Namenforschung

Karteikarten für Namenforschung

Karteikarten für Namenforschung


Fichier Détails

Cartes-fiches 127
Langue Deutsch
Catégorie Allemand
Niveau Université
Crée / Actualisé 03.07.2025 / 13.07.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20250703_namensforschung
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250703_namensforschung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist mit vertikaler und horizontaler Komponente einer Nanenlandschaft gemeint? 

  • Vertikal: 
    • Häufigkeit des Namentyps 
  • Horizontal: 
    • Verbreitung eines Namentyps / von Merkmalen der Namenbildung 

Was ist ein Sippennest? 

Eine Anhäufung bestimmter Namen in einem begrenzten Gebiet als Hinweise auf Wohnorte einzelner Familien / Sippen. 

Was ist die Lautverschiebung? 

systematische Änderung von verschiedenen Lauten über einen längeren Zeitraum 

Was ist Wortvarianz oder Heteronymie? 

FN weisen nicht nur regionale Schreibvarianten auf, sondern aus Mittelalterlichen Dialekten. Meier heißt zum Beispiel Verwalter eines Hofes. Im mittleren Deutschland wurden diese Personen Hoffman genannt. 

Welche Formen der Geschlechtsmarkierung gibt es? 

  1. Semantische Prinzipien
  2. Formale Prinzipien
  3. Konventionell-systematische Prinzipien (in DE dominant) 

Über welche Themen haben wir gesprochen? 

  1. Onomastik 
    • Namen im Alltag und Wissenschaft 
  2. Überblick über Klassen
  3. Spitznamen 
  4. Germanische Namen 
  5. Namen im Mittelalter 
  6. Namen in der Neuzeit 
  7. Familiennamen 
  8. Namen in der realen und künstlerischen Welt 
  9. Namen und Geschlechter 

Warum Namenforschung und Nicht Namensforschung? 

Erforschung vieler Namen und nicht des einen Namen