Modul Kalkulation 1


Kartei Details

Karten 69
Lernende 19
Sprache Deutsch
Kategorie Finanzen
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 30.06.2025 / 17.09.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20250630_kalkulation_1_chefmonteur_2025
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250630_kalkulation_1_chefmonteur_2025/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Für was steht NPK und für was ist dieser?

Normpositionenkatalog. Dient zur einheitlichen Gliederung. Ist eine Sammlung genormter Ausschreibungstexte für übliche Bauleistungen. Er ist Firmen, Marken und Produktneutral. Enthält alle Parameter für die Beschreibung und Quantifizierung baulichen Leistungen. (3.5m Höhe)

Für was steht AF und was gibt diese an?

AF = Ausführung. Diese gibt den Werkstoff an.

Was heisst MGK? Nenne paar Beispiele.

MGK = Materialgemeinkosten z.B Magaziner, Lagermiete, Lagereinrichtung, Energiekosten Lager, Versicherungen Lager

Was heissen OR / ZGB ?

OR = Obligationenrecht ZGB = Zivilgesetzbuch

Was ist der RL und was ist enthalten? Unterschied zu AL?

RL = Regielohn auch LVK/h heisst enthält: KNL + SL + LGK sowie R+G. Unterschied zu AL (Akkordlohn): Höhe Regielohn ist betriebsindividuell zu ermitteln und nach den Örtlichen Lohnverhältnissen.

Was heisst LGK? Paar Beispiele dafür?

LGK = Lohngemeinkosten z.B Lohn Büropersonal, Werkstatt/Büromiete(NICHT Lager), Geschäftsautos, Werbung, Versicherungen. Werkzeugverschleiss

Was heisst SIA?

Schweizerischer Ingenieur und Architektenverein

Was ist KNL?

Kalkulatorischer Nettolohn. Entspricht dem vereinbartem Monats oder Stundenlohn ohne Kinderzulagen jedoch mit 13.Monatslohn und Gratifikation. Keine MwSt. enthalten.

Mit welchen Verschnittzuschlägen wird bei Kunststoffrohren, Stahlrohre nichtrostend und Profilschienen für Befestigungen gerechnet?

Kunststoffrohre 15%, Stahlrohre nichtrostend 10% und Profilschiene für Befestigungen 5%

Wie setzen sich die MVK zusammen inkl. der Prozentansätze?

Mat. netto + Verschnitt = MBK + MGK 18% = Selbstkosten SK vom Material + R+G 10% = MVK Materialverkausskosten ohne MwSt.

Wie setzen sich die LVK zusammen inkl. der Prozentansätze gem. Suissetec?

KNL (Bruttolohn x 13) : 52 Wochen x 40 Std (2080h) + SL 48.5% + LGK 115% = Selbstkosten SK vom Lohn + R+G 10% = LVK pro Stunde ohne MwSt.

Was sind AVK?

AVK = Akkordverkaufskosten

Welche Preisarten gibt es?

Einheitpreis, Globalpreis, Pauschalpreis, Regiepreis

Was sind Regiepreise?

Regiearbeiten sind Arbeiten nach Aufwand. Die Verrechnung erfolgt nach Ergebnis. Effektive Aufwendungen werden nach Lohn- und Materialaufwand gesondert erfasst.

Was sind Verhältniszahlen?

Verhältniszahlen geben den Anteil der LVK bzw. der MVK in Prozent der Gesamtverkaufskosten ohne MwSt. an. Bei diesen Zahlen handelt es sich um Richtwerte.

Wie unterscheiden sich die Preisarten?

Einheitpreis: Kosten nach Menge ähnlich wie fertig am Bau montiert Globalpreis: Fixer Preis inkl. Teuerung Pauschalpreis: Fixer Preis ohne Teuerung Richtpreis: Ungefähre Kostenschätzung Regiepreis: Nach Aufwand Material/Lohn separat berechnet

Was ist LFZ und was heisst diese?

LFZ = Leitfadenzeit ist die Arbeitszeit die ein Sanitärmonteur durchschnittlich bei Ausführung einer Installation braucht. Bei einem Objekt mit einer Montagezeit von etwa 500h ca. EFH

Nicht inbegriffene Leistungen nach Norm SIA 118/380 Allgemeine Bedingungen für Gebäudetechnik sind welche?

Erstellen von Durchbrüchen und Schlitzen. Zumauern von Durchbrüchen und schlitzen. Erstellen von Gerüsten über 3.5m. Erstellen von Aussparungen durch Schalungen.

Was sind SL? Paar Beispiele dafür?

SL = Soziallasten z.B Ferien, Weiterbildung, Feiertagsentschädigung, Unfallversicherung

Was heisst BKP? Für was ist er?

BKP = Baukostenplan Ist ein genormter Anlagekontenplan für sämtliche Kosten die bei der Erstellung einer baulichen Anlage anfallen. Er hilft allen an einem Bau beteiligten Unternehmen eine Übersicht über die Kosten zu haben und diese dem Gebäude zuzuordne

Welche Planungsphasen gibt es?

1. Strategische Planung 2. Vorstudien 3. Projektieren 4. Ausschreibung 5. Realisierung 6. Bewirtschaftung

Unterteilung der Gruppe 25 Sanitäranlagen (3-stellige BKP-Nr.)?

251 Allgemeine Sanitärapp. 252 Spezielle Sanitärapp. 253 Versorgungs und Entsorgungsapparate. 254 Leitungen. 255 Dämmungen. 256 Sanitärinstallationselemente. 259 Übriges (Demontage, Anpassungsarbeiten, Sanitärpläne)

Für was steht MBK und wie setzen sich diese zusammen?

MBK = Materialbasiskosten. Materialkosten ((MK)(Nettopreis Lieferant/Suissetec)) + der jeweilige Verschnitt = MBK

Für was steht PG und was gibt diese an?

PG = Produktegruppe. Diese gibt die Marke / das Fabrikat an (Herstellernummer)

Was ist in der Norm SIA 108 geregelt?

Ordnung für Leistungen und Honorare. Darin ist die Gliederung der Leistungen für Fachingenieure geregelt. Dabei werden die einzelnen Phasen für einen umfassenden Planungs und Bauablauf sowie für die Bewirtschaftung von Anlagen festgelegt.

Was ist der AL und was ist in dem enthalten?

AL = Akkordlohn auch LVK/h heisst enthält: kNL + SL + LGK sowie R+G

Welche NPK Kapiteluntergruppen 250 Sanitäranlagen gibt es?

426 Versorgungsleitungen 427 Entsorgung 492 Montage der Apparate 495 Installationsvorrichtungen 497 Dämmung

Was regelt die Norm SIA 118 (Allgemeine Bedingungen für Bauarbeiten)?

Wichtigste Norm im Zusammenhang mit der Kalkulation von Sanitäranlagen. Sie regelt den Inhalt sowie Abwicklung und Abschluss von Verträgen für Bauarbeiten.

Was ist R+G? Nenne Beispiele dafür?

R+G = Risiko und Gewinn z.B Wetter, Gewinn selber, Vorsorge für schlechte Zeiten, Lieferverzug, Verzug Bauunternehmen, Garantie

Wie setzen sich die AVK zusammen?

AVK = LVK + MVK. Rabatt, Skonto und MwSt. noch beachten.

Was ist bei einem Arbeitsrapport zu beachten?

Daten des Kunden/der Kundin

Auftragsnummer

Terminangaben

Arbeitszeittabellen

Materialliste

Unterschriftszeile (für Bestätigung der Regiearbeit)

Genügend Platz für Notizen

 

Sind alle vorgesehenen Felder und Platzhalter ausgefüllt? Wenn nicht, dann nur weil diese Angaben nicht zwingend notwendig sind.

Sind sämtliche Angaben vollständig und eindeutig?

Haben Sie die geleisteten Stunden/Arbeiten nochmals geistig im Kopf durchgeführt und überprüft, ob Sie nichts vergessen haben?

Sind Ihre Angaben gut leserlich und sämtliche Zahlen eindeutig?

Kommt ihr Rapport sauber und ordentlich daher?

Wenn jemand in einem halben Jahr wieder auf Sie zukommt und Ihnen Fragen über die ausgefüllten Angaben stellt, können Sie dann alle Fragen beantworten und Ihren eigenen Rapport nachvollziehen?

Würden Sie als Kunde den Rapport unterzeichnen oder hätten Sie Einwände?

Können Sie den Rapport gegenüber Ihrem Chef beantworten?

Hat der Kunde den Regierapport sauber unterzeichnet und keine Angaben wie Ort, Datum, Unterschrift und allenfalls Firmenstempel weggelassen?

Aus was besteht die Leitfadenzeit LFZ? Nenne Beispiele

Die Leitfadenzeit LFZ besteht aus der Grundzeit und der Montagezeit.

Grundzeit:

Ausmessen der Materialien für die Bestellung

Zeichnen von Montagedetails

Bestellen, Einkauf

Abrechnung

Montagezeit:

Einlagerung

Hin- und Rücktransport von Materialen, Werkzeugen und Maschinen zwischen Werkstatt oder Lager und Baustelle

Magazin einrichten und wieder räumen

Funktionsprüfung

Montieren, Richten

Welche Ausmassregeln gibt es?

Rohrleitungen – Formstücke – Verbindungen


Rohre werden im Stückmass nach effektiver Rohrlänge ausgemessen. Die einzelnen Rohrmasse werden addiert und entsprechend der Rohrweite in Laufmetern ausgeschrieben.  

Formstücke zum Schrauben, Schweissen, Löten, Kleben, Pressen usw. werden einzeln gezählt. Reduzierte Formstücke werden in der grössten Rohrweite ausgemessen.  

Abbiegungen von 45° und grösser werden bei:  
- metallischen Rohren,  
- Rohren mit metallischem Kern und  
- Kunststoffrohren, die mit Wärmeeinwirkung gebogen werden, als Zuschlag berechnet.  

Rohrnippel mit zwei Gewinden werden bis 25 cm sichtbare Länge einzeln gezählt und als Formstück gewertet.  

Dichtungsmaterial für Gewinde ist in den Materialpreisen eingerechnet.  

Unlösbare Verbindungen wie Löt-, Schweiss- und Klebestellen werden einzeln gezählt.  

Dichtungen für Verschraubungen sind in den Materialbasiskosten inbegriffen.  

Flanschverbindungen bestehend aus Schrauben, Muttern und Dichtung werden einzeln gezählt.

Rohrbefestigungen werden genau bezeichnet. (mit oder ohne Gummieinlage / mit Zwei- oder Vier-Loch-Grundplatte / mit Gewinderohr oder Gewindestange / im Mauerwerk oder Schienenbefestigung / Fixpunkt-Rohschelle / Rohrträger, Rohrlager usw.).

Wie ist die BKP aufgegliedert?

Die einzelnen Gliederungsstufen des BKP sind:  
X  Hauptgruppe  (1-stellig)  
XX Gruppe     (2-stellig)  
XXX Untergruppe  (3-stellig)  
XXX.X Gattung   (4-stellig, ohne Interpunktion)

Beispiel  
Hauptgruppe (1-stellig): 2 – Gebäude  
Gruppe (2-stellig): 25 – Sanitäranlagen  
Untergruppe (3-stellig): 254 – Leitungen  
Gattungen (4-stellig): 254.1 – Kaltwasserleitungen (Ergänzung suissetec)

Was sind MK?

MK = Materialkosten  

Die Materialkosten netto entsprechen den jeweiligen Handelspreisen der Lieferanten, bezogen auf die gültigen Preislisten und Lieferbedingungen. Preiskategorien durch Gewichtsstufungen oder individuelle Rabatte sind nicht berücksichtigt.

Welche SIA Normen bilden die rechtliche Grundlage für unsere Kalkulation? Name zur Nummer?

SIA 118: Allgemeine Bedingungen für Bauarbeiten.

SIA 118/380: Allgemeine Bedingungen für Gebäudetechnik

SIA 108: Honorarordnung

Ist man beim Abschluss eines Werkvertrages an eine Form gebunden oder stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung? Wenn ja, welche?

Wir sind an keine Form gebunden.

Möglich sind:

mündlich

schriftlich

durch entsprechendes Handeln 

Welchen Geltungsbereich haben die SIA 118 und 118/380 und 108?

SIA 118: Allgemeine Bedingungen für Bauarbeiten.

SIA 118/380: Allgemeine Bedingungen für Gebäudetechnik.

SIA 108: Honorarordnung (Ordnung für Leistungen und Honorare der Maschinen- und Elektroingenieure sowie der Fachingenieure für Gebäudeinstallationen.

Welche Preisarten können Sie bei einem Werkvertragsabschluss vereinbaren?

Einheitspreis

Globalpreis

Pauschalpreis

Regiepreis 

Was ist ein Regiepreis?

Rechnung nach Aufwand.

Rapportpflicht,

Material und Lohn werden separat in Rechnung gestellt.

Lohansätze nach Lohnniveau der Region.