Alles


Fichier Détails

Cartes-fiches 429
Langue Deutsch
Catégorie Matières relative au métier
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 10.07.2025 / 10.07.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20250710_ausbildung_pflegehelferin_srk
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250710_ausbildung_pflegehelferin_srk/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wann muss man Hände desinfizieren ?

- Vor und nach dem Ausziehen der Einweghandschuhe

- nach dem Leeren des Urinbeutels

- nach Niesen, Husten, Schnäuzen

- vor und nach jedem Kontakt mit der Person

- nach Aufsuchen der Toilette

Wann muss man Handschuhe tragen bei der Pflege ?

- Kontakt mit Blut

- bei der Intimpflege

- bei der Unterstützung der Person nach dem Toilettengang

- Bettschüssel entfernen

- bei der Flasche leeren

- beim Urinbeutel leeren

- Reinigung der Zahnprothesen

- Handverletzungen bei der Pflegehelferin

Was für Massnahmen gibt es zur Vermeidung von Unfällen ?

- arbeiten in der Höhe, eine standfeste Bockleiter benützen

- Fritieröl nicht überhitzen

- Elektrogeräte nie in Dusche oder Badewanne benützen

- Räume gut beleuchten

- Teppiche am Boden befestigen

- gut sitzende Schuhe tragen

- rutschsichere Matte in der Dusche

- Kerzen nie unbeaufsichtigt brennen lassen

Was für Ursachen gibt es die zu Unfällen führen können ?

- Stürze

- Ersticken

- Verbrennungen

- Vergiftungen

- Ertrinken

Wieviele Arten von Hepatitis gibt es ?

3 Arten

- Hepatitis A

- Hepatitis B

- Hepatitis C

Was ist Hygiene ?

Hygiene heisst:

Die Lehre von der Verhütung der Krankheit und der Erhaltung, Förderung und Festigung der Gesundheit.

Ziel der Hygiene:

Die Verhinderung von krankmachenden Keimen und die Vermeidung von Infektionen.

Wieviel Abläufe gibt es bei einer Händedesinfektion ?

6 Abläufe

Was ist das Ziel der Händedesinfektion ?

Kondamination, Dreck, Verschmutzung, Bakterien reduzieren, verhindern

Wie lange muss man die Hände desinfizieren und mit wieviel Desinfektionsmittel ?

30 Sekunden desinfizieren

3 ml

Was ist Kontamination ?

Wenn Kleider, Gegenstände, die Haut, Lebensmittel usw. mit Keimen in Berührung kommen und dadurch mit Keimen verschmutzt werden.

Was ist Desinfektion ?

Werden die Keime durch Desinfektionsmittel stark reduziert. Die wenigen Keime die noch vorhanden sind, sind nicht mehr ansteckend.

Was ist eine Sterilisation ?

Werden alle Keime abgetötet.

Beispielweise bei der Dampf - oder Heissluftsterilisation bei Temperaturen über 100 Grad Celsius.

Was ist eine Inkubationszeit ?

Die Zeit vom Moment der Ansteckung bis zum Ausbruch der Krankheit

Was ist eine Infektion ?

Wenn Keime in den menschlichen Körper eindringen. Man ist infiziert, muss aber nicht sofort krank werden.

Was für Übertragungsarten von Keimen gibt es ?

Tröpfeninfektion: Keime werden durch die Luft übertragen und eingeatmet

Orale Infektion: Keime werden mit der Nahrung und mit Flüssigkeit aufgenommen

Schmierinfektion: Keime werden durch kontaminierte Hände, Gegenstände aufgenommen

über die Haut: z.b. Stechmücken, Zecken und andere Parasiten, aber auch über nicht sterile Spritzen

über die Schleimhäute: zb. beim sexuellen Verkehr

Was sind die Überlebensbedingungen für Keime ?

- Feuchtigkeit

- Wärme

- Dunkelheit

- Nährböden wie Lebensmittel

- Hautzellen

- Salben

- Sauerstoff ( nicht bei allen )

Am häufigsten werden Keime über ???????? übertragen.

die Hände

Was sind Keime ?

Mikroorganismen wie:

- Bakterien

- Viren

- Pilze

- Parasiten

Gemobbt werden nur Männer.

Richtig oder Falsch

Falsch !

Es gibt verschiedene Formen von Gewalt gegen ätere Menschen. Welche ?

- Babysprache anwenden

- Machtausübung von Seiten der Pflegehelferin

- Ausgrenzung bei Anlässen, Veranstaltungen usw.

Misshandlungen in der Pflege kommen nur gegen Frauen vor.

Richtig oder Falsch ?

Falsch !

Die Schweigepflicht gilt für die Pflegehelfer / in nicht.

Richtig oder Falsch ?

Falsch !

Ursachen von Mobbing sind ?

- Jede Person kann mobben und gemobbt werden

- Wo starke Hirarchien vorherrschen passiert Mobbing

- Wo die Zusammenarbeit nicht gut funktioniert

- Wenn jemand mit Regeln und Zielen einer Gruppe nicht einverstanden ist, kann ausgeschlossen werden.

- Menschen mit wenig Selbstvertrauen

Was ist Mobbing ?

angreifen, über jemanden herfallen

Ausgrenzung

Mobbingopfer leiden und werden krank

Was für Symptome eines Burnouts gibt es ?

- emotionale Erschöpfung

- körperliche Erschöpfung

- geistige Erschöpfung

Was ist Burnout ?

Ausgebrannt sein.

Prozess mit vielfältigen Veränderungen bis hin zur vollständiger, körperlicher, seelisch - geistiger Erschöpfung und soziale Isolation.

Was heisst Ethik ?

Sittenlehre, Moral

Was für Regeln zum Feedback entgegennehmen gibt es ?

Verlangen:

Feedbacks sollen verlangt werden. Die angefragte Person, kann jedoch Entscheiden, ob sie eine Rückmeldung geben will oder nicht.

Zuhören:

Eine Rückmeldung soll entgegengenommen werden, ohne dass der Gesprächspartner unterbrochen wird.

Nachfragen:

Wenn nötig, soll durch Rückfragen überprüft werden, ob alles richtig verstanden wurde.

Annehmen:

Wenn man eine Rückmeldung bekommt, soll man sein Verhalten nicht verteidigen.

Verarbeiten:

Der Feedbackempfänger entscheidet, was sie mit der Rückmeldung tun will.

Was für Regeln zum Feedback geben gibt es ?

Konkret sein:

Keine allgemeinen Aussagen machen, sondern bestimmte Situationen und Beispiele nennen.

Beschreiben:

In den Rückmeldungen sollen Tatsachen und Beobachtungen beschrieben werden. Vermutungen und abwertende Äusserungen gehören nicht hinein.

Positives:

Feedback geben heisst nicht nur kritisieren. Es ist wichtig auch positive Gefühle, Erfahrungen und Beobachtungen mitzuteilen.

Annehmbar:

Man soll das Feedback so geben, dass es der Gesprächspartner annehmen kann.

Zur rechten Zeit:

Die betreffende Person muss bereit sein, ein Feedback entgegen zu nehmen.

Ich Botschaften:

In der Rückmeldung geht es um meine Sicht.

Was für Anzeichen von Konflikten gibt es ?

- Art der Begrüssung

- Misstrauen

- Gesprächston

- Tratsch und Klatsch

- wenig Kommunikation

- Streit

- Sticheleien

- Schuldzuweisungen

- üble Nachrede

Was für Regeln gibt es, welche zu einer guten Zusammenarbeit im Team führt ?

- die Ziele und Aufgaben der Gruppe sind klar und werden von allen angenommen

- Probleme werden nicht verdrängt, sondern angesprochen

- erliche Rückmeldungen helfen den Mitgliedern sich weiter zu entwickeln

- es wird offen miteinander geredet

- das Team entscheidet gemeinsam

- alle arbeiten verantwortungsvoll und diszipliniert

- alle unterstützen sich gegenseitig

Der Bewohner hat allgemeine Pflichten. Welche ?

- Regeln der Institution einhalten

- zahlungspflichtig

- erlich Auskunft geben, soweit für Diagnose, Behandlung und Pflege nötig sind

- Anordnungen der Ärzte, des Pflegepersonals informieren, wenn man nicht einverstanden ist

Der Bewohner hat allgemeine Rechte. Welche ?

- angemessene Behandlung und Pflege

- Behandlungen, Pflegemassnahmen ablehnen

- ausreichend Information über Diagnosen, Behandlung und Pflege

- Fragen stellen

- eigene Meinung ausdrücken

- Akteneinsicht verlangen

Was für Symptome von Stress gibt es ?

- Unruhe

- Nervosität

- Gereiztheit

- Aggression

- Unzufriedenheit

- dauernde Unlust

- Rückzug, Isolation

- Konzentrationsmangel

- Gedächnisstörungen

- Schlafstörungen

- Herzklopfen

- Schwindel

- Verdauungsbeschwerden

- Heisshunger

- Apetittlosigkeit

- Muskelverspannung

- Kopfschmerzen

- Müdigkeit

- keine Energie

Was sind die Aufgabenbereiche der Pflegehelferin ?

- Unterstützung des ausgebildeten Pflegepersonal bei der Pflege, Gesundheitsförderung

- Reinigungsarbeiten

- Darf keine medizinischen Ratschläge geben

- sie darf keine Diagnosen stellen

- sie darf pflegerische Massnahmen nicht ohne Absprache ausführen

- keine Auskunft an Angehörige

- eventuell Kompetenzerweiterung Blutdruch messen

Was ist das Berufsgeheimnis ( Pflicht ) ?

 - Das Berufsgeheimnis hat das Ziel, die betreute Person und ihre Interessen zu schützen

- die Pflegehelferin muss sich zwingend daran halten, das nicht beachten ist strafbar

- das Berufsgeheimnis gilt auch nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses

Was ist eine Pflegehelferin ?

Eine Pflegehelferin übernimmt Aufgaben in der Pflege und Begleitung von gesunden, kranken und behinderten Menschen

Arbeitsort:

Spitex, Spital, Alters - und Pflegeheim, Behindertenheim

Was gibt es für Massnahmen welche Misshandlungen vorbeugen ?

- persönliche Grenzen kennen, wenn nötig Hilfe holen

- Stress, Erschöpfung vorbeugen

- gute Psychohygiene

- Probleme wie Personalmangel ansprechen

- bauliche Einschränkungen ansprechen

 

Ursachen bei Misshandlungen sind ?

- Personalmangel

- Enge Raumverhältnisse

- Überforderung der Pflegeperson

- Schwierigkeiten im Team

Was sind Misshandlungen ?

Wenn Menschen bewusst in ihrer Würde und Persönlichket verletzt werden.

Ein Mensch kann körperlich, oder seelisch misshandelt werden.