Steuerrecht

Steuerrecht KKarten

Steuerrecht KKarten


Fichier Détails

Cartes-fiches 136
Langue Deutsch
Catégorie Droit
Niveau Université
Crée / Actualisé 06.06.2025 / 27.06.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20250606_steuerrecht
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250606_steuerrecht/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wer ist Veräusserer bei der Grundstückgewinnsteuer?

Derjenige der als Eigentümer im Grundbuch eingetragen ist. Gitl auch, wenn nach Erbschaft ein Erbe das Grundstück erhält und nach dem Verkauf der Gewinn unter den Erben geteilt wird. Es wird also im Prinzip eine latente Grundstückgewinnsteuer übertragen. Man sollte also vertraglich festsetzen, dass die Steuern im geteilt werden. Das ändert nichts daran, dass der Eigentümer steuerrechtlcih die gesamte Steuer schuldet. 

 

Was ist das Tatbestandsmerkmal bei einer wirtschaftlichen Handänderung?

Übertragung der Verfügungsmacht auf eine Person, die vorher wirtschaftlich betrachtet nicht beteiligt war

Wann stellen Aktienverkäufe eine wirtschaftliche Handänderung dar?

Nur, wenn es sich um eine Immobiliengesellschaft handelt. 

Nicht, Wenn eine Betriebsgesellschaft übertragen wird und die Immobilie zu betrieblichen Zwecken genutzt wird. 

Falls der Käufer einer Betriebsgesellschaft von Anfang an nur die Immobilie will und den Betrieb dann einsteltlen möchte, liegt trotzdem eine wirtschaftliche Handänderung vor. 

Was liegt vor, wenn eine Privatperson mit einem Grundstück den gewerbsmässigen Liegenschafthandel aufnehmen möchte? 

Eine steuersystematische Realisierung, weil der Grundstückgewinn so später nicht mehr besteuert werden kann. Siehe StHG 12 Abs. 2 lit. d

Wie ist die 25 % Quote für den Liegenschaftshandel zu prüfen, wenn zwei Grundstücke gemeinsam veräussert werden?

Sie ist für beide Grundstücke gemeinsam zu prüfen, wenn diese als einheitliches Gut veräussert werden.

Handelt es sich bei Kapitalanlageliegenschaften einer steuerbefreiten Anlagestiftung um betriebsnotwendiges Anlagevermögen?

Nein, deshalb wird beim Verkauf und ERsatzbeschaffung auch kein Steueraufschub gewährt. 

Wie wird der Erlös berechnet, wenn die Erwerbende Person die Grundstückgewinnsteuer übernimmt?

Übernimmt die erwerbende Person die Grundstückgewinnsteuer, so ist für die Bestim- mung des Erlöses die Grundstückgewinnsteuer dreimal aufzurechnen (MbVR 65/1967, 447 = NStP 21, 186).

Was ist die Mehrwertabgabe und führt sie zu einer Doppelbesteuerung?

Abgabe auf durch Umzonung generierten Mehrwert. Man versucht die Doppelbesteuerung zu vermindern, indem man die Mehrwertabgabe als WErtvermehrende Kosten zum Abzug zulässt. Das vermindert die Doppelbesteuerung jedoch nur. 

Ab wann gitl ein Grundstückgewinn als realisiert?

Ab dem Eintrag des Kaufvertrags oder anderweitigen Vermögensübetragung im Grundbuch (Tagebuch). 

Wie kann man gegen eine Neufestsetzung des amtlichen WErts oder dees Eigenmietwerts vorgehen?

Beim amtlichen Wert muss man direkt gegen die Festsetzungsverfügung Einsprache erheben. 

Gegen den Eigenmietwert kann man hingegen erst mit der Einkommenssteeurveranlagung vorgehen. 

Amon findet das eine nichtnachvollziehbare Ungleichbehandlung. 

Wann ist ein Ruling verbindlich und wann kann es eingeholt werden?

Ruling ist nicht möglich, wenn Gegenstand mit einer Feststellungsverfügung geklärt werden kann (Bsp. Steuerrechtlciher Wohnsitz oder amtlicher Wert). 

Voraussetzungen

  • Der Sachverhalt muss schriftlich und konkret geschildert werden, inkl. Offenlegung der beteiligten Parteien, insbesondere der steuerpflichtigen Personen

  • Der Sachverhalt muss dann auch so umgesetzt werden, wie im Ruling beschrieben

  • Die Steuerbehörde, die das Ruling genehmigt, muss für die Besteuerung zuständig sein

  • Die Auskunft der Steuerbehörde muss grundsätzlich richtig sein, oder die Unrichtigkeit war zumindest nicht offensichtlich erkennbar

  • Die steuerpflichtige Person muss im Vertrauen auf das Ruling Dispositionen getroffen haben, die sie ohne dieses Ruling nicht getroffen hätte

Wie werden Rulings rechtlcihe Qualifiziert?

Realkate. Sie sind nicht Anfechtbar, Verfügung ist erst die Veranlagungsverfügung. 

Wie werden Veranlagungs- von Kanzleifehlern abgegrenzt?

Fehler in der Willensbildung sind Veranlagungsfehler und

nur Fehler bei der Umsetzung (Fehler im Ausdruck des korrekt gebildeten Willens) sind Kanzleifehler (typische Beispiele sind Tippfehler, z.B. Kommafehler).

Wann ist ein Entscheid oder eine Verfügung nichtig?

 

(a) der ihnen anhaftende Mangel besonders schwer ist,
(b) dieser Mangel offensichtlich oder zumindest 
leicht erkennbar ist und

(c) zudem die Rechtssicherheit durch die Annahme der Nichtigkeit nicht ernsthaft gefährdet wird.

Auf welchen Perspektive ist Abzustellen, bei der der Frage, ob eine Mehrheitsbeteiligung vorliegt betreffend wirtschaftliche Handänderung bei der Grundstücksteuer?

Auf die Perspektive des Käufers. 

Insofern mehr als 5 Jahre zwischen den Verkäufen liegen, sollte es ok sein, wenn man nicht klar sieht, dass es schon vorher so geplant war. Sonst Steuerumgehung.

Was gilt als Verpfründung beim Erbvorbezgu damit der Steueraufschub noch unentgeltlich ist?

Eigentlich, wenn man jemanden im Alter pflegt. Neben der Verpfründung, der Übernahme der Hypothek und der Verpflichtung zu Ausgleichsazhlungen sind aber gemäss Rechtsprechung auch noch Nutzniessung und Wohnrecht ok. In der Regel kann sich das die Person auch vor dem Verschenken selbst einräumen. So fällt keine Schenkungssteuer an. Sonst würde das Haus dem Kind ohne Schenkungssteuer geschenkt und dann vom Kind den Eltern das Nutzniessungsrech, was Schenkungssteuern auslöst. 

Welcher Zeitpunkt ist beim grundstückerwerb für die Einkommens- udn die Vermögenssteuer relevant?

Vermögenssteuer = Eintrag im Grundbuch, Tagebuch

Einkommenssteuer = Übergang von Rechten und Pflichten, also Kaufvertrag

Wie unterscheidet sich die Dreieckstheorie von der modifizierten Dreieckstheorie?

Die Dreieckstheorien gelanen bei der Ausschüttung von geldwerten Leistungen (verdeckte Gewinnausschüttung) an nahestehende oder beteiligte Personen zur Anwendung.  

Die modifizierte Dreieckstheorie gelangt zur Anwendung, wenn die direkt begünstigte Person eine Gesellschaft ist. Dann wird auf die BEsteuerung bei der beteiligten Perosn verzichtet. (Bsp. Geldwerteleistung an Schwestergesellschaft)

Die Dreieckstheorie besagt, dass man bei Geldwertenleistungen an nahestehende Personen, davon ausgeht, dass die Leistung zuerst der beteiligten Person ausgeschüttet wird (Gewinnsteuer und Einkommenssteuer) und dann ber nahestehenden Person geschenkt wird (Schenkungssteuer). 

Für die Verrechnungssteuer und Emmissionsabgabe schaut man auf die Direktbegünstigentheorie. Sie ist also von der Endbegünstigten zu tragen.

Besteuerung nach dem Aufwand?

Hiermit wird die Schweiz für reiche Ausländer, welche nicht arbeiten als Steuerstandort attraktiver. 

Sie werden nach dem Aufwand, mind. aber 400'000.00 besteuert.

 

Auf was muss man bei Mitarbeiteroptionen achten?

Ungesperrte / börsenkotierte werden im Zeitpunkt des Erwerbs (des Rechts, d.h. GV-BEschluss) besteuert. 

gesperrte / nicht börsenkotierte werden im Zeitpunkt der Ausübung (Kauf der Aktien) besteuert.

Wenn man eine neue Solaranlage baut oder den Boden neu machen lässt, welche REchnung ist relevant? in Welchem Jahr, können die Kosten abgezogen werden?

Die Schlussabrechnung, weil erst dann weiss man, die konkreten Kosten. Also erfolt der Abzug im Jahr, in welchem die Schlussabrechnung gestellt wurde.

Wer ist Steuersubjekt?

Die Person, welche gegenüber dem Gemeinwesen steuerpflichtig ist. Teilweise nicht identsich mit dem Steuerträger, also der Person, welche die Steuer effektiv zahlt. 

Unterscheidung Steuersatz und Steuerfuss und weitere Begriffe dafür?

Steuersatz ist ein festgesetzter Ansatz für die Berechnung der Steuer nach Massgabe der Bemessungsgrundlage. (Einfache Steuer im StGI

Steuerfuss ist hingegen der Wert, welcher zwischen Bund, Kanton und Gemeinde variiert. (Steueranlage im StG)

 

Wann liegt eine Steuerumgehung vor?

ungewöhnliche, sachwidrige oder absonderliche Vorgehensweise (objektives Element)

anzunehmen, dass Vorgehen nur gewählt wurde, um Steuern zu sparen (subjektives Element)

würde zu erheblichen Steuerersparnissen führen, falls hingenommen (effektives Element)

Gibt es ein internationales Doppelbesteruerungsverbot?

Nein, zur Verhinderung braucht es ein DBA, sonst muss Person in beiden Ländern STeuer bezahlen. 

Funktioniert das Quellensteuerverfahren auch, wenn die Arbeitgeberin ihren Sitz im Ausland hat?

Nein, diese Personen werden normal veranlagt oder man versucht ein Quellensteuerverfahren mit dem "faktischen Arbeitgeber" in der Schweiz zu machen. 

Wie wird eine Abgangsentschädigung kurz vor Ende der Erwerbstätigkeit versteuert?

Wenn ihr ein Vorsorgecharakter zukommt, dann wird Vorsrogeteil zum Vorsorgetarif gemäss Art. 44 StG besteuert. Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein: 

a) Mindestalter 55 Jahre

b) definitive Aufgabe der Erwerbstätigkeit

c) die Abgangsentschädigung muss eine künftige (durch den Austritt entstehende) Vorsorgelücke schliessen, was die Pensionskasse berechnen und bescheinigen muss

Wie berechnet man den Unternehmenswert gemäss der Praktikermethode?

1. Ertragswert (Jahres- und vorjahresgewinn, wobei aktueller Jahresgewinn doppelt gewichtet wird. Dann Kapitalisieren anhand von Zinsen und Risikozuschlag von 7 %)

2. Substanzwert (Hier 15% von stillen Reserven als latente Steuern abziehen)

 

Dann Wert nach Praktikermethode = 2x Ertragswert + 1x Substanzwert / 3 

Gibt es ein INstitut, welches die Vermögenssteuer nach oben begrenzt?

Die Vermögenssteuerbremse. Gemäss Art. 66 StG Insofern die VErmögenssteuer 25 % des Vermögensertrags übersteigt, reduziert sie sich auf 2.4 Promille des steuerbaren Vermögens.

Was ist der Nexusquotient?

Er besagt, zu welchem Anteil die Forschungskosten bei der Patentbox in der Schweiz angefallen und damit qualifiziert d.h. abzugsfähig sind. 

Was ist die Patentbox und wie wird sie besteuert?

Einnahmen aus Patenten werden zu einem tieferen Tarif besteuert. Als Eintrittsticket muss man jedoch die Aufwände im Zusammenhang mit dem Patent der letzten 10 Jahre zu einem Sondersatz besteuern. Die Patentbox macht nur Sinn, wenn das Patent noch eine Weile läuft. 

Ist der Abzug der Patentbox bzw. der Forschungs- und Entwicklungskosten begrenzt nach Oben?

Er darf maximal 70 Prozent des steuerbaren GEwinns vor Verlustverrechnung betragen. D.h. mind. 30 % des steuerbaren Gewinns sind noraml zu besteuern. 

Wo wird AHV besteuert, wenn Person ihren Wohnsitz im Ausland hat?

Im Ausland, weil es keine gesetzliche Grundlage für Besteuerung gibt. Es ist weder aufgrund eines früheren öffentlich-rechtlcihen Arbeitsverhältnisses noch eine Leistung aus privater Einrichtung. 

Wann ist jemand unbeschränkt steuerpflichtig?

Wohnsitz in CH oder 

qualiizierter Aufenthalt, d.h. ab 30 Tage mit Erwerbstätigkeit, ab 90 Tage ohne Erwerbstätigkeit

Wann liegt ein Geschäftsberieb vor, welcher eine beschränkte wirtschaftliche Zugehörigkeit begründet?

Räumlichkeiten und Personal in der Schweiz,

selbständig nach aussen sichtbar und planmässig am Wirtschaftsverkehr teilnehmen

Gewinnerzielungsabsichten. 

Wann liegt eine selbständige Geschäftstätigkeit vor?

  • von Arbeit und Kapital,

  • in einer eigenen Organisation,

  • mit welcher ein wirtschaftlicher Zweck verfolgt wird,

  • in welcher auf eigene Rechnung und Gefahr gehandelt wird,

  • die gegen aussen in Erscheinung tritt und

  • mit welcher eine Gewinnerzielungsabsicht besteht.

Wie ist der Betrag von 1'000'000.00 bei der Emissionsabgabe zu verstehen?

Es ist ein Freibetrag, somit wird nur alles darüberhinausgehende besteuert.

Was sind die Krieterien für eine Betriebsstätte?

  • eine ständige körperliche Anlage,

  • die einen Teil eines ausserkantonalen Unternehmens bildet und

  • in der dieses Unternehmen eine qualitativ und quantitativ erhebliche Tätigkeit entfaltet.

Voraussetzungen einer verdeckten Gewinnausschüttung?

Gesellschaft richtet Aktionär oder nahestehender Person Leistung aus

Erhält keine oder keine gleichwertige Gegenleistung

Drittvergleich

Abgrenzung Bilanzänderung und Bilanzberichtigung, wann zulässig?

Bilanzänderung = Ersetzen einer handelskonformen Bilanz durch eine andere handelskonforme Bilanz, bis zum Einreichen der Steuererklärung möglich

Bilanzkorrektur = Ersetzen einer handelsrechtswidrigen Bilanz durch eine handelsrechtskonforme Bilanz, jederzeit bis zur rechtskräftigen Verfügung