Anatomie Knochen der unteren Extremitäten

Knochen der unteren Extremitäten

Knochen der unteren Extremitäten


Kartei Details

Karten 14
Sprache Deutsch
Kategorie Biologie
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 01.04.2025 / 04.05.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20250401_anatomie_knochen_und_muskeln
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250401_anatomie_knochen_und_muskeln/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Funktion des Beckens

- Stabilität

- Mobilität

- Schutz

- Beckenöffnung 

Hüftknochen Beschriftung 

Was bildet das Acetabulum? 

- Os ilium (Darmbein)

- Os ischii (Sitzbein)

- Os pubis (Schambein) 

Oberschenkelknochen Beschriftung 

Die Gelenke des Beckens 

7 Gelenke

- ISG

- Hüftgelenk 

- Symphysis pubica

- Sakro-coccygeales Gelenk

- Lumbo-Sakraler-Übergang (L5-S1)

Hüftgelenk/ Art. Coxae 

gelenkige Verbindung zwischen dem Becken und dem Oberschenkelknochen

- Bewegung des Beins

- das Gehen

- Stabilisierung des Körpers 

Kniescheibe/ Patella

- gilt als das grösste Sesambein des menschlichen Körpers

- liegt in der Sehne des M. quadriceps femoris

Schienbein/ Tibia 

- ist deutlich kräftiger und statisch und funktionell wichtiger als die Fibula

- steht in gelenkiger Verbindung mit dem Femur 

- trägt das statische Gewicht und stellt die entscheidende Verbindung zu den jeweils benachbarten Gelenken dar

Wadenbein/ Fibula

- liegt lateral der Tibia

- dient vorrangig als Ansatz und Ursprung von Muskeln

- ist an der Bildung der Malleolengabel Beteiligt

Unterschenkelknochen Beschriftung (Schien- und Wadenbein) 

Kniegelenk Beschriftung

Menisken Beschriftung

Fusswurzelknochen Beschriftung 

Zusammensetzung des Sprunggelenkes 

Oberes Sprunggelenk (articulatiotalocruralis)

- Setzt sich aus Tibia, Fibula und Talus zusammen
- Bewegung ist v.a. Dorsalextension und Plantarflexion

Unteres Sprunggelenk (articulatiotalotarsalis)  

- Setzt sich aus Talus, Calcaneusund Os naviculare zusammen
- Bewegung ist Supination und Pronation, Inversion und Eversion