Kurs 09 Elektrotechnik

Elektrotechnik Tag 1

Elektrotechnik Tag 1


Fichier Détails

Cartes-fiches 58
Langue Deutsch
Catégorie Culture générale
Niveau Université
Crée / Actualisé 06.07.2025 / 06.07.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/cards/20250706_kurs_09_elektrotechnik?max=40&offset=40
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250706_kurs_09_elektrotechnik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Wozu dient der Transformator?

Wandelt 11 kV in verschiedene Sekundärspannungen für das Fahrzeug

Wie funktioniert der Rückstromkreis?

Über Erdungsbürsten zur Achse, dann über Radscheiben zur Schiene

Was macht der Primärspannungswandler?

Misst Fahrleitungsspannung, steuert Einschalten des Hauptschalters

Was passiert bei zu hohem Primärstrom?

Der Hauptschalter wird automatisch abgeschaltet

Wie unterscheiden sich alte und neue Fahrmotorensteuerungen?

Alt: Hüpfer, Stufenschalter; Neu: Umrichtertechnik mit Drehstrommotoren

Wie wird beim RTZ der Fahrmotor angesteuert?

Über Stromrichter: Netzstromrichter, Zwischenkreis, Antriebstromrichter

Was ist der Vorteil der Umrichtertechnik?

Kleinere, leichtere und leistungsstarke Drehstrommotoren, bessere Steuerbarkeit

Was ist der Nachteil der Umrichtertechnik?

Fahrleitung liefert nur eine Phase, Umwandlung aufwendig und nötig an Bord

Wie funktioniert die elektrische Bremse?

Fahrmotoren arbeiten als Generator, Bremsenergie ins Netz oder ins Fahrzeug zurück

Was ist der Stützbremsbetrieb?

Versorgt Hilfsbetriebe bei Spannungsausfall, Überschussenergie über Dachwiderstände abgebaut

Was versorgt die Zugsammelschiene?

Heizung, Klima, Batterieladung, Steuerstromverbraucher der Anhängefahrzeuge

Wie hoch ist die Spannung an der Zugsammelschiene?

300 V Wechselstrom (Stammnetz)

Wie wird die Spannung für Hilfsbetriebe erzeugt?

Vom Stromrichter, erzeugt 400 V / 50 Hz Drehstromnetz

Welche typischen Verbraucher zählen zu den Hilfsbetrieben?

Batterieladung, Kompressor, Lüfter, Pumpen, Heizung, Klima, 230V-Steckdosen

Wie werden die Fahrmotoren gekühlt?

Mit Aussenluft über Düsengitter am Dach und Kanäle, gesteuert durch Leittechnik

Wie werden Stromrichter und Transformator beim RTZ gekühlt?

Direkt mit Aussenluft, Ventilatoren saugen Luft durch Wärmetauscher und Trafo

Welche Spannung haben die Steuerstromkreise?

36 V

Was passiert bei Ausfall der Batterieladung?

Leittechnik schaltet einzelne Verbraucher zur Batterieschonung ab

Étudier