ?
- Höhenangst
- Flugangst
- Angst vor bestimmten Tieren
Symptome von Sozialphobie sind ?
- Angst vor anderen Menschen
- krankhafte Selbstkontrolle
- stetiges Denken, was andere über einen denken
Symptome von Klaustrophobie sind ?
Angst in engen, geschlossenen Räumen
Symptome von Agoraphobie sind ?
- Angst vor grossen Plätzen
- vor Menschenmassen
Symptome von Panik sind ?
Akut auftretende Angstattacken
Symptome des Generalisierten Angstsyndrom sind ?
Dauerangst, ständiges sich Sorgen
Welche Arten / Formen gibt es von Angststörungen ?
- Generalisiertes Angstsyndrom
- Panik
- Agoraphobie
- Klaustrophobie
- Sozialphobie
- Situationsbezogene Phobien
- Zwangsphobien
Was sind Angststörungen ?
Wenn Menschen Angstgefühle erleben, obwohl sie sich nicht in einer gefährlichen Situation befinden.
Welche Massnahmen wirken sich günstig auf die Begleitung von Menschen mit einer Depression aus ?
- Volle Zuwendung ( Empathie )
- Hilfe anbieten, aber nicht aufzwingen
- kleine Fortschritte betonen
- motivieren, nicht um jeden Preis aktivieren
Welche Formen von Depressionen gibt es ?
- Leichte Depression ( wenig Symptome, leicht therapierbar )
- Mittelschwere Depression ( mehrere Symptome )
- Schwere Depression ( viele Symptome, Todeswunsch )
- Altersdepression
Was ist Angst ?
Angst ist ein sinnvolles, gesundes Gefühl
Was heisst Suizid ?
sich selber töten
Symptome einer Depression im sozialen Bereich ?
- Wohnung nicht mehr verlassen
- weniger Sozialkontakte
- Rückzug
- Isolation
Symptome einer Depression physischer Bereich ?
- Übelkeit
- Verstopfung
- Durchfall
- Schmerzen allgemein
- Herz - Kreislaufbeschwerden
- Schlafstörungen ( sehr viel, sehr wenig Schlaf )
Symptome einer Depression psychischer Bereich ?
- innere Leere
- Sinnlosigkeit
- Freudlosigkeit
- Müdigkeit
- Apatie
- Ängste
- Todeswunsch
In welchen Bereichen kann man eine Depression erkennen ?
- Psychischer Bereich
- Physischer Bereich
- Sozialer Bereich
Wie lange dauert eine Depression ?
Kann Wochen, Monate, oder auch Jahre dauern.
Kann im Lauf des Lebens einmalig sein, oder wiederholt auftreten.
Was ist eine Depression ?
Ist eine psychische Störung.
Wird auch als Krankheit der Leere beschrieben.
Was ist eine Verwirrtheit ( Delirium ) ?
Verwirrtheit ist keine Krankheit, sondern ein Symptom.
Heisst '' vom geraden Denken abweichend ''
Soziale, umweltbedingte Ursachen bei Verwirrtheit sind ?
- Probleme im Familien - und Freundeskreis
- Spital - oder Heimeintritt
- Reizarmut ( Isolation, defekte Hilfsmittel wie Brille, Hörgerät )
- Reizüberflutung ( Lärm, Hektik, Radio, TV, viele Stimmen )
Seelisch, geistige Ursachen bei einer Verwirrtheit sind ?
- Belastende Ereignisse ( Verluste, Trauer, Schock, Angst )
- Verlust des Selbstwertgefühls
- keinen Lebenssinn sehen
- allgemeine Über - oder Unterforderung im Alltag
Körperliche Ursachen bei Verwirrtheit sind ?
- Flüssigkeitsmangel
- Unterzuckerung
- Fieber
- Sauerstoffmangel
- Medikamente
- Alkohol