Chemie Step 13 (neu)
chemie 13 neu
chemie 13 neu
Kartei Details
Karten | 20 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Chemie |
Stufe | Mittelschule |
Erstellt / Aktualisiert | 22.04.2025 / 22.04.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250422_chemie_step_13_neu
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250422_chemie_step_13_neu/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Warum sind Salze spröde und nicht duktil?
Weil sich beim Verschieben der Ionengitter gleichnamige Ladungen gegenüberstehen, was zur Abstossung und zum Bruch führt.
Warum sind Metalle duktil?
Weil sie ein Gitter aus Atomrümpfen besitzen, in dem sich delokalisierte Elektronen frei bewegen können.
Warum haben Salze hohe Schmelzpunkte?
Weil starke elektrostatische Kräfte im Ionengitter überwunden werden müssen, um es zu schmelzen.
Was beschreibt das Coulomb-Gesetz in Bezug auf Salze?
Je höher die Ionenladung und je kleiner der Ionenradius, desto stärker die Anziehung – und desto höher der Schmelzpunkt.
Warum hat CaO einen höheren Schmelzpunkt als NaF?
Weil Ca²⁺ und O²⁻ höhere Ionenladungen haben als Na⁺ und F⁻.
Warum ist die Bildung von Salzen meist exotherm?
Weil bei der Bildung des Ionengitters Gitterenergie frei wird, die größer ist als die benötigte Energie für andere Schritte
Was ist Sublimationsenergie?
Energie, die benötigt wird, um ein Element aus festem in gasförmigen Zustand zu überführen.
Was ist Elektronenaffinität?
Die Energie, die bei der Aufnahme eines Elektrons durch ein Atom oder Ion freigesetzt wird.
Was ist Ionisierungsenergie?
Die Energie, die notwendig ist, um einem Atom ein Elektron zu entreißen.
Was ist Bindungsenergie?
Die Energie, die aufgewendet werden muss, um ein Molekül in Atome zu zerlegen.
Was ist Gitterenergie?
Die Energie, die bei der Bildung eines Ionengitters aus Ionen frei wird.
Was entsteht bei der Reaktion von Natrium mit Chlor?
Ein Ionengitter aus Na⁺- und Cl⁻-Ionen – das Kochsalz (NaCl).
Wie lautet die Verhältnisformel von Magnesium und Chlor?
MgCl₂ – da Mg²⁺ zwei Cl⁻-Ionen benötigt, um Ladung auszugleichen.
Wie benennt man ein Salz aus Kalium und Brom?
Kaliumbromid (KBr).
Wie lautet die Verhältnisformel für Aluminiumoxid?
Al₂O₃ – weil 2×Al³⁺ mit 3×O²⁻ die Ladung ausgleichen.
Was ist ein mehratomiges Ion?
Ein geladenes Teilchen, das aus mehreren Atomen besteht, z. B. SO₄²⁻ (Sulfat).
Nenne ein Beispiel für ein Salz mit einem mehratomigen Ion.
Calciumsulfat – CaSO₄.
Wie unterscheidet sich ein molekularer Stoff von einem Salz?
Molekulare Stoffe haben Atombindungen und wirken mit Zwischenmolekularen Kräften; Salze bestehen aus Ionenbindungen.
Warum schmilzt Wasser leichter als NaCl?
Weil Wasserstoffbrücken schwächer sind als ionische Bindungen im NaCl-Gitter.
Welche Energieschritte sind bei der Salzbildung aus Na und Cl beteiligt?
Sublimationsenergie (Na), Bindungsenergie (Cl₂), Ionisierungsenergie (Na), Elektronenaffinität (Cl), Gitterenergie (NaCl).