Steuerrecht

Steuerrecht KKarten

Steuerrecht KKarten


Set of flashcards Details

Flashcards 136
Language Deutsch
Category Law
Level University
Created / Updated 06.06.2025 / 27.06.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20250606_steuerrecht
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250606_steuerrecht/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was sind Rückstellungen?

Kein Zusammenhang zu einem Aktivum. 

Es ist die Passivierung einer in Zukunft erwarteten, aber noch ungewissen oder betragsmässig noch unbestimmten Verbindlichkeit. Sie werden steuerrechtlich gleich behandelt wie Wertberichtigungen.

Was wenn Abschreibungen steuerrechtlich nicht akzeptiert werden und deshalb ein Teil der stillen Reserven versteuert werden muss?

Diese werden dann als versteuerte stille Reserven ausgewiesen. So verhindert man eine erneute Besteuerung bei deren Auflösung. 

Was für Möglichkeiten gibt es, stille Reserven zu realisieren?

Echte Realisierung (Vermögenswert scheidet aus und dafür gibt es frei verfügbares Entgelt, bsp. liquidation eines Unternehmens oder Verkauf eines Aktivums) frei verfügbar, weil wenn ERsatzbescahffung gibt es einen Aufschub.

Buchmässige Realisierung (Aktivum wird aufgewertet oder Rückstellung wird aufgelöst)

Steuersystematsiche REalisierung (Besteuerungsmöglichkeit geht verlohren, bsp. Wegzug oder Privatentnahme sprich Systemwechsel)

Wie wird geschäfts von privatem Vermögen abgegrenzt bei Einzelunternehmen?

Anahnd der Präponderanzmethode. Gegestand gehört ganz zum geschäfts oder ganz zum privatvermögen, abhängig davon, welcher Teil überwiegt.

Können natürliche Personen eine Beteiligung zu Geschäftsvermögen erklären?

Beteiligungen von mind. 20 % können als sog. gewillkürtes Geschäftsvermögen deklariert werden. Hierdurch können Schuldzinsen zum Erwerb einer Beteiligung zum Abzug zugelassen werden.

Wie funktioniert die Umwandlung einer Einzelfirma in eine AG?

qualifizierte Gründung durch liberation des Aktienkapitals durch Sacheinlage

steuersystematische Realisierung liegt nicht vor, solange die Besteuerungsmöglichkeit weiter vorliegt. 

Auch echte realisation nicht, da das Entgelt Aktien sind, über welche nicht frei verfügt werden kann. 

Die stillen Reserven werden hierbei grundsätzlcih und unter Einhaltung der Fünfjahresfrist nicht betsteuert. Sie könne später auf Ebene AG besteuert werden.

Emmissionsabgabe fällt nur auf den Nennwert an. es wird also ausnahmsweise nicht auf den VErkehrswert abgestellt. 

Wie erfolgt die Liquidation einer AG steuerrechtlcih?

Zuerst liquidation der stillen Reserven. = Besteuerung Gewinn und stille Reserven mti GEwinnsteuer

2. Der so errechnete Liquidationserlös unterliegt abzüglich des Eigenkapitals der Verrechnungssteuer und auf Ebene Aktionär der Gewinnsteuer. Die Einkommenssteuer berechnet sich auf dem Liquidationserlös inkl. Verrechnungssteuerbetrag abzüglich Eigenkapitalanteil. Bei einer AG als Aktionärin kommt das Buchwertprinzip und allenfalls der Beteiligungsabzug zur Anwendung, womit die Liquidation nahezu steuerfrei sein kann. 

Was ist eine indirekte Teilliquidation? und wann wird sie besteuert?

privater Aktionär verkauft seine Beteiligung an ein fremdes Unternehmen, das den Kaufpreis nicht aus eigenen Mitteln finanzieren kann. Erwerberin zahlt also einen Teil des Kaufpreises durch Ausschüttung einer Substanzdividende aus der verkauften AG.

Besteuert wird der Vorgang unter folgenden Voraussetzungen: 

1. Verkauf einer Beteiligung von mehr als 20 %

2. Wechsel von Privatvermögen in GEschäftsvermögen

3. Ausschütung von nichtbetriebsnotwendiger Substanz , welche beim Verkauf schon da war, innerhalb von 5 Jahren

4. Mitwirkung des Verkäufers

Was ist eine Transponierung?

Wenn ein Aktionär von ihm im Privatvermögen gehaltene Aktien in eine ebenfalls von ihm gehaltene AG einbringt.

Hierbei wird da Aktienkapital der übernehmenden Gesellschaft erhöht und durch Sacheinlage liberiert. 

Keine Transponierung, wenn bei der Übertragung stille oder offene Reserven ausgewiesen werden. Dann können dieselben bei der Ausschüttung noch besteuert werden.

Wann liegt eine verdeckte Gewinnausschüttung vor?

1. Leistung der AG an Aktionäre oder Nahestehende

2. keine oder keine angemessene Gegenleistung

3. würde einer unabhängigen Drittperson nicht erbracht

Sind verdeckte GEwinnausschüttungen zulässig?

Sie sind handelsrechtswidrig. (Art. 660 und 675 ff. OR).

Was ist ein echter bzw. ein unechter Fusionsverlust und wie wird er steuerlich behandlet?

In beiden Konstellationen geht es um den Fall, wo die Mutter ihre Tochter "konsumiert". Ebenfalls ist in beiden Konstellationen der Buchwert der Beteiligung höher als das buchmässige Eigenkapital der Tochter. 

Von einem unechten Fusionsverlust spricht man, wenn diese Differenz durch stille Reserven kompensiert wird. So besteht also eigentlich kein Verlust. Somit ist der unechte Fusionsverlust auch nicht abziehbar.

Ein echter Fusionsverlust liegt vor, wenn die stillen Reserven den Verlust nicht kompensiieren. Dann kann man durch Abschreibungen den Verlust abziehen. 

 

Was passiert mit den stillen Reserven, wenn eine Muttergesellschfat ihre Tochter absorbiert und beide haben stille Reserven? Erhöhen sich dadurch die stillen Reserven der Mutter?

Nein, weil die Mutter hatte auch zuvor bereits die stillen Reserven auf der Beteiligung der Tochter. Also waren sie bei der Mutter schon einberechnet.

Was bedeuten die Begriffe Ausgliederung, Abspaltung und Aufspaltung?

Ausgliederung = horizontale Teilung

abspaltung = vertikale Teilung, wobei die alte AG überlebt

Aufspaltung = vertikale Teilung, wobei die alte AG untergeht

Gilt der Progressionsvorbehalt für Personen mit Wohnsitz im Ausland, die in der Schweiz nur eine beschränkte Steuerpflicht haben gemäss StG?

Nein, gemäss Art. 8 Abs. 1 StG müssen diese Personnen aus Gründen der Einfachheit nur die Vermögenswerte in der Schweiz angeben und keine vollständige Steuererklärung. 

Wo muss man Steuer zahlen, wenn man während des Jahres den Wohnsitzkanton wechselt?

Für das gesamte Jahr an dem Ort, wo man im Jahresende wohnt. DAs ergibt sich aus StHG. Ist im internationalen Bereich teilweise anders geregelt. 

Wann entfällt die Steuerpflicht in Bern bei einem Wegzug ins Ausland?

Grundsätzlich erst, wenn ein neuer steuerrechtlicher Wohnsitz begründet wurde. Hierbei wird dem Zivilrecht gefolgt und damit Art. 24 ZGB. Segelt man also meherer Jahre um die Welt, hat man grundsätzlich weiterhin in Bern Steuern zu bezahlen. Teilweise sind diesfalls auch DBA einschlägig

Was wenn nur ein Ehegatte in der Schweiz Wohnsitz hat?

muss vollständige Steuererklärung einreichen und dann werden seine Einkünfte zum Ehegattentarif des Gesamteinkommens versteuert. Problem, weil den zweiten Ehegatten keine MItwirkungspflicht trifft. 

Wie wird eine Nutzniessung steuerrechtlich behandelt?

Wenn an einem Vermögen eine Nutzniessung besteht, ist die berechtigte Person für das Vermögen und den Ertrag daraus steuerpflichtig (Art. 11 StG). «nackte» Eigentümer muss nutzniessungsbelastete Vermögenswerte nicht deklarieren, bis die Nutzniessung dahinfällt.

Bei Wohnrecht muss berechtigter nur Eigenmietwert versteuern während Eigentümer das Vermögen versteuern muss.

Was wird kantonal besteuert, wenn ein Grundstück privat entnommen wird?

Die wiedereingeholten Abschreibungn werden als Einkommen besteuert. Der Wertzuwachs unterliegt hingegen der Grundstückgewinnsteuer und wird erst bei der Veräusserung erhoben. Das liegt daran, dass sowohl private als auch Unternehmen der Grundstückgewinnsteuer unterliegen.

Wie wird selbstproduzierter Strom versteuert?

Nach der Nettomethode. Es ist nicht der gesamte Verkaufserlös steuerbar, sondern nur nach Abzug des selbst bezogenen STroms.  

Wie ist der Eigenmietwert für teilweise vermietete Zweitwohnungen festzusetzen?

Nach den Bestimmungen des DBG. Wenn die Wohnung teilweise selbst genützt wurde, ist der Vermietungsanteil des Eigenmietwerts entsprechend abzuziehen und durch die tatsächlcihen Einkünfte zu ersetzen. Dies jedoch nur, wenn die tatsächlich erzielten Einküfte höher sind, als der Eigenmietwert.

Wie wird der Eigenmietwert besteuert, wenn bei einer Trennung oder Scheidung einem Ehegatten die LIegenschaft unentgeltlich zur Verfügung gestellt wird?

Es wird als indirekter Unterhalt beim Empfänger besteuert. 

Was zählt zu den Gewinnungskosten bei der Einkommenssteuer?

es wird bei unselbständigen und selbständigen auf den kausalen Gewinnungskostenbegriff abgestellt. Danach müssen Ausgaben einen sachlichen Zusammenhang mit dem Einkommen haben, aber nicht zwingend notwendig sein. Bei unselbständigen steht noch der Begriff "notwendig", was falsch ist. 

Wie werden bauliche Massnahmen, welche auch zu einer Komfortsteigerung führen steuerrechtlcih behandelt?

Bauliche Massnahmen, die zwar bestehende Anlagen ersetzen, aber eine Komfortverbesserung bewirken (z.B. vollständiger Ersatz einer Küche mit modernen Geräten), werden in der Regel zu 2/3 als Unterhaltskosten und zu 1/3 als Anlagekosten qualifiziert. 

Wie werden Aufwendungen zur Korrektur eines verstreckten Mangels qualifiziert?

Aufwendungen zur Korrektur eines verdeckten Mangels gelten bei Neubauten als Anlagekosten und nicht als Unterhaltskosten (VGE 100.2020.41/42), auch wenn diese erst einige Jahre später auf Kosten des Eigentümers behoben werden.

Was war die Dumontpraxis und wann wurde sie abgeschafft?

Die Dumontpraxis besagte, dass die Unterhaltskosten nach dem Erwerb von im Unterhalt stark vernachlässigten Liegenschaften wirtschaftlich betrachtet wertvermehrend und damit beim Einkommen nicht abziehbar seien (somit handelt es sich aber um Anlagekosten, die beim Grundstückgewinn abziehbar sind). Im Kanton Bern galt pauschal für die ersten 5 Jahre, dass 50 % als Anlagekosten und 50% als Unterhalt qualifiziert werden. 

Wurde 2008 bzw. 2009 auf Bundesebene abgeschafft. 

Dann kam die Praxis des wirtschaftlichen Neubaus, welche mitlerweise auch aufgehoben wurde. 

Jetzt gilt objektiv-technisch Betrachtung, was werterhaltender Natur ist.

Wer kann den Pauschalabzug für Unterhaltskostne geltend machen?

Der Pauschalabzug ist allerdings unzulässig, bei Grundstücken, die zum Geschäftsvermögen gehören sowie bei Grundstücken des Privatvermögens mit vorwiegend geschäftlicher oder gewerblicher Nutzung. Fraglich, weshalb es darauf ankommen sollte, wer das Grundstück mietet. Gericht sagt, dass regelmässig die Unterhaltskosten vertraglich vom Geschäftsmieter übernommen werden und so ein doppelter Abzug verhindert werden soll. 

Müsste aber eig geprüft werden, ob Kosten wirklcih von Geschäftsmieter übernommen werden. 

 Was besagt das Kongruenz- bzw. Korrespondenzprinzip und wo findet es Anwendung?

grundsätzlich können Unterhaltszahlungen nur abgezogen werden, wenn eine schriftliche Stellungnahme oder gerichtliche Anordnung vorliegt. 

Die Strk lässt tatsächlich geleistete Unterhaltszahlungen auch ohne das zum Abzug zu, wenn die Kongruenz- bzw. Korrespondenzprinzip eingehalten sind. D.h. dass nur ein Betrag zum Abzug zugelassen wird, wenn er im gleichen Umfang beim Empfänger besteuert werden kann. 

Inwiefern unterscheidet sich die Begrifflichkeit Abzug oder Freibetrag? Was sind die 97'000.00 bei der Vermögenssteuer?

Bei einem Freibetrag muss bei Überschreitung alles versteuert werden. 

Bei einem Abzug nur der darüberliegende Teil 

Ab ca. 98'000.00 unterliegen die gesamten 98'000.00 der Vermögenssteuer

Was sind die Voraussetzungen der GEmeinnützigkeit zur Steuerbefreiung?

Allgemeininteresse,

Uneigennützigkeit,

kein Erwerbs- oder Selbsthilfezweck,

kein unternehmerischer Zweck,

keine Wettbewerbsverzerrung

Wann wird eine juristische Person von der Steuer befreit gestützt auf öffentlichen Zweck?

 Erfüllung einer öffentlichen Aufgabe,

öffentlich-rechtlicher Übertragungsakt oder keinerlei Erwerbs- oder Selbsthilfezweck,

keine persönlichen oder wirtschaftlichen Interessen der Beteiligten

Wann erfolgt eine Steuerbefreiung wegen Kulutszwecken?

Förderung eines Glaubensbekenntnisses,

kantonale oder gesamtschweizerische Bedeutung,

Gottesdienste oder ähnliche Handlungen und keine Erwerbszwecke.

Von welchen Steuern werden die steuerbefreiten juristischen Personen befreit?

Gewinnsteuer und Erbschafts- und Schenkungssteuer

Nicht aber von der Grundstückgewinnsteuer, und Liegenschaftssteuer

Was ist der Beteiligungsabzug und wie funktioniert er?

Wenn eine Muttergesellschaft Tochtergesellschaften hat, soll verhindert ewrden, dass zwei Mal Gewinnsteuer bezahlt wird. 

Also wird zuerst Steuer auf gesamten Gewinn der Mutter berechnet, dann Prozentsatz des Gewinns als Beteiligungsertrag ermittelt und dann der zuerst ermittelte Steuerbetrag anhand des im zweiten Schritt ermittelten Prozentsatzes gekürzt. 

Wie werden die anteilmässigen Finanzierungskosten berechnet?

Es wird davon ausgegangen, dass die gesamten Schulden einer AG auf alle Aktiven gleichmässig verteilt werden. Also wird nur der Prozentsatz der Aktiven, welchen die Betieligung ausmacht, der Schulden genommen als anteilmässige Finanzierungskosten.

Wer erhebt die Kapitalsteuer?

Nur die Kantone, hierbei wird aber die Gewinnsteuer an die Kaptitalsteuer angerechnet.

Wer wird an der Quelle besteuert?

Grundsätzlcih alle die nicht Schweizerbürger oder C-Ausweis haben und in der Schweiz Wohnsitz haben und nciht mit einer Schweizerin oder C-Ausweis-Person verheiratet sind. Und auch Personen die nur in di eSchweiz zum Arbeiten kommen, wenn der Arbeitgeber in der Schweiz ist. Dann noch einige weitere gemäss Gesetz.

Hier stellt sich auch die Frage des Quasiarbeitgebers in der Person des Unternehmens, welches ein ausländisches Unternehmen beauftragt hat. 

Wann wird eine sogenannte nachträgliche VEranlagung bei Quellensteuerpersonen gemacht?

  • Wenn dies jemand beantragt oder
  • wenn man einen Bruttolohn von mehr als 120’000 hat. 
  •  

Welches System hat der Kanton Bern in Bezug auf die Grundstückgewinnsteuer?

Das Monistische System. Es werden sowohl private als auch Geschäftsgewinne erfasst.